Fenchel wird auch „Talfenchel“ genannt. Sein medizinischer Wert liegt in den getrockneten und ganzen Fenchelfrüchten. Er ist hauptsächlich in der Autonomen Region Innere Mongolei, der Provinz Shanxi und anderen Orten in China verbreitet. Fenchel wird in unserem täglichen Leben häufig als Gewürz verwendet, hauptsächlich als Gewürz. Tatsächlich ist Fenchel nicht nur ein Gewürz, sondern auch ein chinesisches Heilmittel. Welche Funktionen und Wirkungen hat dieses chinesische Heilmittel? Nachfolgend stellt Ihnen die Redaktion die Funktionen und Wirkungen des Fenchels ausführlich vor. 1. Kälte vertreiben Die im Fenchel enthaltenen Heilstoffe wirken sehr gut gegen Erkältungen. Zu den klinischen Symptomen einer starken Erkältung zählen Schwäche- und Müdigkeitsgefühl nach dem Aufwachen, Ödeme usw. Es gibt viele Faktoren, die zu dieser Art von Krankheit führen, hauptsächlich aufgrund eines unwissenschaftlichen Lebensstils. Patienten mit starker Unterkühlung des Körpers müssen neben der medikamentösen Behandlung auch Maßnahmen zum Wärmeschutz und zur Pflege einer gesunden Lebensführung ergreifen, damit die Krankheit geheilt werden kann. 2. Schmerzlinderung Fenchel ist sehr wirksam bei der Behandlung von Menstruationsbeschwerden, Hernien usw., die durch Feuchtigkeit und Kälte verursacht werden. Frauen, die unter Menstruationsbeschwerden aufgrund einer Erkältung leiden, können Fenchel zu Pulver mahlen und drei Tage vor der Menstruation einnehmen. Die Einnahme an drei aufeinanderfolgenden Tagen kann eine schmerzlindernde Wirkung erzielen. Wenn Sie Fenchel verwenden, können Sie ihn auch zusammen mit anderen chinesischen Heilmitteln wie Zimtpulver, Adlerholz und Lindera Scabra einnehmen. 3. Fördern Sie Qi und beruhigen Sie den Magen Fenchel hat eine Qi-fördernde und magenharmonisierende Wirkung und eignet sich für Patienten mit Erkältung, Erbrechen und Appetitlosigkeit. Fenchel kann auch zusammen mit anderen chinesischen Heilmitteln wie geröstetem Ingwer und süßem Osmanthus eingenommen werden. Die Wirkungsweise ist relativ einfach und er kann in Pulverform eingenommen werden. Patienten mit Magenerkrankungen sollten neben der Einnahme von Medikamenten auch auf eine sinnvolle Ernährungsstruktur für ihren Alltag achten, um die Verdauung und Aufnahme der Medikamente durch den Körper zu unterstützen. 4. Gegen orale Geschwüre Mundgeschwüre, auch „Augengeschwüre“ genannt, sind eine sehr häufige Erkrankung der Mundhöhle. Zu den Faktoren, die diese Art von Krankheit verursachen, zählen Stress, Angst, Ernährung, Unterernährung usw. Fenchel hat eine antiorale Wirkung gegen Mundgeschwüre und ist sehr gut geeignet für Menschen mit Mundgeschwüren oder solche, die an Mundgeschwüren leiden. Patienten mit Mundgeschwüren müssen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um schwerwiegendere Symptome zu vermeiden. |
<<: Bilder der chinesischen Medizin zur Stärkung der Nieren und Yang
>>: Kann ich chinesische Medizin einmal kochen?
Die traditionelle chinesische Medizin untersucht ...
Im Körper von Menschen wachsen häufig verschieden...
Gold- und Silberschmuck war schon immer bei viele...
Wenn Sie zur medizinischen Behandlung ins Kranken...
Das Symptom des Zahnfleischwachstums an den Zähne...
Die Hypophyse ist das Organ, das die neun wichtig...
Das Auftreten von roten Blutflecken am Körper kan...
Viele Menschen wissen nicht viel über Siebbeinhöh...
Der Blutdruck des menschlichen Blutes wird haupts...
Wenn wir von Störungen des autonomen Nervensystem...
Was sind die Ursachen männlicher Impotenz? Impote...
Das menschliche Gehirn ist ein hochentwickeltes O...
Mit dem Fortschreiten der Zeit öffnen sich die Ho...
Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt nicht nur d...
Artemisia, eine Holzpflanze, ist essbar und wird ...