Pityriasis versicolor ist das, was wir oft als Tinea versicolor bezeichnen, es wird aber auch Pityriasis versicolor der Haut genannt. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Hauterkrankung mit unterschiedlicher Tiefe an bestimmten Hautpartien, die durch eine Infektion des Hautkeratins verursacht wird. Sieht man auf der Straße jemanden mit derartigen Hauterkrankungen, geht man ihm unbewusst etwas aus dem Weg. Gerade Eltern mit Babys haben immer Angst, dass sie aufgrund der geringen Widerstandskraft an derartigen Hauterkrankungen erkranken. Allerdings kommt eine Infektion mit Pityriasis versicolor im Allgemeinen häufiger bei Jugendlichen vor. Tinea versicolor ist weniger ansteckend. Tinea versicolor ist im Winter mild und im Sommer schwerwiegend. Es ist eine häufige Hauterkrankung im Sommer. Wenn sie nicht behandelt wird, kann Tinea versicolor lange Zeit bestehen. Tinea versicolor ist eine Hautinfektion, die durch Läsionen und Flecken gekennzeichnet ist. Die spezifischen Symptome der Pityriasis versicolor sind wie folgt: Die Hautläsionen der Pityriasis versicolor treten am häufigsten an Brust, Rücken, Armen und Hals auf. Andere umfassen Gesicht, Bauch, Gesäß, Achselhöhlen, Leistengegend, Kopfhaut, Hinterkopfbereich usw. Im Sommer und Herbst verschlimmern sich die Beschwerden oft, im Winter lassen sie nach oder verschwinden ganz. Beginnt als winzige Flecken. Die betroffenen Kinder bemerken die Symptome oft nicht und der Ausschlag entwickelt sich allmählich zu runden oder kreisrunden Flecken in der Größe von Mais, Sojabohnen oder Saubohnen. Die Ränder sind klar und bündig mit der Haut oder leicht erhöht. Die Oberfläche ist mit sehr dünnen, kleieartigen Schuppen bedeckt und glänzt, insbesondere bei Betrachtung im Gegenlicht. Die Oberfläche der Läsionen reflektiert stark. Neue Läsionen haben eine dunkle, graue, gelbe, braune, hellbraune oder braune Farbe. Alte Hautläsionen werden blass und weiß. Wenn neue und alte Hautläsionen gleichzeitig auftreten, vermischen sich Schwarz und Weiß zu einem gesprenkelten Muster, das recht charakteristisch und eine typische Erscheinungsform der Pityriasis versicolor ist. Wenn die Schuppen entfernt werden oder die Hautläsionen verheilen, bleiben vorübergehende hypopigmentierte Flecken zurück. Eltern verwechseln dies oft mit Vitiligo und suchen ärztliche Hilfe. Bei manchen Kindern sind die Hautläsionen entlang der Haarfollikel verteilt und ähneln follikulären Papeln. Sie sind flach, erheben sich leicht über die Hautoberfläche, sind mit Schuppen bedeckt und stark reflektierend. Bei einer kleinen Anzahl von Kindern treten fleckige Hautläsionen auf, die zwar relativ gering in der Anzahl sind (nur eine oder wenige), dafür aber eine größere Fläche bedecken. Die Oberflächenschuppen sind dick und meist dunkelbraun oder hellbraun, einige haben auch helle Flecken. Manchmal sind die Läsionen so groß, dass sie oft mit normaler Haut verwechselt werden. Nach einer Erkrankung an Tinea versicolor haben Kinder im Allgemeinen außer Hautläsionen und Verfärbungen keine subjektiven Symptome. Nur wenige Kinder verspüren eine leichte Rötung oder einen Juckreiz der Haut. Tinea versicolor neigt zu Rückfällen; normalerweise verschwindet sie im Winter und tritt im Sommer erneut auf. |
<<: Wie behandelt man Pityriasis versicolor?
>>: Wie behandelt man Pityriasis versicolor?
Vitamin C Brausetabletten sind ein Produkt zur tä...
Talgzysten an der Vulva werden auch Vulvaatherome...
Es gibt viele spezifische Erkrankungen der Lenden...
Die weibliche Gebärmutter ist sehr zerbrechlich. ...
Xiao Ou ist 17 Jahre alt und masturbiert seit dre...
Tausendfüßlergras, der Name eines chinesischen Kr...
Wir alle wissen, dass die Widerstandskraft des Kö...
Neostilbenmethylsulfat ist ein relativ häufiges M...
Harninkontinenz ist eigentlich eine seltene Erkra...
Alles auf der Welt hat seinen Wert. Sie haben sei...
Wenn Sie vor der Entbindung einen harten Bauch ha...
In der 34. Schwangerschaftswoche ist die Schwange...
Eclipta prostrata ist eine Art traditionelles chi...
Wenn der männliche Hormonspiegel bei Männern zu n...
Chinesischer Kräutersud ist eine traditionelle Lö...