Jungen können nach einem nächtlichen Samenerguss zwar noch größer werden, die endgültige Größenzunahme hat jedoch wenig mit dem nächtlichen Samenerguss selbst zu tun. Sie hängt vielmehr von vielen Faktoren ab, wie etwa den Genen, der Hormonausschüttung, der Ernährung und den Lebensgewohnheiten. Spermatorrhoe ist normalerweise Teil der männlichen Pubertät, die die Reifung des Fortpflanzungssystems kennzeichnet und auch den Beginn drastischer Veränderungen des Hormonspiegels im Körper widerspiegelt. Die meisten Jungen erleben etwa zur Zeit eines feuchten Traums einen schnellen Wachstumsschub, der als „pubertärer Wachstumsschub“ bezeichnet wird. Die Wachstumsgeschwindigkeit in dieser Phase ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Manche Jungen wachsen vor dem nächtlichen Samenerguss schneller, während andere nach dem nächtlichen Samenerguss weiterwachsen. Das Knochenwachstum eines jeden Menschen ist normalerweise abgeschlossen, bevor sich die Epiphyse schließt. Ob sich die Epiphyse schließt, wird durch Wachstumshormone und Sexualhormone im Körper beeinflusst. Im Allgemeinen schließt sich die Epiphyse bei Jungen zwischen dem 18. und 20. Lebensjahr, d. h., es besteht noch die Möglichkeit, dass sie vor dem vollständigen Schließen der Epiphyse noch wachsen. Das Auftreten nächtlicher Samenergüsse ist lediglich ein Merkmal der Pubertät und bestimmt nicht direkt, ob der Wachstumsraum der Epiphyse weiterhin genutzt werden kann. Wenn ein Junge nach dem nächtlichen Samenerguss so groß wie möglich werden möchte, kann er sich um Folgendes bemühen: Erstens: Sorgen Sie für einen qualitativ hochwertigen Schlaf, insbesondere im Tiefschlaf, wenn die Ausschüttung des Wachstumshormons am stärksten ist. Es wird empfohlen, täglich 8 bis 9 Stunden zu schlafen. Die zweite Möglichkeit besteht darin, sich ausgewogen zu ernähren und mehr Protein, Kalzium und Vitamin D zu sich zu nehmen, um eine gesunde Knochenentwicklung zu fördern. Der dritte Punkt ist richtige Bewegung. Sprungsportarten wie Basketball und Seilspringen können das Knochenwachstum anregen. Versuchen Sie außerdem, Faktoren zu vermeiden, die die Ausschüttung des Wachstumshormons beeinflussen, wie z. B. langes Aufbleiben, langes Sitzen oder übermäßigen psychischen Stress. Wenn sich Ihr Längenwachstum deutlich verlangsamt oder ganz stoppt oder wenn Sie Fragen zu Ihrer Entwicklung haben, wird empfohlen, sich über offizielle Kanäle an einen Arzt zu wenden, um Ihr Knochenwachstumspotenzial und Ihre körperliche Entwicklung beurteilen zu lassen. |
<<: Hat Spermatorrhoe Auswirkungen auf Teenager?
>>: Wie viele Jahre kann ein Junge nach einer Spermatorrhoe leben?
Im Frühjahr, wenn alles zu wachsen beginnt, ist D...
Das Krankheitsproblem eines Bandscheibenvorfalls ...
Bei Zahnerkrankungen, Karies, Zahnfehlstellungen ...
Andrologie-Experten erklärten, dass nächtliche Sa...
Mit dunkler Haut geboren zu werden, hängt mit der...
Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom bei junge...
Viele Freunde haben von der Alzheimer-Krankheit g...
Es ist ein sehr häufiger Grund, dass Kinder nacht...
Eine akute Rachenentzündung wird meist durch Vire...
Wie wir alle wissen, sind Narben sehr unansehnlic...
Im Leben sehen wir oft Menschen, die übergewichti...
Bei der Akupunkturmessertherapie handelt es sich,...
Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation und beug...
Stuhlgang ist eine Art Ausscheidungsverhalten des...
Chuanxiong ist ein traditionelles chinesisches Ar...