Schritte des Rehabilitationstrainings bei Hirnblutungen

Schritte des Rehabilitationstrainings bei Hirnblutungen

Nach einer guten Behandlung stabilisiert sich der Zustand von Patienten mit Hirnblutung allmählich. Zu diesem Zeitpunkt haben die Patienten mehr oder weniger einige Folgeerscheinungen, wie Hemiplegie, Aphasie und andere Symptome. Zu diesem Zeitpunkt sollte rechtzeitig ein Rehabilitationstraining durchgeführt werden. Je nach Zustand des Patienten sollte er zunächst im Bett trainieren. Wenn er auf dem Boden laufen kann, sollte er ein Gehtraining durchführen, um seinen Körper Schritt für Schritt zu erholen.

Schritte des Rehabilitationstrainings bei Hirnblutungen

1. Übung auf dem Bett:

Dazu gehören das Drehen und Bewegen des Körpers auf und ab sowie nach links und rechts, Übungen für die Rückenmuskulatur, die Bauchmuskulatur und die Atemmuskulatur, Aktivitäten der oberen und unteren Gliedmaßen sowie Übungen für Aktivitäten des täglichen Lebens wie Waschen, Anziehen, Essen und den Toilettengang.

2. Gehübungen:

Für Patienten mit Hemiplegie ist Gehen ein wichtiger Teil der Selbstpflege. Führen Sie vor dem Gehen zunächst Aufwärmübungen durch (z. B. Hin- und Herschwingen des betroffenen Körperteils im gestützten Stand, Treten, Gewichtsverlagerung usw.), und gehen Sie dann mit Unterstützung oder zwischen Barren, an Krücken oder freihändig. Der Schwerpunkt sollte auf Gehübungen liegen und auf der Verbesserung von Gangübungen muss geachtet werden.

3. Steh- und Gleichgewichtsübungen im Stehen:

Führen Sie zunächst vorbereitende Übungen für das Stehen durch (z. B. Sitzen und Treten mit erhobenen Beinen, Muskelkraftübungen für die betroffene untere Extremität usw. und verwenden Sie für die Übungen ein Stehbett, wenn die Bedingungen es erlauben). Stehen Sie dann mit Unterstützung, stellen Sie sich zwischen Balancestangen, stehen Sie mit bloßen Händen und führen Sie Gleichgewichtsübungen im Stehen durch, um die Fähigkeit zu erlangen, das Gleichgewicht im Stehen unter einer bestimmten äußeren Krafteinwirkung von anderen zu halten.

4. Sit-Up- und Sitzgleichgewichtsübungen:

Beginnen Sie mit einer halbsitzenden Position (30–40 Grad Winkel) und steigern Sie schrittweise Winkel, Häufigkeit und Dauer, vom Sitzen auf dem Bett, Sitzen neben dem Bett, Sitzen in einem Stuhl oder Rollstuhl. Da der Patient sich beim Sitzen nicht selbst kontrollieren kann und sich häufig zur betroffenen Seite neigt, sollte er anschließend die Sitzbalance üben, von der Unfähigkeit, ohne Unterstützung stabil zu sitzen, hin zur Fähigkeit, durch Schwingen des Rumpfes in verschiedene Richtungen stabil zu sitzen und mit einer bestimmten äußeren Kraft von außen stabil zu sitzen.

Dabei kommen vor allem Massagen, passive Übungen mit Hilfe Dritter sowie aktive Übungen unter Beteiligung der Patienten zum Einsatz.

Obwohl das medizinische Personal dazu rät, so früh wie möglich mit den Rehabilitationsübungen zu beginnen, haben Patienten und ihre Angehörigen oft trotzdem Bedenken gegenüber frühen Übungen. Dies gilt insbesondere für Patienten mit einer Hirnblutung, die noch größere Angst davor haben, dass frühe Aktivitäten zu erneuten Blutungen führen könnten. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Blutung aufgrund von Rehabilitationsübungen sehr gering. Das medizinische Personal kam zu dem Schluss, dass Patienten mit einer Hirnblutung nicht erneut bluten, solange sie Rehabilitationsübungen machen, ihr Blutdruck stabil bleibt und ihre Bewegungen nicht zu anstrengend sind. Wenn die Rehabilitationsübungen jedoch zu spät beginnen, verlieren sie ihre Wirkung, Folgeerscheinungen und Komplikationen vorzubeugen.

<<:  Was tun, wenn eine intrakranielle Blutung einen hohen Hirndruck verursacht?

>>:  Was ist der Blutdruckkontrollbereich bei einer Hirnblutung?

Artikel empfehlen

Sollte ich zur Entfeuchtung rote Bohnen oder Adzukibohnen verwenden?

Adzukibohnen sind am besten zur Entfeuchtung geei...

Möglichkeiten zur Kontrolle des Blutzuckers

Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist ein allgemeine...

Einen Monat nach der Uteruskürettage wieder schwanger

Die Methode der künstlichen Abtreibung sollte jed...

Was ist herausnehmbarer Zahnersatz?

Zahnprothesen sind Produkte, die zur Reparatur fe...

Welches Medikament gegen Lebererkrankungen ist gut?

Es gibt immer noch viele Probleme im Zusammenhang...

Ernährungstabus für Patienten mit Impotenz

Patienten mit Impotenz können durch Nahrungsergän...

Langfristige Rötung der Eichel ohne Schmerzen oder Juckreiz

Die Eichel ist ein sehr wichtiger Teil des männli...

Welche Art von Übungen können ältere Menschen mit Muskelatrophie machen?

Bei Menschen mittleren und höheren Alters ist ein...

Rötung der Blutgefäße im Hodensack

Die Rötung der Blutgefäße im Hodensack wird haupt...

Methoden zur Unterstützung der Verdauung

Eine gestörte Verdauung führt nicht nur zu einer ...

Speichel-AIDS

Im Alltag hören wir oft einiges über AIDS-Patient...

Schmerzintensität bei Nierensteinen

Wie wir alle wissen, werden Schmerzen in der Medi...

Ist es zuverlässig, mit chinesischer Medizin ein Mädchen zur Welt zu bringen?

Mädchen sind die kleinen Wattejacken ihrer Eltern...