Welche Tests sollten bei Spermatorrhoe durchgeführt werden?

Welche Tests sollten bei Spermatorrhoe durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei nächtlichem Samenerguss durchgeführt werden? Viele Patienten mit nächtlichem Samenerguss stellen diese Frage. Obwohl nächtlicher Samenerguss in vielen Fällen normal ist, deutet ein länger anhaltender nächtlicher Samenerguss auf ein Problem im Körper hin, das nicht ignoriert werden kann. Eine frühzeitige Untersuchung ist dennoch notwendig. Heute erfahren Sie, welche Untersuchungen bei nächtlichem Samenerguss durchgeführt werden sollten.

Untersuchungsgegenstände bei Spermatorrhoe:

Rektale digitale Untersuchung: Der Zweck dieser Untersuchung besteht darin, festzustellen, ob Rektumtumoren, Hämorrhoiden und andere Krankheiten vorliegen. Diese Untersuchung ist nicht zu schmerzhaft, sodass sich die Patienten keine allzu großen Sorgen machen müssen. Ein erfahrener Arzt kann durch eine digitale Rektaluntersuchung die Größe, Härte und Oberflächenglätte der Prostata feststellen und feststellen, ob eine Prostatahypertrophie oder ein Tumor vorliegt.

Die Prostata-B-Ultraschalluntersuchung ist nicht nur günstig, sondern auch praktisch und effektiv. Es ermöglicht ein sehr intuitives Verständnis der genauen Größe und Form der Prostata sowie der Feststellung, ob sich in der Prostata Knoten befinden. Darüber hinaus kann durch die Untersuchung des Patienten nach dem Wasserlassen auch festgestellt werden, ob sich Restharn in der Blase befindet. Dadurch stehen mehr wissenschaftliche Daten für die Diagnose nächtlicher Samenergüsse zur Verfügung. Routinemäßige Spermienuntersuchung

Die routinemäßige Samenuntersuchung kann in drei Teile unterteilt werden: Probenentnahme, körperliche Untersuchung und mikroskopische Untersuchung. Dies ist ein Routinetest in klinischen Laboren für Männer. Es ist auch eine wichtige Methode, um die Ursachen männlicher Unfruchtbarkeit zu untersuchen und die Wirksamkeit der Behandlung nachzuverfolgen. Es kann auch als zusätzliche Untersuchung der männlichen Geschlechtsorgane eingesetzt werden, beispielsweise zur Untersuchung häufiger nächtlicher Samenergüsse.

Erwachsene, die unverheiratet sind oder nach der Heirat lange Zeit getrennt leben, können alle ein bis zwei Wochen einen nächtlichen Samenerguss erleben und verspüren danach keine Beschwerden. Dies ist ein physiologisches Phänomen. Machen Sie sich keine Sorgen, tragen Sie keinen mentalen Ballast mit sich herum und schaffen Sie sich keine Probleme.

<<:  Welche Missverständnisse sollten bei der Spermatorrhoe-Untersuchung vermieden werden

>>:  Welche Tests sollten bei Spermatorrhoe durchgeführt werden?

Artikel empfehlen

Was sollten Patienten mit Fettleber essen?

Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten, wahll...

Meine Ohren pochen und tun weh, was ist los?

Wenn Ihre Ohren vor Schmerzen pochen, sollten Sie...

Welches Medikament kann flachen Urin schnell heilen?

Flache Pickel sind eine Art Hautkrankheit, die wi...

Kann man mit Beifuß baden?

Baden ist für viele Menschen eine unverzichtbare ...

Wie man vorzeitige Ejakulation mit heißem und kaltem Wasser behandelt

Im Alltag kann Baden Schweiß, Schmutz und Öl entf...

Was man essen sollte, um schnell von Durchfall zu genesen

Durchfall kommt in unserem täglichen Leben recht ...

Welche medizinische Wirkung hat Astragalus?

Unter den chinesischen Heilkräutern gibt es ein K...

Was tun, wenn Ihr Kind Fieber bekommt?

Wenn ein Kind im Alltag Angst hat, kann es Fieber...

Sind Yunling und Fuling dasselbe?

Yunling bezieht sich speziell auf die Coix-Samen,...

Was tun, wenn Sie während der Schwangerschaft weniger Wasser haben?

Wenn während der Schwangerschaft das Fruchtwasser...

Was sind die Symptome eines Haarekzems?

Was oft als Haarekzem bezeichnet wird, ist eigent...