Orale Medikamente sind die Erstbehandlung bei Impotenz

Orale Medikamente sind die Erstbehandlung bei Impotenz

Die Behandlung von Impotenz erfordert eine umfassende Behandlung. Derzeit wird in der klinischen Praxis das Dreilinien-Behandlungsprinzip befürwortet: Die Erstlinienbehandlung besteht aus oralen Medikamenten, Vakuum-Unterdrucktherapie und Sexualverhaltenstherapie; die Zweitlinienbehandlung besteht aus transurethraler Verabreichung und intrakavernöser Injektion vasoaktiver Medikamente; die Drittlinienbehandlung ist eine chirurgische Behandlung.

Entwicklung und aktuelle Situation

Die medikamentöse Behandlung von Impotenz begann in den 1930er Jahren mit der Testosteron-Hormontherapie. Mit der fortschreitenden Erforschung der Impotenz am Menschen kamen immer mehr neue Medikamente auf den Markt, bis schließlich Sildenafil einen Durchbruch in der medikamentösen Behandlung von Impotenz darstellte. In den letzten Jahren wird weiterhin an der Entwicklung neuer sicherer und wirksamer Medikamente mit spezifischer therapeutischer Wirkung gegen Impotenz gearbeitet. Der Schwerpunkt der Forschung liegt dabei vor allem auf den NO-Rezeptoren im Corpus cavernosum, die eine entspannende Wirkung haben. Die derzeit in der klinischen Praxis verwendeten oralen Medikamente können in Medikamente mit Wirkung auf das zentrale Nervensystem, Medikamente mit Wirkung auf das periphere Nervensystem und Medikamente mit Wirkung auf das endokrine System unterteilt werden.

Einstufung

Medikamente für das zentrale Nervensystem

Die Beziehung zwischen dem Neurotransmitter Dopamin im zentralen Nervensystem und der Erektion ist sehr komplex. Diese Art von Medikamenten wirkt auf die zentrale Kontrollstelle der Erektion. Klinisch verwendete Medikamente sind beispielsweise Apomorphin, Bromocriptin, Trazodon, Arginin, Melaninrezeptoragonisten usw.

Medikamente für das periphere Nervensystem

Zu den Arzneimitteln, die peripher wirken und die glatte Muskulatur des Penis entspannen, gehören Phosphodiesterase-5-Hemmer, Phentolamin, Pentoxifyllin, IC351 usw.

Medikamente für das endokrine System

In der klinischen Praxis beziehen sich hormonelle Medikamente hauptsächlich auf Testosteron. Ihre Anwendung zur Hormonersatztherapie ist nur für Patienten mit Impotenz aufgrund bestätigter endokriner Erkrankungen und Hypogonadismus geeignet. Für Patienten mit Impotenz, aber normaler Gonadenfunktion gibt es derzeit keine direkten Beweise für die Wirksamkeit.

<<:  Tägliche Pflege für Patienten mit Impotenz

>>:  Adrenerge Rezeptorblocker zur Behandlung von Impotenz

Artikel empfehlen

Was ist Mabao?

BMW ist der sogenannte Pferdemiststein, der als M...

Wirkung und Wirksamkeit der chinesischen Medizin Gardenia jasminoides

Gelbe Gardenie ist der Name eines chinesischen Kr...

Wann ist die beste Zeit, um Kudzu-Wurzelpulver zu essen?

Apropos Pueraria-Pulver: Ich glaube, viele Leute ...

Was tun, wenn sich der Zehennagel vom Fleisch löst?

Wenn sich der Zehennagel vom Fleisch löst, müssen...

Was sind die Symptome der Behçet-Krankheit?

Morbus Behçet ist eigentlich eine weit verbreitet...

Was tun, wenn die Haare trocken werden und ausfallen?

Trockenes, gelbliches und ausfallendes Haar sind ...

Chinesische Kräutermedizin gegen Mundgeruch

Hartnäckiger Mundgeruch schadet nicht nur der kör...

Brustschmerzen beim Anheben des Arms

Wenn bei Frauen beim Anheben der Arme Brustschmer...

Welche Krankheiten können mit einem Pfefferfußbad behandelt werden?

Sichuan-Pfeffer ist eines der am häufigsten verwe...

Ist juckende Haut ansteckend?

Hautjucken wird oft durch übermäßige Trockenheit ...

Symptome einer Gelbsuchthepatitis

Gelbsuchthepatitis ist auch eine Art von Hepatiti...