Patienten mit Impotenz sollten sich einem Prolaktintest unterziehen

Patienten mit Impotenz sollten sich einem Prolaktintest unterziehen

Bei allen Männern mit Impotenz und Verdacht auf Hyperprolaktinämie sollte der Prolaktinspiegel gemessen werden, insbesondere bei jüngeren Männern, deren Erektionsstörung mit einer verminderten Libido einhergeht. Diese sexuelle Dysfunktion ist oft fortschreitend. Daher ist die erektile Dysfunktion dieser Patienten zunächst nicht schwerwiegend und äußert sich oft in einer unvollständigen Impotenz. Darüber hinaus können Patienten mit Hyperprolaktinämie auch Symptome wie ein reduziertes Ejakulationsvolumen, Galaktorrhoe und Unfruchtbarkeit aufweisen.

Bedienung und Interpretation

Wie Hormone wie das luteinisierende Hormon und Testosteron ist auch die Prolaktinsekretion rhythmisch, und unter Stressbedingungen wie Angst, Schmerz und Anspannung kommt es zu einem vorübergehenden Anstieg der Sekretion. Daher sollte die Messung des Serumprolaktins mindestens dreimal durchgeführt werden. Ein gelegentlicher Anstieg des Spiegels während einer Untersuchung sollte nicht vorschnell als Hyperprolaktinämie gewertet werden.

Darüber hinaus können auch einige Arzneimittel, wie Östrogen, Methyldopa, der H2-Rezeptorantagonist Cimetidin, Clomifen und Phenothiazine, zu einem Anstieg des Prolaktins führen. Das Vorliegen solcher Erkrankungen sollte vor der Diagnose ausgeschlossen werden.

Signifikanz prüfen

Im Allgemeinen sind Fälle von Impotenz aufgrund von Hyperprolaktinämie selten; die gemeldete Inzidenz beträgt etwa 1 % der Impotenzpatienten. Fälle aufgrund von Hypophysenadenomen sind sogar noch seltener und machen etwa 0,3 % aus. Da Hyperprolaktinämie jedoch im Allgemeinen eine behandelbare Erkrankung ist, kann die Möglichkeit einer Hyperprolaktinämie bei Impotenzpatienten nicht ignoriert werden, da dies die Behandlung einer heilbaren Erkrankung verzögern kann.

<<:  Clomifencitrat-Stimulationstest bei Impotenz

>>:  Prinzipien des nicht-genitalen sinnlichen Trainings bei vorzeitiger Ejakulation

Artikel empfehlen

Funktion und Indikationen von Muxiang Fenqi Pillen

Das Auftreten von Magenschmerzen verringert unser...

Wie behandelt man Spermatorrhoe?

Viele Männer leiden im Laufe ihres Lebens unter n...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin Bronchiektasien?

Bronchiektasien sind eine häufige Atemwegserkrank...

Welche Wirkung und Funktion haben Maulbeerblätter?

Im heißen Sommer isst man gerne Maulbeeren. Sie s...

So lindern Sie ein durch Angst verursachtes Engegefühl in der Brust

Wenn Sie unter einer Angststörung leiden, verspür...

Was sind die Symptome einer Rippenfraktur?

Bei Rippenbrüchen spürt der Patient selbst tatsäc...

Was tun bei Blähungen und häufigem Furzen?

Obwohl Blähungen keine ernsthafte Krankheit sind,...

Was tun, wenn Ihr Herzschlag aufgrund von Angst schnell ist?

Patienten mit Angststörungen zeigen viele Symptom...

Was sind Nasenpolypen

Nasenpolypen sind eine häufige Munderkrankung und...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

Was sind die Ursachen von Impotenz? Impotenz ist ...

Hilft Yoga gegen vorzeitige Ejakulation?

Viele Männer haben im Alltag aufgrund vorzeitiger...

Hoher Harnsäurespiegel im Blut

Jeder weiß, was ein hoher Harnsäurespiegel im Blu...