Symptome der Parkinson-Krankheit verlangsamen die Bewegung

Symptome der Parkinson-Krankheit verlangsamen die Bewegung

Zu den Hauptsymptomen der Parkinson-Krankheit zählen Ruhetremor, Muskelsteifheit, langsame Bewegungen usw. Diese Krankheit ist eine chronische Krankheit, die die Gesundheit des Patienten ernsthaft gefährdet. Daher ist es am besten, sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

1. Ruhetremor . Tremor ist oft das erste Symptom der Krankheit, normalerweise in Form einseitiger, pillenrollender Fingerbewegungen, die sich später zu unwillkürlichem rhythmischem Zittern der ipsilateralen unteren Extremität und der kontralateralen Extremität im Ruhezustand entwickeln. Die Symptome können bei Positionswechsel oder Bewegung nachlassen oder ganz verschwinden. Bei Gefühlsschwankungen kann sich das Zittern verschlimmern.

2. Muskelsteifheit. Im Frühstadium beginnt es normalerweise auf einer Seite der Extremität und der Patient verspürt eine Gelenksteifheit und Muskelverspannungen. Bei einer Beeinträchtigung der Gesichtsmuskulatur entsteht ein „Maskengesicht“ mit stumpfem Ausdruck, bei einer Beeinträchtigung der Beugung von Rumpf, Gliedmaßen und Kniegelenken kommt es zu einer „dreifach gebeugten Haltung“.

3. Langsame Bewegungen . Im Anfangsstadium lässt die Feinmotorik der oberen Gliedmaßen nach. Tätigkeiten wie das Binden von Schnürsenkeln oder Zuknöpfen von Kleidung werden viel langsamer als zuvor oder sind sogar unmöglich erfolgreich auszuführen. Auch das Schreiben fällt mit der Zeit schwer, die Handschrift wird schief und die Schrift wird immer kleiner, man spricht dann von „Mikrographie“. Es ist schwierig, mit dem Gehen anzufangen. Sobald Sie mit dem Gehen beginnen, neigt sich Ihr Körper nach vorne, Ihre Schritte sind klein und werden immer schneller, und Sie können nicht rechtzeitig anhalten, was als „panischer Gang“ bezeichnet wird. Beim Gehen ist der koordinierte Schwung der oberen Extremität auf der betroffenen Seite verringert oder verschwindet sogar, das Umdrehen ist schwierig und es müssen mehrere kleine Schritte hintereinander gemacht werden.

4. Kombiniert mit anderen Symptomen . Manchmal treten bei den Patienten auch Symptome wie eine verminderte Sprachfähigkeit und eine tiefe, monotone Stimme, Schluckbeschwerden, vermehrter Speichelfluss, Schlafstörungen, Depressionen oder Demenz auf.

<<:  Was sind die Symptome von Bluthochdruck? Leiden Sie unter diesen Symptomen?

>>:  Behandlung der Parkinson-Krankheit, Behandlung je nach Zustand

Artikel empfehlen

Die Einnahme von Tiefseefischöl ist von Person zu Person unterschiedlich

Tiefseefischöl ist ein von vielen Menschen gelieb...

Wie viel kostet die Behandlung einer Spermatorrhoe?

Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung von n...

Was tun, wenn die Blutung nach einem Messerschnitt nicht gestoppt werden kann?

Wenn die Blutung nach einem Messerschnitt nicht s...

Standardrezept für Shiquan Dabu Suppe

Der Ursprung der Shiquan-Dabu-Suppe lässt sich au...

Wie kann man eine Hirninsuffizienz feststellen?

Wenn Sie feststellen möchten, ob Sie an zerebrale...

Was ist die Ursache für weiße Schuppen an den Beinen?

Weiße Schuppen an den Beinen werden meist durch e...

Was muss ich bei der Anwendung von Tropfen gegen allergischen Schnupfen beachten?

Im Frühling ist die Pollensaison besonders stark,...

Narbenlappentransplantation

Die Hautlappentransplantation ist eine in der kli...

Welche Auswirkungen hat der goldene Fadenwind?

Das Verbreitungsgebiet des Goldfadenkrauts ist re...

So verbessern Sie vergrößerte Poren an den Beinen

Viele Menschen stellen fest, dass ihre Körperpore...

Was verursacht Hämorrhoiden? Was Sie bei Hämorrhoiden essen sollten

Heutzutage nimmt die Häufigkeit von Hämorrhoiden ...

Ist eine natürliche Geburt mit Genitalwarzen nicht möglich?

Wir alle wissen, dass schwangere Frauen eine beso...