Der größte Ärger für Männer besteht darin, dass sie sich eine sexuell übertragbare Krankheit zugezogen haben. Dies ist ein Geheimnis, das Männer anderen nicht erzählen können. Wenn andere davon erfahren, schämen sie sich und können den Kopf nicht hochhalten. Allerdings sind Krankheiten wie Genitalwarzen als sexuell übertragbare Krankheiten schwer zu behandeln. Wenn Sie den besten Zeitpunkt für eine Behandlung verpassen, kann dies sehr problematisch sein. Wie behandelt man Genitalwarzen? Schauen wir uns das unten genauer an. Kryotherapie: Durch Kryotherapie können die Warzen eingefroren werden, was zu schweren lokalen Ödemen führt und die Warzen zerstört. Der größte Vorteil der Kryochirurgie besteht darin, dass sie keine lokalen Spuren hinterlässt und die Heilungsrate bei etwa 70 Prozent liegt. Geeignet für Patienten, deren Warzen nicht zu groß oder zu ausgedehnt sind. Diese Methode ist für die Patienten schmerzhaft und weist eine hohe Rezidivrate auf. Es können 1 bis 2 Behandlungen im Abstand von 1 Woche durchgeführt werden. Mikrowellenbehandlung: Dabei werden die hochfrequenten Vibrationen der Mikrowellen genutzt, um die Feuchtigkeit im Inneren der Warzen zu verdampfen, wodurch diese absterben und abfallen. Das Besondere daran ist, dass die Warzen vollständig zerstört werden und nicht zur Rezidivbildung neigen. Der Nachteil besteht darin, dass die durch Warzen verursachten Wunden langsam heilen und anfällig für Sekundärinfektionen sind. Es eignet sich für große, einzelne und verstreute Warzen. Achten Sie während der Behandlung darauf, das Frenulum nicht zu berühren, um es nicht zu beschädigen. Elektrokauterisation: Dies ist eine Behandlungsmethode, die sich durch einfache Handhabung, schnelle Ergebnisse und eine gründlichere Behandlung auszeichnet. Der Nachteil besteht darin, dass die Wundheilung langsam erfolgt. Diese Behandlung eignet sich für Genitalwarzen in allen Bereichen. Um Infektionen vorzubeugen, ist es wichtig, sterile Operationen durchzuführen. Chirurgische Entfernung: Die chirurgische Entfernung von Genitalwarzen wird im Allgemeinen nicht empfohlen, da Genitalwarzen nach einer chirurgischen Behandlung zu einem erneuten Auftreten neigen, was zu einem Behandlungsversagen führen kann. Bei größeren Stielwarzen, wie sie beispielsweise bei manchen Patienten auftreten, deren Genitalwarzen zu schnell wachsen oder so groß wie Blumenkohl sind, sind andere Behandlungsmethoden jedoch sehr schwierig und ein chirurgischer Eingriff kann in Erwägung gezogen werden. Um ein erneutes Auftreten zu verhindern, werden nach der Operation weitere Behandlungen empfohlen. Wenn Genitalwarzen nicht innerhalb der optimalen Behandlungsdauer behandelt werden, verschlechtert sich ihr Zustand leicht und es treten sogar zahlreiche unerwünschte Symptome auf. Die Genitalien riechen übel und schmerzen, es kommt zu eitrigen Absonderungen usw., die große Auswirkungen auf den Betroffenen haben und beim Geschlechtsverkehr zu Infektionen führen können. Daher müssen wir auf eine rechtzeitige Behandlung achten. |
<<: Was sind die Unterschiede zwischen Condylomata acuminata und AIDS?
>>: Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Genitalwarzen?
Die Erkrankung an Genitalwarzen gefährdet nicht n...
Der Eisprung ist ein normales physiologisches Phä...
Enuresis bei Männern im Alter von 50 Jahren kann ...
Die häufigsten Symptome bei Patienten mit chronis...
Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen e...
Wenn im Unterkörper roter Ausfluss auftritt, soll...
Das Sexualleben zwischen Mann und Frau ist zeitli...
Das Auftreten schwarzer Streifen auf den Fingernä...
Spermatorrhoe beeinträchtigt die körperliche und ...
Einleitung : Lao Chen ist ein Rentner. Seine Rent...
Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...
In den frühen Stadien der Schwangerschaft treten ...
Die Füße müssen gut geschützt werden. Wenn ein Pr...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei leich...
Moxibustion hat in unserem Land eine mehr als 2.0...