Löwenzahn ist eine in unserem Leben sehr verbreitete Pflanze. Er hat eine sehr hohe medizinische Wirkung. Die meisten Menschen weichen Löwenzahn in Wasser ein und trinken ihn. Darüber hinaus kann Löwenzahn auch einige gynäkologische Erkrankungen behandeln. Wenn in Ihrer Umgebung Patientinnen mit Mastitis leben, können Sie die Löwenzahnblätter zerdrücken und auf die weibliche Brust auftragen. Wie sollten Löwenzahnblätter also in Wasser eingeweicht werden? Medizinischer Wert des Löwenzahns Löwenzahn, auch als gelbblühender Löwenzahn und Pusteblume bekannt, ist das ganze Kraut mit Wurzeln der mehrjährigen Pflanze Löwenzahn aus der Familie der Korbblütler. Es ist in den meisten Teilen des Landes verbreitet. Es handelt sich um ein häufig verwendetes chinesisches Heilmittel mit äußerst hohem Nährstoffgehalt. Löwenzahn hat eine kühlende Wirkung und schmeckt süß und bitter. Er hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, Schwellungen zu reduzieren und Knötchen zu lindern, Feuchtigkeit zu fördern und Gelbsucht zu lindern. Medizinischer Wert des Löwenzahns Die aus getrocknetem Löwenzahn extrahierten Flavonoide können zur Behandlung von Karbunkeln, Furunkeln, Lungenabszessen und Auswurf, Gelbsucht durch feuchte Hitze, Schmerzen und Erstickungsgefahr beim Wasserlassen, Brustabszessen usw. eingesetzt werden. Sie können als Gesundheitsprodukt und Nahrungsmittelrohstoff verwendet werden. Löwenzahn medizinischer Wert drei Löwenzahn, auch als Bettnässer bekannt, hat eine sehr gute harntreibende Wirkung. Er ist reich an Vitamin A und C sowie Mineralien und kann Verdauungsstörungen und Verstopfung lindern. Medizinischer Wert des Löwenzahns Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge ist dieses Kraut von Natur aus süß, bitter und kalt und wirkt auf die Leber- und Magenmeridiane. Es hat eine hitzeableitende, entgiftende, karbunkellösende und knötchenlösende Wirkung. Moderne pharmakologische Forschungen haben ergeben, dass die Blüten dieser Heilpflanze Xanthofurane und Vitamin B2 enthalten, die Wurzeln verschiedene Triterpene, das Kraut Inositol, Asparagin, Bitterstoffe, Saponine, Harze, Inulin, darüber hinaus aber auch Pektin, Cholin usw. Pharmakologische Experimente haben ergeben, dass Löwenzahnsud eine starke hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus hat und auch eine hemmende Wirkung auf pathogene Hautpilze hat. Der wässrige Extrakt hat eine sehr starke choleretische Wirkung. Darüber hinaus hat es auch eine Wirkung gegen Lungenkrebs. Können Löwenzahnblüten, -blätter und -rhizome in Wasser eingeweicht und getrunken werden? Ja, Löwenzahn kann nicht nur als Wildgemüse gegessen werden, sondern auch als Tee. Seine Blüten, Blätter und Rhizome können alle in Wasser eingeweicht und getrunken werden, aber normalerweise verwenden die Menschen seine Blätter und Rhizome, um sie in Wasser einzuweichen und zu trinken, und weniger Menschen trinken Löwenzahnblüten, wahrscheinlich weil sie schwer zu pflücken sind und nicht gut schmecken. |
<<: Lingzhi Panax Notoginseng in Wasser eingeweicht
>>: Was tun bei Hautallergien in den Wechseljahren?
Die meisten werdenden Mütter leiden während der S...
Impotenz oder erektile Dysfunktion bezeichnet ein...
Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...
Aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks leiden heut...
Bei der Gesichtslähmung handelt es sich um eine E...
Wenn Menschen eine neue Brille bekommen, sagen si...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige Männerkr...
Krankheiten stellen eine große Bedrohung für den ...
Im modernen Leben sind die Menschen mit vielen ge...
Im Alltag bereiten Genitalwarzen vielen Menschen ...
Die Auswirkungen von Genitalwarzen auf die Frau s...
Heutzutage leiden viele Menschen unter einem gest...
Es gibt viele Möglichkeiten, Schmerzen im unteren...
Viele unserer Freunde können das Leiden einer ver...
Zu den Mitteln der Krankheitsdiagnose zählen die ...