Wie kann man auf zervikale Condylomata acuminata prüfen? Im Frühstadium des zervikalen Condyloma acuminata treten keine Symptome auf, da die Krankheit nicht übertragbar ist. Wenn sich im Gebärmutterhals Kondylome befinden, spürt die Patientin, dass der Ausfluss zunimmt, sie fühlt sich im Unterkörper unwohl, die Farbe des Ausflusses ist anders, außerdem riecht sie, es kommt zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und es kommt zu Blutungen. Nehmen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht blind auf eigene Faust Medikamente ein, sondern gehen Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus. Sehen wir uns an, wie man auf zervikale Condylomata acuminata prüft. Histopathologische Untersuchung: Die mikroskopischen Befunde eines typischen Condyloma acuminatum sind eine papillomartige Hyperplasie der Epidermis, eine Hyperplasie der Stachelzellen, eine Verdickung des Stratum spinosum sowie eine leichte Hyperkeratose und Parakeratose auf der Oberfläche. Vakuolenzellen (ausgehöhlte Zellen) sind in der Dornzellschicht und der Körnerschicht zu sehen. Der Zellkörper ist relativ groß und hat einen runden, dunkel gefärbten Zellkern, perinukleäre Vakuolisierung und hell gefärbte Zellkerne. Es gibt Filamente, die die Kernmembran und die Serosa verbinden und den Zellen eine katzenaugenartige Form verleihen. Basalzellhyperplasie. Acetoweißtest: Tragen Sie eine mit 3 % bis 5 % Eisessig getränkte Gaze oder ein Wattestäbchen auf die Oberfläche der Hautläsionen auf. Nach drei bis fünf Minuten sind im betroffenen Bereich klar abgegrenzte weiße Flecken oder Punkte zu sehen, die einen deutlichen Kontrast zum umgebenden normalen Gewebe bilden. Dies wird als positiver Acetoweiß-Abstrichtest bezeichnet. Mit dieser Methode lässt sich vorab feststellen, ob es sich bei den Hautwucherungen um Feigwarzen handelt. Auch bei subklinischen Infektionen, bei denen noch keine sichtbaren Warzenveränderungen aufgetreten sind, ist es ein sinnvolles Mittel. Der Acetoweißtest ist einfach und leicht durchzuführen. Es sollte als Routineuntersuchungsmethode bei Patienten mit Genitalwarzen eingesetzt werden. Dadurch kann das Ausmaß der Läsion bestimmt und die Behandlungsanleitung erleichtert werden. Der Acetoweißtest ist jedoch kein spezifischer Test. Falsch positive Ergebnisse können bei Epithelzellhyperplasie oder Epithel auftreten, das nach einem Trauma gerade verheilt ist. Darüber hinaus ist das Gewebe manchmal dicht und es sind auch falsch negative Ergebnisse möglich. |
<<: Kann man durch Leukorrhoe Genitalwarzen erkennen?
>>: Condyloma acuminatum während der Schwangerschaft
Die Hoden sind ein wichtiger Teil des männlichen ...
Um nächtlichem Samenerguss wirksam vorzubeugen, m...
Wenn Sie ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmi...
Der sogenannte unzureichende Stoffwechsel bedeute...
Blütenwasser ist ein flüchtiges Gas. Die tägliche...
Die Eichel ist ein wichtiger Teil des männlichen ...
Heutzutage legen viele Menschen Wert auf Beinabna...
Epistaxis ist ein externes Blutungsproblem, das d...
Sie wissen vielleicht nicht viel darüber, was Las...
Klinische Befunde der letzten Jahre zeigen, dass ...
Im Leben möchten alle Mädchen schlanker werden, u...
Die Symptome von Pseudocondyloma acuminatum und e...
Jeder Mensch ist einzigartig, da die Genetik, das...
Sexuelle Funktionsstörungen sind für Männer beson...
Mit zunehmendem Alter nimmt die körperliche Fitne...