Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft breiten sich auch viele Krankheiten aus, Gonorrhoe ist eine davon. Was ist Gonorrhoe? Es handelt sich um eine hoch ansteckende sexuell übertragbare Krankheit. Ihr Auftreten verursacht bei den Patienten großes Leid. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, wirkt sie sich auch auf die Gesundheit der Familie aus. Um die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, muss jeder verstehen, welche Symptome Gonorrhoe im Leben hat. Häufiges Wasserlassen und Harndrang: Dies ähnelt einer allgemeinen Harnwegsinfektion. Diese Entzündung führt dazu, dass sich der Harnröhrenschließmuskel zusammenzieht und das Wasserlassen nachts häufiger und mit stärkerem Harndrang erfolgt. Da die Entzündung zudem die kleinen Blutgefäße in der Schleimhaut betrifft, kommt es häufig zu einer Hämaturie. Systemische Symptome: Welche Symptome treten bei Gonorrhoe auf? Bei manchen Patienten können auch systemische Symptome wie Fieber, allgemeines Unwohlsein, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und sogar Übelkeit auftreten. Dysurie: Dies ist oft ein frühes Symptom der Krankheit und äußert sich in Brennen, Stechen und Kribbeln im vorderen Bereich der Harnröhre. Beim Wasserlassen werden die Schmerzen deutlich stärker und können sogar in den Unterleib oder die Wirbelsäule ausstrahlen. Während der nächtlichen Schmerzen kann es bei den Patienten auch zu schmerzhaften Erektionen des Penis kommen. Schwellung und Rötung mit Eiterausfluss aus der Harnröhrenöffnung: Nach einigen Stunden lassen die Schmerzen etwas nach und es beginnt ein dünner Schleimausfluss. Nach einigen Tagen, in denen eine große Menge eitrigen Sekrets ausgetreten ist, wird der Eiter dick und bildet einen Eiterfilm, die Schmerzen lassen nach, die Harnröhrenöffnung ist rot und geschwollen und scheint umgestülpt zu sein. Das innere Blatt der Vorhaut ist ebenfalls rot und geschwollen und es kann sich eine Balanitis entwickeln. Schmerzen und Schweregefühl im Damm: Was sind die Symptome einer Gonorrhoe? Klinisch weisen Schmerzen und Schweregefühl im Damm darauf hin, dass die Läsion in die hintere Harnröhre, die Samenblase, die Prostata usw. eingedrungen ist. |
<<: Ist Syphilis während der Inkubationszeit ansteckend?
>>: Pflegemaßnahmen bei einer Schwangerschaft mit Syphilis-Komplikation
Kopfschmerzen bringen viele Probleme mit sich. Zu...
Wenn der menschliche Körper eine bestimmte Menge ...
Fußbäder haben viele Vorteile. Sie können die Dur...
Sie können Papaya essen, nachdem Sie das Mutterma...
Wenn ein Kind trockenen Stuhl hat, liegt dies an ...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Männererk...
Die Medizintechnik ist heute sehr weit fortgeschr...
Im Leben ist Panax Notoginseng ein relativ verbre...
Patienten mit erektiler Dysfunktion müssen eine p...
Welche Methoden sind wirksamer zur Behandlung von...
Bei den meisten Menschen mit besonders trockener ...
Heutzutage müssen viele Menschen regelmäßig ins K...
Schmetterlingserbsenblüten haben einen hohen Nähr...
Bedeutet übermäßiges Schwitzen unter den Achseln ...
Viele Männer neigen im Alltag dazu, zu trinken, u...