Was ist die normale Körpertemperatur des Menschen?

Was ist die normale Körpertemperatur des Menschen?

Der menschliche Körper benötigt eine normale Körpertemperatur, um seine Immunfunktion aufrechtzuerhalten. Wenn die Körpertemperatur abnormal ist, wird der menschliche Körper krank, was sich in dem Fieber äußert, dem wir in unserem Leben häufig begegnen. Fieber kann in leichtes und hohes Fieber unterteilt werden. Für diejenigen von uns, die auf ihre Gesundheit achten, sollten wir vor allem wissen, was die normale Körpertemperatur des menschlichen Körpers ist. Es gibt viele Möglichkeiten, die Körpertemperatur zu messen. Nur durch eine korrekte Temperaturmessung können Sie eine richtige Beurteilung vornehmen.

Normale Körpertemperatur:

1. Die Temperatur im menschlichen Körper wird als Körpertemperatur bezeichnet. Die Aufrechterhaltung einer konstanten Körpertemperatur ist eine notwendige Voraussetzung für den normalen Stoffwechsel und normale Lebensaktivitäten. Die Körpertemperatur ist das in Wärmeenergie umgewandelte Produkt des Stoffwechsels.

2. Die Körpertemperatur eines normalen Menschen ist relativ konstant. Sie wird durch das Temperaturregulierungszentrum im Gehirn und Hypothalamus sowie die Auswirkungen der neurohumoralen Regulierung reguliert, um ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Wärmeproduktion und Wärmeableitung aufrechtzuerhalten. Unter normalen physiologischen Bedingungen hält der Körper bei steigender Körpertemperatur eine relativ konstante Körpertemperatur aufrecht, indem er die Wärmeproduktion reduziert und die Wärmeableitung erhöht; umgekehrt steigt bei sinkender Körpertemperatur die Wärmeproduktion und die Wärmeableitung nimmt ab, wodurch die Körpertemperatur auf einem normalen Niveau gehalten wird.

3. Die normale Körpertemperatur ist kein bestimmter Temperaturpunkt, sondern ein Temperaturbereich. Die Körpertemperatur tief im Körper ist relativ konstant und gleichmäßig, was als Tiefentemperatur bezeichnet wird; während die Temperatur an der Körperoberfläche von vielen Faktoren beeinflusst wird und größere Schwankungen und Unterschiede aufweist, was als Oberflächentemperatur bezeichnet wird. Mit der Körpertemperatur ist im klinischen Sinne die durchschnittliche Tiefentemperatur gemeint. Die Körpertemperatur wird im Allgemeinen durch den Mund, das Rektum und die Achselhöhle repräsentiert, wobei die rektale Temperatur der tiefen Körpertemperatur am nächsten kommt. Normalwerte: Die orale sublinguale Temperatur beträgt 37 °C (Bereich 36,3–37,2 °C), die rektale Temperatur beträgt 37,5 °C (0,3–0,5 °C höher als die orale Temperatur), die Achseltemperatur beträgt 36,0 °C (Bereich 35,8–36,3 °C).

4. Der Standard für die normale Körpertemperatur basiert auf den Werten der meisten Menschen, nicht auf den absoluten Werten einzelner Personen.

Messung der Körpertemperatur :

  1. Die Methode zur Messung der normalen menschlichen Körpertemperatur besteht darin, die Temperatur einmal um etwa 8 Uhr, 15 Uhr und 20 Uhr zu messen und sie mehrere Tage hintereinander zu messen. Der stabilste Wert ist die normale Körpertemperatur.

    2. Wenn Sie die Körpertemperatur messen, sollten Sie die Quecksilbersäule des Thermometers zunächst auf unter 35 °C schütteln und sie dann mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen abwischen, um sie zu desinfizieren. Heutzutage testen die meisten Menschen die Temperatur, indem sie das Thermometer unter die Achsel halten. Bei jungen oder bewusstlosen Kindern kann die Rektaltemperatur gemessen werden.

    3. Die am häufigsten verwendete Methode zur Messung unter den Achseln ist wie folgt: Schütteln Sie zunächst die Quecksilbersäule des Thermometers auf unter 35 Grad, platzieren Sie dann den Kopf des Thermometers tief in der Achselhöhle der Person, klemmen Sie das Thermometer mit dem Oberarm fest und lesen Sie den Messwert nach 5 bis 10 Minuten ab. Die Ablesemethode besteht darin, das Ende des Thermometers mit einer Hand festzuhalten, also von der Quecksilbersäule weg, Auge und Thermometer auf gleicher Höhe zu halten und die Zahl abzulesen, die dem rechten Ende der Quecksilbersäule entspricht. Achten Sie beim Ablesen des Messwerts darauf, die Spitze des Thermometers nicht zu berühren, da Ihre Hand sonst die Quecksilbersäule beeinflusst und die Messung ungenau ist. Richten Sie Ihre Augen nicht höher oder tiefer als das Thermometer.

    4. Achten Sie beim Messen darauf, dass sich keine wärmenden oder kühlenden Gegenstände in den Achseln befinden und wischen Sie den Schweiß in den Achseln ab. Beachten Sie auch, dass es genauer ist, die Körpertemperatur 30 Minuten nach der Messung zu messen.

<<:  Was tun, wenn die Körpertemperatur nicht steigt

>>:  Steigt die Basaltemperatur im Sommer?

Artikel empfehlen

Die umfassendste Sammlung von Ginseng-Wein-Rezepten. Speichern Sie sie jetzt!

Die Wirkungen von Ginseng bestehen darin, die Leb...

Beeinträchtigt eine Spermatorrhoe bei Jugendlichen deren Entwicklung?

Unter normalen Umständen beeinträchtigt der nächt...

Was sind die Symptome einer Nasopharyngitis?

Eine Entzündung des Nasenrachenraums hat tatsächl...

So entgiften Sie den Körper

Das Vorhandensein von Giftstoffen im Körper bedeu...

Was ist die Ursache für Schwäche in den Gliedmaßen?

Gesunde Menschen verspüren keine Schwäche in den ...

Hepatitis B-Oberflächenantikörper positiv

Wenn es um Lebererkrankungen geht, denken viele F...

Fuzi Xiexin-Abkochung zur Beseitigung einer Herz-Subklavia-Überdehnung

Es gibt fünf Arten von Xiexin-Abkochungen, nämlic...

Symptome von Nierenversagen bei Mädchen

Die Nieren sind für jeden sehr wichtig. Bei Mensc...

Was ist die Ursache der horizontalen Linien auf dem Unterarm?

Wenn sich auf Ihrem Unterarm eine horizontale Lin...

So bereiten Sie den Teig für Teignudeln zu

Geschlagene Nudeln sind auch eine Art von Nudeln,...

Beeinträchtigen Nierensteine ​​die Fruchtbarkeit?

Kinder zu bekommen ist für eine Frau und eine Fam...