Harnwegsinfektionen sind relativ häufige Infektionen. Sie werden durch Bakterien verursacht, die in die Harnwege des Patienten eindringen, was häufig einige Symptome verursacht. Die häufigsten sind häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen. In schwerwiegenderen Fällen kann es zu Hämaturie kommen. Wenn sie nicht gut behandelt werden, kann sie leicht zu Unfruchtbarkeit führen. Sie kann bei Männern sexuelle Funktionsstörungen verursachen und bei Frauen einige gynäkologische Erkrankungen auslösen. Sie stellt sogar eine große Gefahr für die Nierengesundheit dar. Ist eine urämische Infektion schwerwiegend? 1. Ursache für männliche Unfruchtbarkeit: Wenn ein Mann eine Harnwegsinfektion hat und nicht rechtzeitig und wirksam behandelt wird, führt dies zu einer Harnröhrenstenose und einer Ejakulationsstörung. Dies führt nicht nur dazu, dass der Patient Schwierigkeiten bei der Ejakulation hat, sondern beeinträchtigt auch die männliche Ejakulation und verursacht Ejakulationsstörungen, was wiederum zu Unfruchtbarkeit führt. 2. Komplikationen verursachen: Wenn eine Harnwegsinfektion beim Mann nicht behandelt wird, kann dies zu einer Reihe von Komplikationen führen. Zu den häufigsten zählen: Nebenhodenentzündung, Urethritis, Prostatitis, Samenleiterentzündung, Samenblasenentzündung, paraurethraler Abszess, Harnröhrenfistel, Impotenz und vorzeitige Ejakulation. 3. Abnormales Wasserlassen: Eine Harnwegsinfektion kann bei Männern auch zu abnormalem Wasserlassen führen, was das tägliche Leben und die Arbeit des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Häufige Symptome sind: häufiges Wasserlassen, Dringlichkeit und Schmerzen beim Wasserlassen. Manchmal können auch Harninkontinenz und Harnretention auftreten. Das häufige Auftreten dieser Erkrankung kann auch eine Pyelonephritis verursachen, die die Nieren schädigt und bei Männern auch Hämaturie verursachen kann. Harnwegsinfektion beim Mann: Ursachen: 1. Falsche Auswahl der Arzneimittel; 2. Neuinfektion, Sexualpartner wird nicht behandelt; 3. Aufgrund des verringerten lokalen Widerstands kann es zu einer Prostatitis kommen. 4. Symptome können auftreten, wenn entzündliche Schäden an der Harnröhrenschleimhaut, wie Ödeme und Hyperplasie, noch nicht ausgeheilt sind oder wenn lokale Nerven gedehnt werden. Tipps: Patienten sollten bis zur Heilung sexuelle Aktivitäten vermeiden, auf Alkohol und scharfes Essen verzichten und viel Wasser trinken. Führen Sie zu Hause die notwendige Isolation durch und nutzen Sie Badetücher, Badewannen, Waschbecken, Toiletten etc. getrennt bzw. desinfizieren Sie diese nach der Benutzung. Ermutigen Sie zur Verwendung von Kondomen. Patienten, die unter den Gefahren einer Harnwegsinfektion leiden, sollten nicht nur mit der Behandlung beginnen, sondern auch auf die psychischen Probleme von Patienten mit Harnwegsinfektionen achten. Lassen Sie Patienten mit Harnwegsinfektionen keine psychische Belastung auferlegen oder ihren eigenen Körper aufgrund der Harnwegsinfektion schädigen. Ich glaube, dass Ihr Zustand nur mit einer wissenschaftlichen Behandlung vollständig geheilt werden kann. |
<<: Ist eine Lungeninfektion lebensbedrohlich?
>>: Was passiert, wenn ein autistisches Kind heranwächst?
Wie wir alle wissen, ist die Leber das größte Ent...
Auf dem Markt gibt es viele westliche Medikamente...
Im Winter haben nicht nur Frauen kalte Hände und ...
Die sogenannte Tinea versicolor ist das, was wir ...
Mundgeruch ist weit verbreitet. Obwohl Mundgeruch...
Bei Männern führt eine übermäßige Ausschüttung mä...
Hämorrhoiden sind eine Hautkrankheit im Anus des ...
Infektionen mit grampositiven Bakterien kommen in...
Manche Menschen mit Magenproblemen leiden häufig ...
Um es einfach auszudrücken: Salvia miltiorrhiza i...
In den letzten Jahren hat die Inzidenz von Rektum...
Ein erhöhter Thyroxin-T4-Wert hat keine Bedeutung...
Beinkrämpfe sind im Alltag recht häufig. Medizini...
Es gibt viele häufige Krankheiten, und die Behand...
Zu hohe Triglyceridwerte sind gesundheitsschädlic...