Was ist die Ursache der Brustdepression?

Was ist die Ursache der Brustdepression?

Unser Brustbereich ist sehr wichtig. Man kann sagen, dass bei einer Verletzung des Brustbereichs die Sterbewahrscheinlichkeit deutlich steigt. Unter normalen Umständen haben wir eine linke Brust und eine rechte Lunge, und unsere Brust ragt leicht nach außen. Wenn jemand sehr dünn ist, liegt die Brust wahrscheinlich nah an den Knochen, so als ob sie nur aus Haut und Knochen besteht. Doch jetzt haben manche Menschen das Gefühl, als sei ihre Brust eingefallen. Was ist los?

Vielleicht Hähnchenbrust.

Hähnchenbrust wird auch Taubenbrust genannt. Das Brustbein wölbt sich deformiert nach vorne und ähnelt der Brust eines Huhns oder einer Taube. Daher wird es als Taubenbrust bezeichnet. Es ist die zweithäufigste Brustdeformität der vorderen Brustwand und seltener als die Trichterbrust. Die Inzidenzrate beträgt etwa eins zu tausend, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 4:1 beträgt. Es macht 16,7 % aller Brustwanddeformitäten aus. Die Symptome treten relativ spät auf, wobei mehr als 50 % nach dem 11. Lebensjahr entdeckt werden. Die Ursache der Krankheit ist noch nicht klar, aber sie könnte genetisch bedingt sein. Bei etwa 20 bis 25 Prozent der Betroffenen gibt es eine entsprechende Familienanamnese. Es wird allgemein angenommen, dass die Ursache in übermäßigem Wachstum der Rippen und Rippenknorpel liegt. Die Deformation des Brustbeins ist eine Folge der Rippendeformation und kann auch eine Folge intrathorakaler Erkrankungen sein.

Ursachen

1. Angeborene Entwicklungsstörungen

Die angeborene Trichterbrust ist ebenso wie die Trichterbrustdeformität genetisch bedingt. Liegen in der Familie Deformitäten der Brustwand vor, ist die Inzidenz der Trichterbrust deutlich erhöht. Während der Fötal- bzw. Säuglingsphase kommt es durch die ungleichmäßige Entwicklung des Brustbeins, der Wirbelsäule und der Rippen zu Brustdeformationen. Eine sekundäre Ursache ist die Unterentwicklung der zentralen Sehne, die das Zwerchfell mit dem Brustbein verbindet. Wenn beispielsweise der vordere Teil des Zwerchfells unterentwickelt ist und nicht am Schwertfortsatz und am Rippenbogen, sondern an der dorsalen Seite der Rektusscheide befestigt ist, bewegt sich der untere Teil des Brustbeins aufgrund der fehlenden Zwerchfellunterstützung nach vorne, was zur Bildung einer Taubenbrustdeformität führt.

2. Erworbene Faktoren

(1) Unterernährung: Säuglinge und Kleinkinder werden nach der Geburt nicht ausreichend ernährt und leiden an bestimmten ernährungsbedingten Krankheiten wie Rachitis. Mit der Zeit kann dies die Entwicklung des Brustbeins beeinträchtigen und zu Brustdeformationen führen.

(2) Aufgrund von Erkrankungen des Brustkorbs, beispielsweise bestimmten angeborenen Herzerkrankungen, drückt das vergrößerte Herz auf die Brustwand und es entsteht eine „Himmelblau“-Deformation. Flache Brustdeformität durch chronisches Empyem usw. Langfristige chronische Infektionen der Atemwege können die Atemfunktion schwächen. Um den Atembedürfnissen gerecht zu werden, wird die Zwerchfellbewegung verstärkt, wodurch die Hearsh-Rille nach innen gezogen wird und allmählich eine Taubenbrustdeformität entsteht. Es kann auch als Folge einer Herz- oder Thoraxoperation auftreten.

Die Inzidenz der Trichterbrust ist geringer als die der Trichterbrust und auch die klinischen Symptome sind milder, sodass die Erkrankung von den Patienten und ihren Angehörigen nicht ernst genommen wird. Leichte Fälle von Pectus carinatum erfordern häufig keine medizinische Behandlung, schwere Fälle von Pectus carinatum weisen jedoch offensichtliche Deformitäten auf und sind klinisch leicht zu diagnostizieren. Die seitliche Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann die Deformität des Brustbeins deutlich zeigen. Es sollte eine detaillierte Untersuchung des Brustkorbs, des Herz-Kreislauf-Systems und anderer Systeme und Organe durchgeführt werden, um nach mehreren Fehlbildungen zu suchen.

<<:  Warum sind die Tempel eingesunken?

>>:  Männerfüße mit Milben infiziert

Artikel empfehlen

Symptome einer Zerebralparese bei einem zwei Monate alten Baby

Wenn ein zwei Monate altes Baby Symptome einer Ze...

Starker Haarausfall vier Monate nach der Geburt

Viele Frauen leiden nach der Geburt an verschiede...

Was verursacht eine Spermatorrhoe im Alter von 30 Jahren?

Ein nächtlicher Samenerguss im Alter von 30 Jahre...

Juckreiz an der Vulva im 8. Schwangerschaftsmonat

Schwangere Frauen sind sehr besorgt um ihre körpe...

Welches Krankenhaus ist bei vorzeitiger Ejakulation besser?

Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige Erkranku...

Wie behandelt man Plantarfasziitis? Vier Methoden sind wirksam

Plantarfasziitis ist eine Erkrankung, die durch f...

Was tun bei Fieber während der Syphilis-Behandlung?

Viele Menschen haben große Angst, wenn sie erfahr...

Können sexuelle Funktionsstörungen geheilt werden? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Manche sexuelle Funktionsstörungen können geheilt...

Was ist Interkostalneuritis?

Was ist Interkostalneuritis? Wenn viele Freunde z...

Was tun bei leichter Impotenz?

Die Häufigkeit von Impotenz nimmt in der heutigen...

Was sind die Zutaten von Wassermelonenfrost?

Apropos Wassermelonenfrost: Jeder kennt ihn, denn...