Haarausfall in den Zwanzigern ist in der Tat sehr lästig. Schließlich sind Sie noch relativ jung. Wenn der Haarausfall stark ist, werden Sie älter aussehen. Es gibt viele Gründe für Haarausfall in den Zwanzigern, darunter genetische Gründe und schlechte Lebensgewohnheiten. Daher müssen solche Menschen ihre Ernährung verbessern, sich ausreichend ausruhen und einige ihrer schlechten psychischen Zustände lindern. Was tun, wenn Sie in Ihren Zwanzigern unter Haarausfall leiden? 1. Ausreichend Schlaf und eine gute Laune sind ebenfalls wichtig für die Behandlung von Haarausfall. Im Alltag sollten wir versuchen, mehr als acht Stunden Schlaf pro Tag zu bekommen und gleichzeitig auf die Qualität des Schlafs zu achten, damit die Blutzirkulation in der Großhirnrinde richtig reguliert werden kann und so sichergestellt wird, dass das Haar ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Ein instabiler Geisteszustand, insbesondere negative Emotionen wie Angst, können leicht zu Haarausfall führen. Deshalb sollten Sie oft tief durchatmen, Spaziergänge machen, Entspannungsübungen durchführen usw., um eine entspannte und fröhliche Stimmung aufrechtzuerhalten. 2. Gute Lebensgewohnheiten. Rauchen Sie nicht und trinken Sie keinen Alkohol. Rauchen kann die Kapillaren in Ihrer Kopfhaut verengen und somit die Entwicklung und das Wachstum der Haare beeinträchtigen. Heißer Alkohol erzeugt Hitze und Feuchtigkeit auf der Kopfhaut und führt zu Haarausfall. Auch Bier und Wein sollten nur in Maßen genossen werden. Übermäßiger Alkoholkonsum beeinträchtigt die Aufnahme im Magen-Darm-Trakt und mit der Zeit auch das Haarwachstum. 3. Wissenschaftliche Wasch- und Kämmmethoden. Waschen Sie Ihre Haare häufig, vorzugsweise alle 2–5 Tage. Die Wassertemperatur beim Shampoonieren sollte nicht zu hoch sein, sie sollte bei etwa 40 Grad liegen. Beim Shampoonieren müssen Sie gleichzeitig reiben und massieren, wodurch Sie nicht nur die Kopfhaut sauber halten, sondern auch die Durchblutung der Kopfhaut anregen. Verwenden Sie keine stark fettlösenden oder alkalischen Shampoos. Diese Art von Shampoo hat stark entfettende und entwässernde Eigenschaften, die leicht zu trockenem Haar und Kopfhautnekrosen führen können. Sie sollten ein säurefreies Naturshampoo wählen, das Kopfhaut und Haar nicht reizt, oder eines entsprechend Ihrem Haartyp auswählen. Keine Nylonkämme oder Haarbürsten. Nylonkämme und -haarbürsten neigen zur Erzeugung statischer Elektrizität, die zu negativen Reizungen von Haar und Kopfhaut führen kann. Was man gegen Haarausfall essen kann 1. Nüsse: Wer kräftiges, starkes, glänzendes und schönes Haar haben möchte, sollte mehr Nüsse essen. Nüsse enthalten Selen, ein Mineral, das für die Gesundheit der Kopfhaut wichtig ist. Walnüsse sind reich an Alpha-Linolensäure, die das Haar gesund halten kann. Sie sind außerdem reich an Zink, das sehr gut für das Haar ist. Die gleiche Wirkung haben Nüsse wie Erdnüsse, Mandeln und Sonnenblumenkerne. Ein Zinkmangel kann leicht zu Haarausfall führen, deshalb sollten Sie darauf achten, genügend Zink über die Ernährung aufzunehmen. 2. Fettarme Milchprodukte: Magermilch, Joghurt und andere fettarme Milchprodukte enthalten viel Kalzium, ein Mineral, das für das Haarwachstum notwendig ist. Darüber hinaus enthalten sie auch Molke und Kasein, zwei hochwertige Proteine. Sie können genauso gut eine Schachtel davon in Ihrer Tasche mitnehmen, wenn Sie ausgehen. 3. Austern: Austern sind als Spermienverstärker bekannt. Mehr Austern zu essen ist auch vorteilhaft für die Pflege gesunder Haare. Das Geheimnis ist, dass Austern reich an Zink sind, einem starken Anti-Aging-Wirkstoff. 4. Vollkorn: Vollkornbrot oder Lebensmittel, die Vollkorn enthalten, sind reich an Nährstoffen wie Zink, Eisen, B-Vitaminen usw., die sich positiv auf das Haar auswirken. Es wird empfohlen, sie als Ersatz für Snacks zu verwenden. 5. Bohnen: Bohnen wie Linsen und Sojabohnen spielen eine wichtige Rolle für die Haargesundheit. Gesundes Haar benötigt eine kleine Menge Biotin (Vitamin H). Auch wenn die erforderliche Menge gering ist, wird das Haar bei Unterversorgung leicht brüchig. Experten sagen, dass der Verzehr von mehr als drei Tassen Bohnen oder anderen Hülsenfrüchten pro Woche für gesundes Haar am besten ist. |
<<: Ist Haarausfall bei Neugeborenen normal?
>>: Verursacht Formaldehyd Haarausfall?
Obwohl Gaumenschmerzen keine ernsthafte Krankheit...
Die Bedeutung freier Meridiane ist offensichtlich...
Der Schmerz beim Drücken auf den Bereich direkt u...
Manche Menschen haben schwerwiegende Zahndefekte ...
Diabetes insipidus wird in zwei Kategorien untert...
Da die Menschen im modernen Leben zunehmend unter...
Lotussamenbrei"text-indent: 2em; text-align: ...
Es gibt viele Krankheiten, die mit Suzi Jiangqi-A...
Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag ihre Hä...
In China wurde dem Bau wertvoller Bäume und kultu...
Jungen haben normalerweise das Potenzial, nach de...
Bei männlichen Freunden gibt es tatsächlich viele...
Der Bauchnabel ist der weichste Teil unseres Körp...
Jeder weiß, dass die erste Voraussetzung für eine...
Juckende Haut an den Waden ist für viele Menschen...