Myokarditis ist eine entzündliche Erkrankung, die sich in den lokalen Geweben des Herzens ausbreitet und normalerweise in drei Stadien verläuft: akut, subakut und chronisch. Da viele Menschen den Zustand nicht verstehen, wird er sich allmählich verschlimmern. Viele Menschen befürchten, dass diese Krankheit zwar ernst ist, aber sehr beängstigend sein könnte, wenn sie vererbt wird. Tatsächlich besteht kein Grund zur Sorge. Wir müssen uns untersuchen lassen, um es herauszufinden. Unter Myokarditis versteht man lokalisierte oder diffuse akute, subakute oder chronische entzündliche Läsionen im Herzmuskelgewebe. Zahlreiche Studien legen nahe, dass in einigen wenigen Fällen eine Myokarditis letztendlich zu einer Kardiomyopathie führen kann. Manche Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass zwischen Myokarditis und Kardiomyopathie ein kausaler Zusammenhang besteht. Wir sind der Ansicht, dass die aktuellen Forschungsergebnisse einen kausalen Zusammenhang nicht eindeutig belegen können. Sicher ist jedoch, dass zwischen beiden eine Korrelation besteht. Eine Myokarditis tritt häufig im Rahmen verschiedener Systemerkrankungen auf. In den letzten Jahren hat man das Verständnis der Myokarditis vertieft. Sie ist zu einer der häufigsten Herzerkrankungen geworden und erfährt in der medizinischen Gemeinschaft zunehmende Aufmerksamkeit. Abhängig von den verschiedenen pathogenen Faktoren wird die Myokarditis in folgende Kategorien unterteilt: ( 1) Die virale Myokarditis ist die häufigste Form der Myokarditis und ihre Inzidenzrate steigt von Jahr zu Jahr. (2) Eine isolierte Myokarditis ist relativ selten und die Ursache ist unbekannt. Es wird spekuliert, dass es sich auch um eine Virusinfektion handeln könnte. (3) Eine toxische Myokarditis tritt häufig sekundär oder gleichzeitig mit einer Diphtherie-Myokarditis, einer Typhus-Myokarditis, einer durch Medikamente bedingten Myokarditis, einer akuten und chronischen Kohlenmonoxidvergiftung, einer chronischen Bleivergiftung sowie einer Myokarditis infolge schwerer Verbrennungen auf. (4) Parasitäre Myokarditis. (5) Kollagen-induzierte Myokarditis. (6) Metabolische Myokarditis. (7) Bakterielle infektiöse Myokarditis. Zu den oben genannten Myokarditis-Typen zählt neben der isolierten Myokarditis auch eine akute interstitielle Myokarditis unbekannter Ursache, die auch als primäre Myokarditis bezeichnet wird. Am häufigsten tritt sie bei Männern im Alter von etwa 30 Jahren auf. Die Krankheit schreitet rasch voran und kann innerhalb kurzer Zeit zu Herzversagen oder sogar zum Tod führen. Die Prognose ist äußerst schlecht, daher wird sie auch als maligne Myokarditis bezeichnet. |
<<: An welcher Hand soll ich das Silberarmband zur Entgiftung tragen?
>>: Ist mumpsbedingte Schwerhörigkeit erblich bedingt?
Hafer und Honig sind beides sehr nahrhafte und ge...
Eine Doppelpersönlichkeit schadet nicht nur dem P...
Sexuelle Funktionsstörungen sind eine hartnäckige...
Gicht ist eine sehr häufige Krankheit in unserem ...
Eine Hautallergie ist eine pathologische Reaktion...
Mundwasser ist ein neues Mundreinigungsprodukt, d...
Viele avantgardistische und modebewusste junge Le...
Viele männliche Freunde haben Ejakulationsstörung...
Bei den oralen Thymosin-Tabletten handelt es sich...
Virushepatitis bei älteren Menschen ist eine der ...
Wenn es um Hämorrhoiden geht, dürfte jeder damit ...
Vor einigen Tagen ergab eine heiße Suche, dass ei...
Zhenhuang Capsule ist ein Kapselmedikament aus kü...
Im Allgemeinen ist die Vorhaut bei Männern im Kin...
Im Internet kursierte der Witz, dass die einzige ...