Gehörgangsekzeme bei Säuglingen sind ein relativ häufiges Symptom. Die Ohren des Babys werden oft rot und jucken, und das Kind weint häufig. Da das Baby noch relativ jung ist, sollten Sie zu diesem Zeitpunkt keine Hormonpräparate verwenden. Sie können zur Behandlung eine Ekzemcreme aus der chinesischen Medizin verwenden und ein in das Medikament getauchtes Alkoholwattestäbchen verwenden, um es sanft auf das Ohr aufzutragen. Vermeiden Sie außerdem, dass das Baby sich mit den Händen an den Ohren kratzt, um Infektionen zu vermeiden. Kann ein Gehörgangsekzem bei Babys geheilt werden? Was sollten besorgte Eltern tun, wenn bei einem Baby aus verschiedenen Gründen ein Ohrenekzem auftritt, das unerträglichen Juckreiz und ständiges Weinen verursacht? Bei Bedarf können Eltern unter ärztlicher Anleitung entzündungshemmende, juckreizstillende und allergiestillende Medikamente einsetzen, auf keinen Fall jedoch eigenmächtig hormonhaltige Salben verwenden. 1. Versuchen Sie, Ihrem Baby keine hormonhaltigen Medikamente zu verabreichen, da hormonelle Medikamente häufig starke Nebenwirkungen haben. Es wird empfohlen, eine normale Ekzemcreme aus der chinesischen Medizin zu verwenden und die Ohren mit einem Wattestäbchen abzuwischen. 2. Babys können sich nachts im Schlaf aufgrund von Juckreiz an den Ohren kratzen, was zu einer Infektion führen kann. Müttern wird daher empfohlen, die Hände ihrer Babys locker in ein weiches Tuch zu wickeln und darauf zu achten, dass sich der Faden nicht in ihren Fingern verfängt. 3. Halten Sie die Ohren Ihres Babys trocken und reinigen Sie sie regelmäßig vorsichtig mit einem Wattestäbchen. 4. Um die Krusten im Ohr des Babys zu entfernen, können Mütter eine angemessene Menge sterilisiertes Speiseöl auftragen und am nächsten Tag sanft schrubben. Auf diese Weise lassen sich die Krusten leicht entfernen. Ursachen für Ohrenekzeme bei Babys Es gibt viele Gründe, die Ekzeme im Ohr des Babys verursachen können. Neben Nahrungsmittelallergien können auch einige andere Gründe Ekzeme im Ohr des Babys verursachen. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Ekzemen im Ohr des Babys. 1. Nahrungsmittelallergie aufgrund von Allergien gegen Kuhmilch, Rindfleisch, Hammel, Meeresfrüchte und andere Nahrungsmittel, die zu Ekzemen führen; 2. Das Baby isst zu viel Zucker, was zu einer abnormen Gärung im Darm und zu Ohrenekzemen führt. 3. Der Einfluss von Darmparasiten wie Spulwürmern, Madenwürmern und Rotwürmern; 4. Die Mutter entwickelt nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel eine Allergie, die sich beim Stillen auf das Baby auswirkt; 5. Reizstoffe wie Seife, Fell, Chemiefasern, Pollen und Farbe können bei Babys zu Ekzemen in den Ohren führen. 7. Das Baby wird durch genetische Faktoren beeinflusst. |
<<: Welche oralen Medikamente sind gegen Ekzeme wirksam?
>>: Was tun, wenn das Baby bei heißem Wetter Ekzeme bekommt?
Nächtliche Samenergusse sind ein häufiges physiol...
Milben gibt es um uns herum, aber sie sind keine ...
In den Beziehungen zwischen Menschen gibt es best...
Der Sommer ist da und die Leute essen viel Eis, E...
Die Speiseröhre ist ein wichtiges Organ im mensch...
Obwohl Zahnerkrankungen keine sehr ernsten Krankh...
Was ist der Grund für das Schälen der Hände? Viel...
Gelegentlich sollten Sie auf Blut im Stuhl achten...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft und dem zune...
Binokulare intermittierende Exotropie ist eine re...
Allergien sind eine weit verbreitete Erkrankung. ...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ma...
Im Allgemeinen ist Cola ein kohlensäurehaltiges G...
Bärengallepulver ist ein traditionelles chinesisc...
Biostime Darmreinigungstee hat eine gewisse Wirku...