Der menschliche Körper hat die Funktion des Schwitzens und dies ist auch eine Form des Selbstschutzes. Durch Schwitzen können giftige Substanzen im Blut aus dem Körper ausgeschieden werden, was den Körper gesünder macht. Wir wissen jedoch, dass Schweiß etwas salzig schmeckt, weshalb wir nach starkem Schwitzen eine leichte Salzlösung zu uns nehmen müssen. Bei manchen Menschen schmeckt der Schweiß jedoch besonders salzig, was bedeutet, dass auch der Salzgehalt hoch ist. Ist es also gut, mehr Salz zu schwitzen? Der menschliche Schweiß entsteht aus Körperwasser. Schauen wir uns zunächst die Wasserarten im Körper an. Dazu analysieren wir den Körperkreislauf: Blut, Zellflüssigkeit und Urin. Wenn Menschen Wasser trinken, passiert ein Teil des Wassers den Dünn- und Dickdarm und gelangt in den Körperkreislauf. Es wird hauptsächlich über das Blut in verschiedene Teile des menschlichen Körpers transportiert. Ein Teil gelangt über die Harnwege in die Blase und wird mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden, ein anderer Teil wird über den Schweiß aus dem Körper ausgeschieden. Natürlich verdunstet auch eine kleine Menge durch die menschliche Atmung. Das Blut tauscht sich über die Kapillaren mit Körperflüssigkeiten (Zellflüssigkeit und Interzellularflüssigkeit) aus und transportiert dabei auch einige Unreinheiten und unnötige Mineralien ab. Dieser Austausch erfolgt hauptsächlich durch Osmose aufgrund der unterschiedlichen Konzentrationen auf beiden Seiten der Rohrwand. Die Seite mit der hohen Konzentration gibt gelöste Stoffe wie Salz an die Seite mit der niedrigen Konzentration ab und gibt Wasser in die entgegengesetzte Richtung ab. Zu viel Salz auszuschwitzen ist an sich kein Problem. Im Gegenteil, es zeigt, dass der Stoffwechsel des Körpers stark ist. Wir müssen untersuchen, ob wir im Alltag zu viel Salz zu uns nehmen und deshalb mehr Salz ausscheiden müssen, um den Salzhaushalt im Körper aufrechtzuerhalten. Es ist gut, beim Sport zu schwitzen, denn Schweiß ist ein anorganisches Salz und seine Ausscheidung aus dem Körper kann den Stoffwechsel anregen! Schwitzen ist eine gute Sache, denn die Haut atmet. Wenn Sie weniger schwitzen, bilden sich kleine weiße Beulen auf Ihrer Haut. Es ist normal, beim Sport zu schwitzen! Durch das Schwitzen können außerdem Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden und es kann auch die Wärme aus dem Körper entfernen, sodass der Körper ein Gleichgewicht erreichen kann. Wenn Sie stark schwitzen, müssen Sie natürlich daran denken, Wasser nachzufüllen, vor allem Kochsalzlösung, denn im Schweiß steckt viel Salz! Wenn Sie jedoch bei der Nutzung einer Klimaanlage dennoch stark schwitzen, wird dies als Schwitzen bezeichnet, was nicht gut ist. Außerdem sollten Sie sich bewusst sein, dass übermäßiges Schwitzen ein Symptom körperlicher Schwäche ist. Sie sollten mehr Kalzium zu sich nehmen, um Ihre Gelenke vor Verletzungen zu schützen. Andernfalls kann übermäßige Nutzung der Klimaanlage leicht zu Osteoporose führen. |
<<: Nach dem Schwitzen treten große Pickel am Körper auf
>>: Ist das Erhitzen von Alufolie schädlich für den menschlichen Körper?
Ma Ren Wan ist der Name eines chinesischen Patent...
Die Entbindung ist ein Prozess, den die meisten a...
Lipome sind weiche Ansammlungen von Fettzellen, d...
Mispelblätter haben einen gewissen medizinischen ...
Roselle, auch Roselle genannt, ist eine Art Duftt...
Die Verwendungsmöglichkeiten von Pfirsichblüten s...
Das Auftreten einer In-vitro-Fertilisation führt ...
Eine Darmspiegelung ist ziemlich schmerzhaft, da ...
Die Symptome der Menstruation und der Schwangersc...
Wenn wir auf bestimmte Krankheitsprobleme stoßen,...
Panax Notoginseng ist ein sehr beliebtes Gesundhe...
Wenn wir älter werden, haben wir das Gefühl, dass...
Follikulitis ist eine häufige Hauterkrankung des ...
Normalerweise vergießen unsere Augen automatisch ...
Alte chinesische Theorien und Methoden zur Erhalt...