Was soll ich tun, wenn ich aufgrund unregelmäßiger Menstruation schwanger werden möchte?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund unregelmäßiger Menstruation schwanger werden möchte?

Moderne Frauen stehen bei der Arbeit unter großem Druck. Viele Frauen machen oft Überstunden. Langes Aufbleiben und unregelmäßige Essgewohnheiten sind an der Tagesordnung. Langfristige unregelmäßige Essgewohnheiten und schlechte Lebensgewohnheiten können bei Frauen leicht zu endokrinen Störungen führen. Endokrine Störungen bei Frauen können leicht zu unregelmäßiger Menstruation führen. Unregelmäßige Menstruation kann die Schwangerschaft von Frauen beeinträchtigen. Was sollten Frauen also tun, wenn sie aufgrund unregelmäßiger Menstruation schwanger werden möchten?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund unregelmäßiger Menstruation schwanger werden möchte?

1. Ovulationsteststreifen zur Überwachung des Eisprungs

Verwenden Sie Eisprungteststreifen, um den Eisprung zu messen. Wenn die Testlinie stärker oder gleich der Standardlinie ist, bedeutet dies, dass der Eisprung kurz bevorsteht. Die auf dem Markt erhältlichen Eisprungteststreifen haben jedoch unterschiedliche Einstellstandards und die Situation jeder Person ist anders, sodass die Verwendung nur eines Teststreifens zu kontinuierlich positiven Ergebnissen oder zu keinen positiven Ergebnissen führen kann. Daher können Sie Teststreifen mehrerer Marken zusammen verwenden, um die Genauigkeit zu erhöhen.

2. Basaltemperatur messen

Durch die Messung der Basaltemperatur können Sie Ihren Eisprungzeitraum genau bestimmen. Bei der Messung der Basaltemperatur handelt es sich um die orale Körpertemperatur, die nach 6–8 Stunden Schlaf gemessen wird, wenn Sie aufwachen und keine Aktivitäten ausführen (wie etwa sprechen, essen oder aufstehen usw.). Die nach Datum gemessenen Temperaturaufzeichnungen werden zu einer Kurve verbunden, die als Basaltemperaturkurve bezeichnet wird. Die normale Basaltemperaturkurve für den Eisprung ist eine zweiphasige Kurve mit deutlichen Bereichen hoher und niedriger Temperatur. Im Allgemeinen findet der Eisprung an dem Tag statt, an dem Ihre Basaltemperatur am niedrigsten ist. Die Basaltemperatur steigt innerhalb von 24–48 Stunden nach dem Eisprung an.

3. B-Ultraschallüberwachung des Eisprungs

Durch die Überwachung des Eisprungs mittels B-Ultraschall können Sie die Entwicklung der Follikel und den Eisprung intuitiv erkennen. Bei einem 28-Tage-Zyklus: Der erste B-Ultraschall: etwa am 8. Tag der Menstruation, um festzustellen, wie viele Follikel sich gleichzeitig entwickeln und welchen Durchmesser die größeren Follikel haben. Zweiter B-Ultraschall: Etwa am 10. Tag der Menstruation sind 1-2 dominante Follikel erkennbar und die Wachstumsrate der Follikel kann berechnet werden. Der dritte B-Ultraschall: Etwa am 13. Tag der Menstruation, kurz vor dem Eisprung, zeigt sich im B-Ultraschall ein schalldurchlässiger Ring um den Follikel. Ein erfahrener Arzt wird Ihnen sagen, dass der Eisprung des Follikels innerhalb von 24 Stunden erfolgen sollte. Der 4. B-Ultraschall: Etwa am 14. Tag nach dem Eisprung ist der Follikel verschwunden oder deutlich um mehr als 5mm geschrumpft und in der Gebärmutter-Rektum-Krypta ist ein flüssiger dunkler Bereich von 4-6mm oder sogar mehr zu sehen.

4. Testen Sie den Progesteronspiegel eine Woche nach dem Eisprung

In einem normalen weiblichen Menstruationszyklus ist der Progesteronspiegel in der Follikelphase vor dem Eisprung niedrig und liegt unter 2 ng/ml. Nach dem Eisprung produziert der Gelbkörper des Eierstocks eine große Menge Progesteron und die Progesteronkonzentration im Blut steigt schnell an. Wenn der Gelbkörper reift, was etwa sieben Tage nach dem Eisprung der Fall ist, erreicht die Progesteronkonzentration im Blut einen Höchststand, der 15-32,2 ng/ml oder mehr erreichen kann, und sinkt dann weiter ab und kehrt auf den niedrigsten Stand im gesamten Menstruationszyklus vor der Menstruationsperiode zurück.

<<:  Warum entstehen Mandelsteine?

>>:  Große Schuppen fallen vom Kopf

Artikel empfehlen

Ist Syphilis während der Inkubationszeit ansteckend?

Viele Menschen meiden Syphilis, weil sie denken, ...

Halsschmerzen und Schluckbeschwerden

Es heißt immer, dass Trinkwasser in den Zähnen st...

Schmerzen in der Nähe des linken Schulterblattes

Wenn Sie Schmerzen in der Nähe des linken Schulte...

Die richtige Methode zum Brauen chinesischer Medizin

Es scheint, dass die Behandlung von immer mehr Kr...

Gibt es Nebenwirkungen, wenn ich zu viel Sauerstoff zu mir nehme?

Die Welt, in der wir leben, kann ohne Sauerstoff,...

Was ist das kühlende und entgiftende Getränk?

Fast jeder weiß, dass die chinesische Medizin in ...

So verhindern Sie Genitalwarzen bei Frauen

Heutzutage steigt die Zahl der Menschen, die an G...

Was tun bei feuchten Beulen?

Jeder muss auf seine körperliche Hygiene achten u...

Was nach einer Nierenpunktion zu beachten ist

Die Nierenpunktion ist auch eine relativ häufige ...

Kann ich Multivitamine über einen längeren Zeitraum einnehmen?

Es gibt viele Medikamente und Stärkungsmittel, di...

Der Unterschied zwischen gewöhnlichen Warzen und flachen Warzen

Gewöhnliche Warzen und flache Warzen sind häufige...

Hoher HDL-Cholesterinspiegel

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Bei d...