Wenn der Brustwarzenhof einer Frau juckt und die Epidermis abblättert, sollte sie darauf achten. Es gibt viele Gründe für dieses Phänomen. Wenn man beispielsweise nicht täglich auf die Hautpflege achtet oder bei trockenem Wetter nicht auf die Feuchtigkeitsversorgung achtet, kann dies bestimmte Hautallergien verursachen. Darüber hinaus können auch einige schlechte Lebensgewohnheiten und übermäßiges Reinigen der Brustwarzen diese Situation verursachen. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren. Was ist die Ursache für Juckreiz und Abschuppung der Haut um den Brustwarzenhof? 1. Juckende Brustwarzen während der Menstruation Da die Brustwarze zur Leber gehört, liegt die Hauptverantwortung für Brustwarzenjucken bei der Leber. Aufgrund von Qi-Stagnation und Blutstauung sowie Qi- und Blutmangel leiden Frauen vor und nach der Menstruation oder während der Menstruation unter unerträglichem Brustwarzenjucken oder Schmerzen, die sie daran hindern, Kleidung zu tragen. Dieser Zustand bessert sich allmählich nach dem Ende der Menstruation. Dies wird auch als „Brustwarzenjucken und -schmerzen während der Menstruation“ bezeichnet. Zweitens allergischer Brustwarzenjucken Allergien, beispielsweise gegen den Stoff von Damenunterwäsche und BHs, sowie statische Elektrizität, Bade-, Duschgel und Seife, Hautpflegeprodukte, Waschmittel, Nahrungsmittel, Medikamente usw. können bei Frauen Juckreiz an den Warzenhöfen und Brustwarzen verursachen. 3. Schlechte Lebensgewohnheiten Vor allem bei der Brustreinigung kann zu wenig Baden, z. B. Milben, zu Juckreiz an den Brustwarzen führen. Zu viel Baden oder übermäßiges Reinigen der Brustwarzen kann aufgrund der Beschädigung der von der Haut abgesonderten Talgschicht ebenfalls zu Juckreiz an den weiblichen Warzenhöfen und Brustwarzen führen. 4. Schnelle Brustvergrößerung und Brustwarzenjucken Bei heranwachsenden Mädchen und schwangeren und stillenden Müttern beispielsweise nimmt die Absonderung um die Brustwarzen herum aufgrund der raschen Vergrößerung der Brüste stark zu. Wenn sie nicht auf lokale Hygiene achten und schlechte Duschgels, Seifen und BH-Stoffe verwenden, führt dies zu Trockenheit und Abschuppung, was unweigerlich zu unerträglichem Brustwarzenjucken führt. Bei schwangeren und stillenden Frauen ist es eine normale Reaktion auf eine Schwangerschaft, dass die Brustwarzen durch Milchbläschen und Brustwarzenschwellungen jucken. Was verursacht juckende und schuppige Brustwarzenhöfe? Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen ist es ein einfaches und gelegentliches Jucken der Brustwarze und des Brustwarzenhofs; zum anderen ist das Jucken der Brustwarze von einem brennenden, dumpfen Schmerz im Brustwarzenhof und sogar Eiterausfluss oder Knoten in der Brust begleitet. Ersteres hängt im Allgemeinen mit Hautallergien zusammen, Letzteres sollten wir jedoch wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen, da die Folgen sehr schwerwiegend sein können! |
<<: Was tun, wenn die Haut beim Schwitzen juckt und rot wird?
>>: Symptome der pseudo-vorzeitigen Pubertät
Obwohl das Schaben unserer Meinung nach etwas seh...
Im kalten Winter leiden manche Menschen unerklärl...
Schwimmen ist eine gute Übung. Doch in letzter Ze...
Wenn Sie Ihre Erektionsfähigkeit verbessern möcht...
Im wirklichen Leben kommt es häufig vor, dass bei...
Tatsächlich haben viele Menschen im Leben einige ...
Viele Männer leiden aufgrund verschiedener Unacht...
Wir wissen, dass Blasen durch Luftansammlungen in...
Polio ist eine Krankheit, die große Auswirkungen ...
Viele chinesische Heilmittel haben nicht nur im N...
Gallensteine sind eine häufige Gallenblasenerkr...
Im Sommer haben viele Menschen oft kleinere Probl...
Kiefernpollen enthalten reichhaltige Aminosäuren,...
Das Trinken von Milchtee am Abend kann zu Schlafl...
Viele Frauen erleben bei einem medikamentösen Sch...