Bei der Hysterektomie handelt es sich um einen gynäkologischen chirurgischen Eingriff. Normalerweise wird je nach Zustand, Lage, Größe und anderen Faktoren der Läsion der Patientin eine teilweise oder vollständige Resektion gewählt. Diese Operation eignet sich für Patientinnen mit gutartigen oder bösartigen Gebärmuttertumoren, gestörter Gebärmutterblutung usw. Außerdem ist 3 Monate nach der Hysterektomie eine Nachuntersuchung erforderlich. Was sollte also 3 Monate nach der Hysterektomie überprüft werden? Zunächst: Was sollte 3 Monate nach einer totalen Hysterektomie überprüft werden? Die subtotale Hysterektomie kann in eine totale Hysterektomie, eine partielle Hysterektomie und eine erweiterte Hysterektomie unterteilt werden. Drei Monate nach der Operation können Sie eine Nachuntersuchung durchführen lassen, um den postoperativen Behandlungserfolg zu sehen und Ratschläge zur Genesung von der Behandlung zu erhalten. Generell kann dieser chirurgische Eingriff für Patientinnen in Betracht gezogen werden, die keinen Kinderwunsch haben, aber unter funktionellen Gebärmutterblutungen, Adenomyose, Uterusmyomen etc. leiden. Achten Sie auf eine regelmäßige Nachsorge nach der Operation. Zweitens wird sich die Beckenhöhle nach einer vollständigen Hysterektomie in etwa sechs Wochen im Wesentlichen wieder normalisieren. Unabhängig davon, ob Sie Beschwerden haben oder nicht, sollten Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um den Genesungsstatus Ihres Körpers zu verstehen. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, essen Sie keine scharfen oder reizenden Speisen, halten Sie Ihre Genitalien sauber und hygienisch, vermeiden Sie sechs Wochen lang Geschlechtsverkehr, Baden oder die Einnahme von Vaginalmedikamenten und gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen. Drittens ist es für eine Frau immer noch sehr schwierig, eine vollständige Hysterektomie zu akzeptieren. Neben der Geburt besteht die Funktion der Gebärmutter darin, Östrogen und Progesteron abzusondern. Diese Hormone sind für Frauen immer noch sehr wichtig. Es wird empfohlen, Östrogen entsprechend zu ergänzen. Bei Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Scheidenblutungen empfiehlt sich ein Krankenhausbesuch zur Computertomographie (CT). Was sollte drei Monate nach der Hysterektomie überprüft werden? Wenn Sie nur wegen Uterusmyomen eine Hysterektomie haben, müssen Sie drei Monate nach der Operation zu einer gynäkologischen Untersuchung und einem B-Ultraschall ins Krankenhaus gehen. Vorschläge: 1. Ausführliche Erhebung der Krankengeschichte. 2. Gynäkologische Untersuchung. 3. Vaginaler Farbdoppler-Ultraschall usw. Bei einer Kontrolluntersuchung sollte zunächst die Heilung des Bauchschnitts überprüft werden. Darüber hinaus sollte die Heilung des Vaginalschnitts überprüft werden. Außerdem sollte eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden, um festzustellen, ob sich in der Bauchhöhle Hämatome, Abszesse usw. befinden. |
>>: Wie bilden sich Milzzysten?
Wer gerne Haferbrei trinkt, sollte den Haferbrei ...
Bei der Behandlung der vorzeitigen Ejakulation gi...
Zervizitis ist eine häufige gynäkologische Entzün...
Vor Jahrzehnten war der Lebensstandard der Mensch...
Die Gesundheit der Füße ist für die Gesundheit der...
Es ist ein großes Glück für Frauen, stolze Brüste...
Bei vielen Schwangeren im vierten Monat kommt es ...
Das Trinken chinesischer Medizin zur Behandlung e...
Was sind die Ursachen für männliche Impotenz? Imp...
Der zunehmend härtere Wettbewerb im gesellschaftl...
Arthritis ist eine sehr häufige Erkrankung, die S...
Proteinpulver ist ein sehr gutes Gesundheitsprodu...
Jungen in der Pubertät neigen sehr stark zu nächt...
Die Kosten hängen von der Erkrankung ab: Die Kost...
Strahlentherapie ist eine häufig angewandte Metho...