Was sind antigene Determinanten?

Was sind antigene Determinanten?

Wer Biologie oder Medizin studiert hat, kennt den Begriff des antigenen Determinantenclusters. Er besteht hauptsächlich aus Proteinen und befindet sich auf der Oberfläche von Antigenmolekülen oder anderen Strukturen im menschlichen Körper. Er wird in zwei Kategorien unterteilt, je nachdem, ob es sich um ein Antigen handelt oder nicht. Eine davon ist der antigenische Determinantencluster und die andere ist der immunogene Determinantencluster. Er fördert die Entwicklung des menschlichen Immunsystems. Im Folgenden wird der antigenische Determinantencluster ausführlich vorgestellt.

Es kann aus einer kontinuierlichen Sequenz (Primärstruktur des Proteins) oder einer diskontinuierlichen dreidimensionalen Proteinstruktur bestehen. Es handelt sich um eine spezielle chemische Gruppe, die die Antigenität bestimmt und auch als antigenes Epitop bezeichnet wird. Die meisten antigenen Determinanten befinden sich auf der Oberfläche antigener Substanzen, während einige im Inneren der antigenen Substanzen vorhanden sind und erst nach der Behandlung mit Enzymen oder anderen Methoden freigelegt werden. Eine natürliche antigene Substanz kann mehrere, vielschichtige Determinanten haben. Je größer das Antigenmolekül ist, desto größer ist die Zahl der Determinantencluster.

Einstufung

Die meisten antigenen Determinanten befinden sich auf der Oberfläche antigener Substanzen, während einige im Inneren der antigenen Substanzen vorhanden sind und erst nach der Behandlung mit Enzymen oder anderen Methoden freigelegt werden. Eine natürliche antigene Substanz kann mehrere, vielschichtige Determinanten haben. Je größer das Antigenmolekül ist, desto größer ist die Zahl der Determinantencluster. Unter den verschiedenen antigenen Determinanten lösen die immunogenen Determinanten am wahrscheinlichsten eine Immunreaktion aus. Determinanten können weiter in zwei Kategorien unterteilt werden:

① Antigen-Determinantencluster. Es wirkt auf B-Zellen und kann an das Fab-Fragment des Gegenstücks binden.

②Determinantencluster für die Immunogenität. Schließlich wirkt es auf T-Zellen und steht in Zusammenhang mit der zellulären Immunität.

Die B-Zell-Determinantencluster aus Antigenmolekülen sind unterschiedlich groß, haben eine maximale Oberfläche von etwa 50 bis 70 mm und sind aus etwa 4 bis 6 Aminosäureresten bzw. Zuckergruppen zusammengesetzt. Ein Polypeptid aus 100 Aminosäureresten kann 14 bis 20 nicht überlappende Determinantencluster aufweisen, die aus linear nebeneinander angeordneten Aminosäuren bestehen. Sie werden daher als lineare oder kontinuierliche Determinantencluster bezeichnet. Globulin ist eine gefaltete Peptidkette im dreidimensionalen Raum, daher sind die meisten seiner Determinanten im Inneren verborgen, was als versteckte Determinanten bezeichnet werden kann. Als funktionelle Determinanten werden die Determinanten bezeichnet, die nur auf der Oberfläche des Organismus vorkommen und von Immunzellen erkannt werden oder an Antikörper binden können. Die Aminosäuren, aus denen dieser Determinantencluster besteht, werden durch die gefaltete Peptidkette gebildet, wodurch die Aminosäuren in derselben Position nebeneinander angeordnet sind und einen Determinantencluster mit einer bestimmten räumlichen Konfiguration bilden. Daher wird er als konformationeller Determinantencluster oder diskontinuierlicher Determinantencluster bezeichnet. Es wurde nachgewiesen, dass die Antigenität eines Antigenmoleküls durch seine Aminosäuresequenz, seine räumliche Konfiguration und die Bewegung seiner determinanten Clusterfragmente bestimmt wird.

T-Zell-Determinantencluster sind immunogene Polypeptidfragmente und stellen kontinuierliche Determinantencluster dar. Es kommt jedoch nicht auf der Oberfläche natürlicher Proteinmoleküle vor und muss von Antigen-präsentierenden Zellen zu kleinen Peptidmolekülen verarbeitet und dann mit ihren eigenen MHC-Molekülen kombiniert werden, bevor sie von T-Zellen erkannt werden können. B-Zell-Determinantencluster können auf der Oberfläche natürlicher Antigenmoleküle existieren und ohne jegliche Verarbeitung direkt von B-Zellen erkannt werden.

Es ist sehr schwierig, die Existenz von T-Zell-Determinantenclustern und B-Zell-Determinantenclustern in natürlichen makromolekularen Proteinantigenen direkt nachzuweisen. Studien mit kleinen Molekülimmunogenen bekannter Struktur haben jedoch die Existenz von zwei entscheidenden Clustern gezeigt. Das Pankreashormon Glucagon besteht aus 29 Aminosäuren und ist immunogen. Die von ihm produzierten Anti-Hormon-Antikörper erkennen sein Aminoende. Die von ihm produzierten Killer-T-Zellen können sein Carboxylende erkennen, das dem Trägerteil des Hormonmoleküls entspricht. Dies beweist, dass das Aminoterminus des Glucagonmoleküls ein B-Zell-Determinantencluster ist, während das Hydroxylterminus ein T-Zell-Determinantencluster ist.

Die Lage dieser beiden entscheidenden Cluster antigener Substanzen bestimmt die Spezifität der humoralen und der zellulären Immunität. Die Größe einer Protein-Antigen-Determinante überschreitet im Allgemeinen nicht 6 bis 8 Aminosäurereste; eine Kohlenhydrat-Antigen-Determinante enthält etwa 6 Einheiten Hexose (Zucker mit sechs Kohlenstoffatomen); und jede Antigen-Determinante eines Nukleinsäure-Haptens enthält etwa 6 bis 8 Nukleotide. Die Spezifität einer antigenen Determinante hängt nicht nur von ihrer Aminosäurezusammensetzung, -anzahl und -anordnung ab, sondern auch von der lokalen Konfiguration des Moleküls und dem Einfluss des restlichen Moleküls auf diese lokale Konfiguration.

<<:  Ist Binghuang-Salbe zur Behandlung von Akne geeignet?

>>:  Kann ich mit einer kleinen Gebärmutter schwanger werden?

Artikel empfehlen

Was verursacht Pityriasis simplex? Es kann Unterernährung sein

Einfache Pityriasis tritt häufiger bei Kindern au...

Was ist der Grund für Schmerzen in der hinteren Sehne des Fußes

Füße sind ein wichtiger und unverzichtbarer Teil ...

Was sind die Ursachen einer odontogenen Sinusitis?

Bei einer Sinusitis handelt es sich um eine Entzü...

Der Unterschied zwischen Nierenschmerzen und Rückenschmerzen bei Frauen

Viele Menschen können nicht zwischen Rückenschmer...

Ejakulation ist um ein Vielfaches höher als Spermatorrhoe

Ejakulation und nächtlicher Samenerguss sind zwei...

Wie man chinesische Medizin für Kinder herstellt

Es gibt viele Unterschiede zwischen Erwachsenen u...

Sinusitis und Schleim

Sinusitis ist eine häufige Form der Rhinitis und ...

Auswirkungen von rotem Ginseng Qi und Blut Dekokt

Roter Ginseng ist eine relativ häufig vorkommende...

Was sind die Ursachen für vorzeitige Ejakulation bei Männern?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Wodurch entstehen Blasen beim Schröpfen?

Schröpfen ist Teil der traditionellen chinesische...

Symptome von blutsaugenden Bettwanzenbissen

Wenn Sie von einer Bettwanze gebissen werden, ver...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Schilddrüsenüberfunktion?

Nach einer Schilddrüsenüberfunktion wird bei viel...