Heutzutage entscheiden sich viele Frauen dafür, ihre Haare zu Hause selbst zu frisieren. Besonders beliebt ist dabei ein elektrischer Haarglätter. Er ist sehr bequem zu bedienen und ermöglicht die Herstellung einer Vielzahl von Frisuren. Allerdings ist die Temperatur des Haarglätters auch sehr hoch. Achten Sie bei der Verwendung auf die Bedienungsmethode, um Verbrennungen zu vermeiden. Dennoch erleiden manche Frauen schwere Verletzungen. Wie also behandelt man Verbrennungen durch Schienen? Zu diesem Zeitpunkt können Sie es mit Reiswasser abspülen, um eine Infektion zu verhindern. Was tun bei einer Verbrennung an einer Schiene? 1. Von Wärmequellen fernhalten Gehen Sie zunächst schnell von der Hitzequelle weg und ziehen Sie vorsichtig die Kleidung auf der verbrannten Stelle aus, um die Wunde freizulegen. Wenn die Kleidung an der Haut klebt und sich nicht ausziehen lässt, können Sie sie mit einer Schere aufschneiden. Ziehen Sie sie nicht mit Gewalt aus, um eine Verletzung der Wunde zu vermeiden. 2. Kühlung und Wärmeableitung Nach einer Verbrennung oder Verbrühung bleibt in der Wunde viel Restwärme zurück, die gekühlt und abgeführt werden muss, da es sonst zu Verbrennungen der tiefen Haut und noch tieferen Verbrennungen kommt. Sie können essbaren Weißwein (20-50 Grad Weißwein, kein Alkohol) oder das zweite Reiswaschwasser (verwenden Sie gereinigtes Wasser oder kaltes abgekochtes Wasser zum Waschen von Reis und verwenden Sie das zweite Reiswaschwasser) verwenden, um die Wunde zu spülen und abzukühlen. Sie können auch Watte in Weißwein tränken und auf die betroffene Stelle auftragen, um sie abzukühlen. Dadurch kann die Restwärme der Verbrennung schnell absorbiert, Schmerzen gelindert und Blasenbildung verhindert werden. Hinweis: Spülen Sie die Wunde nicht mit kaltem Wasser, um sie abzukühlen. Andernfalls können Hitze und Giftstoffe in die Wunde eindringen und Entzündungen und Infektionen der Wunde sowie Hautgeschwüre verursachen. Zudem erhöht sich die Gefahr einer Narbenbildung erheblich. 3. Blasenbehandlung Die durch Verbrennungen verursachten Blasen müssen aufgestochen werden, da sie sonst anfällig für eitrige Infektionen sind und außerdem die Aufnahme von Medikamenten in die Wunde beeinträchtigen, was der Wundheilung nicht förderlich ist. Kleine Blasen können Sie mit einer sterilisierten Nadel an einer tiefen Stelle aufstechen, um das Wasser abzulassen. Bei großen Blasen schneiden Sie mit einer sterilisierten Schere eine Öffnung hinein, um das Wasser abzulassen. Nachdem die Blase aufgestochen wurde, darf die Blasenhaut nicht abgeschnitten und schon gar nicht mit den Händen abgerissen werden. Die Blasenhaut kann die Wunde schützen und Infektionen und Entzündungen vorbeugen. 4. Medizin auf der Wunde Nachdem die Blasen aufgestochen wurden, tragen Sie Medizin auf die verbrannte Stelle auf. Wenn es keine Medizin gegen Verbrennungen gibt, können Sie Balsam oder Aloe-Vera-Saft gleichmäßig auf die verletzte Stelle auftragen, um Schmerzen zu lindern und eine gewisse Behandlung zu gewährleisten. Versuchen Sie, die Wunde nach der Anwendung des Arzneimittels nicht zu verbinden. Wenn sie verbunden werden muss, verwenden Sie saubere und sterilisierte Gaze. Verbinden Sie sie nicht zu dick oder zu fest und achten Sie auf die Luftdurchlässigkeit, da dies sonst die Wundheilungsgeschwindigkeit beeinträchtigt und die Verbrennung lange Zeit schwer heilt. |
<<: Wie man mit Eisenverbrennungen umgeht
>>: Der Unterschied zwischen Blasenbildung und Verbrühung durch Moxibustion
Die Ernährung von Patienten mit vorzeitiger Ejaku...
Ich glaube, dass viele Freunde sowohl mit Infusio...
Massage ist eine Möglichkeit, Qi und Blut zu entl...
Die Krankheit Dermatomyositis hat viele Auswirkun...
Bei Frauen sind die Geschlechtsteile empfindliche...
Wenn Frauen während ihrer Periode wenig Blut aust...
Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...
Menschen fragen das Apothekenpersonal oft, welche...
Drei Monate alte Babys befinden sich noch in der ...
Bei mehr als 80 % der Patienten mit vorzeitiger E...
Als mein Verwandter das letzte Mal ein Kind zum S...
Ich frage mich, ob Sie sich selbst und die Mensch...
Trichosanthes ist ein weit verbreitetes chinesisc...
Hautjucken ist ein weit verbreitetes Symptom, das...
Hämorrhoiden gehören zu den Krankheiten, an denen...