Was verursacht Beinzittern?

Was verursacht Beinzittern?

Beinzittern kommt in unserem täglichen Leben recht häufig vor. Es gibt viele Gründe für Beinzittern, darunter physiologische und krankheitsbedingte. Ein häufiger Grund ist beispielsweise ADHS bei Erwachsenen. Diese Personengruppe hat bestimmte Aufmerksamkeitsdefizite und erlebt häufig diese Art von Zittern. Darüber hinaus verursacht auch die Parkinson-Krankheit häufig Beinzittern. Natürlich gibt es auch einige psychologische und emotionale Gründe.

Was verursacht Beinzittern?

1. ADHS bei Erwachsenen

Zu den Symptomen einer ADHS bei Erwachsenen zählen Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität oder Impulsivität, die sich mit zunehmendem Alter verändern. Beispielsweise: Unaufmerksamkeit bedeutet nicht mehr, in Vorlesungen nicht aufzupassen, sondern die Unwilligkeit, langweilige Arbeiten zu erledigen. Hyperaktivität bedeutet nicht mehr, zu spielen und zu kämpfen, sondern Ruhelosigkeit und Gereiztheit. Impulsivität bedeutet nicht mehr, wütend zu werden, sondern Dinge zu tun, ohne nachzudenken und sich vorschnell zu verhalten. Diese Symptome können im Erwachsenenalter zu zahlreichen Problemen führen, beispielsweise zu geringer Arbeitseffizienz, disharmonischen zwischenmenschlichen Beziehungen, leichtsinnigem Geldausgeben und promiskuitivem Sexualverhalten.

Merkmale: ADHS äußert sich vor allem im Denken. Er litt in seiner Kindheit an ADHS. Leiden Sie unter emotionalen Störungen wie Angstzuständen und Depressionen? Nach der Einnahme von Stimulanzien des zentralen Nervensystems besserten sich die Symptome deutlich. Die Persönlichkeit ist nicht gesund und weist Persönlichkeitsstörungen oder Störungen der sozialen Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichem Ausmaß auf.

Zurzeit gibt es keinen einheitlichen Diagnosestandard. Als Referenzstandard gelten: Lernschwierigkeiten und geringe Aufmerksamkeitsspanne in jungen Jahren, diffuse und schwere Angstzustände, Depressionen oder andere gleichwertige Symptome im Erwachsenenalter, sehr deutliche Besserung der Symptome nach der Einnahme von Promethazin. Bei der Untersuchung des mentalen Status sind ein schneller Redefluss und wechselhafte Themen charakteristisch, jedoch keine offensichtlichen psychotischen Denkmerkmale (wie etwa pathologische Ausarbeitungen und Beteiligungsideen).

2. Parkinson-Krankheit oder Parkinson-Syndrom

Tremor sollte ein Ruhetremor sein, d. h. er tritt auf, wenn der Patient ruht. Tremor ist oft die früheste Manifestation der Krankheit und beginnt normalerweise am distalen Ende einer oberen Extremität, hauptsächlich am Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger, und äußert sich in Bewegungen der Finger, als würden sie einen Ball rollen oder Geld zählen. Anschließend breitet sich die Krankheit allmählich auf die ipsilateralen Unterextremitäten und die kontralateralen Extremitäten aus und kann im Spätstadium auch Unterkiefer, Lippen, Zunge und Kopf befallen. Im Anfangsstadium der Erkrankung schenken die Patienten dem Zittern wenig Beachtung. Es tritt häufig bei bestimmten Stellungen der Finger oder Gliedmaßen auf und verschwindet bei einer Veränderung der Körperhaltung.

Später entwickelt sich daraus ein unwillkürlicher Tremor, der nur auftritt, wenn die Gliedmaßen ruhig sind, beispielsweise beim Fernsehen oder beim Sprechen mit anderen. Die Gliedmaßen zittern plötzlich unwillkürlich, und der Tremor lässt nach oder hört auf, wenn die Position geändert oder eine Bewegung erfolgt. Daher wird er als Ruhetremor bezeichnet. Dies ist das wichtigste Merkmal des Tremors bei Parkinson-Krankheit. Das Zittern verschlimmert sich, wenn der Patient emotional erregt oder geistig angespannt ist, und kann im Schlaf vollständig verschwinden. Ein weiteres Merkmal des Tremors ist seine Rhythmik, wobei die Schwingungsfrequenz 4–7 Mal pro Sekunde beträgt. Und es ist normalerweise asymmetrisch. Sie können versuchen, Adamantan, Levodopa oder Madopa, sinometabolische Steroide usw. einzunehmen.

3. Diabetes

Es besteht die Gefahr von Komplikationen wie Neuritis und Gefäßerkrankungen in den Extremitäten.

4. Tics

Die Hauptsymptome von Tics sind mehrere unwillkürliche Tics sowie Sprach- oder Verhaltensstörungen. Tics treten normalerweise im Alter zwischen 3 und 15 Jahren auf und sind bei Jungen häufiger als bei Mädchen (Verhältnis 3-4:1). Thiaprid ist ein klassisches Medikament zur Behandlung von Tics.

5. Restless-Legs-Syndrom

Das Restless-Legs-Syndrom ist eine weit verbreitete Erkrankung. Tritt überwiegend bei Erwachsenen auf. Die Hauptsymptome sind: 1. Beginn vor dem Einschlafen; 2. Unwillkürliches Zittern, Wundsein, Taubheitsgefühl, Schwellung, Schmerz, Krabbelgefühl und Brennen in beiden (oder einem) unteren Gliedmaßen; 3. Schwerwiegende Beeinträchtigung des Schlafs. Wenn Patienten krank sind, lindern sie Schmerzen häufig durch Klopfen auf die unteren Gliedmaßen, Spazierengehen, Massieren usw. Die Symptome verschwinden nach dem Einschlafen und tagsüber treten keine damit verbundenen Symptome auf.

<<:  Was tun, wenn Sie durch einen Drahtstich bluten?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf BB-Creme reagiere?

Artikel empfehlen

Ist es für einen Mann falsch, nächtliche Samenergusse zu haben?

Der nächtliche Samenerguss eines Mannes ist ein n...

Kombinationsrezept für Astragalus und Ligustrum lucidum

Die meisten Menschen sagen, dass chinesische Kräu...

Vorsichtsmaßnahmen bei der künstlichen Befruchtung

Mit dem Fortschritt der Wissenschaft wird die Umw...

Warum habe ich Schmerzen am ganzen Körper, wenn ich Fieber habe?

Normalerweise empfinden wir das widersprüchlich. ...

Vorteile von Holundersirup

Holunderbeerensirup kann verschiedene Erkältungss...

Wie wird eine chirurgische Behandlung bei einer Femurkopffraktur durchgeführt?

Der Femurkopf ist der Knochen, der Becken und Obe...

Die blinde Einnahme von Isatis-Wurzeln kann leicht die Milz und den Magen schädigen

„Isatis-Wurzel ausverkauft“, „Kann die Massagemet...

Was sind die Anzeichen für geschwollene Hände und Füße?

Ich frage mich, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...

Tut Soor weh?

Bei vielen Menschen kommt es zu Mundgeschwüren, w...

Symptome von Condyloma acuminatum in Yangquan

Was sind die Symptome von Yangquan-Feigwarzen? Im...

Winter Hautpflege Gesichtshaut Rötung und heiß wie zu tun

Im Frühjahr und Winter leiden viele Menschen unte...

Was tun, wenn der Östrogenspiegel sinkt?

Hormone spielen im Körper eine sehr wichtige Roll...

Wie behandelt man eine Fazialisparese? Hier sind drei Methoden

Wenn wir über die Fazialisparese sprechen, glaube...