Warum furze ich während der Schwangerschaft so viel?

Warum furze ich während der Schwangerschaft so viel?

Wenn eine schwangere Mutter schwanger wird, macht ihr Körper viele Veränderungen durch. Tatsächlich sind Übelkeit und Erbrechen häufige Reaktionen während der Schwangerschaft, und niemand schenkt ihnen besondere Aufmerksamkeit. Das Phänomen des häufigen Furzens während der Schwangerschaft kann jedoch sehr peinlich sein und die Betroffenen können sogar vor ihren Familienmitgliedern die Kontrolle verlieren. Was ist in dieser Situation los?

Die häufigsten Ursachen für Blähungen während der Schwangerschaft

1. Frühe Schwangerschaft: verursacht durch Veränderungen der Hormonausschüttung.

2. Mittlere bis späte Schwangerschaft: Die Gebärmutter dehnt sich aus und drückt auf den Darm, wodurch die Darmbewegung erschwert wird.

erinnern:

1. Bei den meisten schwangeren Frauen sind Blähungen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft am stärksten ausgeprägt und werden auch von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen begleitet, die nach dieser Zeit allmählich nachlassen.

2. Wenn bei der Schwangeren bereits Magen-Darm-Erkrankungen vorliegen, wie beispielsweise Verstopfung, Blähungen, eingeschränkte Verdauung, Magen-Darmentzündung, Übersäuerung oder sogar Magengeschwüre, halten die Blähungen während der Schwangerschaft länger an, etwa bis zum vierten oder fünften Schwangerschaftsmonat.

1. Auswirkungen auf schwangere Frauen

Progesteron verschlechtert den Stuhlgang

Die auffälligsten Blähungen treten bei schwangeren Frauen normalerweise im ersten Trimester auf, also in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft. Nach der Schwangerschaft ist die Fähigkeit des Magens, Säure auszuscheiden, schlecht und die Magensäure ist relativ hoch. Darüber hinaus steigt der Progesteronspiegel im Körper zu Beginn der Schwangerschaft, d. h. in der Zeit vom Eisprung bis zur Schwangerschaft, allmählich an, und Progesteron verschlechtert die Fähigkeit der Darmperistaltik, und die Ausscheidungsfunktion wird natürlich beeinträchtigt, und dann treten Symptome wie Blähungen und Verstopfung auf. Daher sind Veränderungen der Hormonausschüttung die Hauptursache für Blähungen im ersten Trimester.

Nach dem Eintritt in das zweite Trimester dehnt sich die Gebärmutter langsam aus und wird nach 5 Monaten der Schwangerschaft den Nabel überschreiten. Der gesamte Darm wird nach oben und links und rechts vom Magen zusammengedrückt. Der gesamte Raum wird von der Gebärmutter eingenommen, so dass der Dick- und Dünndarm leicht zusammengedrückt werden können und die Peristaltikfähigkeit ebenfalls nachlässt.

erinnern:

Eine Kompression des Magen-Darm-Trakts ist nur einer der Gründe für Blähungen in der Spätschwangerschaft. Da der Brustkorb zusammengedrückt wird und leicht kleiner wird, kann es bei manchen Frauen außerdem zu Kurzatmigkeit kommen, was wiederum Übelkeit, Bauchschmerzen, Blähungen und Atembeschwerden verursachen kann.

Die Blähungen in der Spätschwangerschaft unterscheiden sich von den Blähungen in der Frühschwangerschaft, die durch Blähungen im Magen, schlechte Darmmotilität sowie Blähungen und Schmerzen im Darm verursacht werden. In der Spätschwangerschaft dehnt sich die Gebärmutter aus und das Baby beginnt, auf den Oberbauch zu drücken, also den oberen Magen-Darm-Trakt, einschließlich Magen und Zwölffingerdarm. Daher kann es vor der 34. Schwangerschaftswoche (wenn sich die Gebärmutter ausdehnt) zu übermäßigem oder zu fettem Essen zu Symptomen wie Übelkeit und Bauchschmerzen kommen. Zwischen der 34. und 36. Woche senkt sich der Fötus jedoch allmählich ab und die werdende Mutter fühlt sich erleichtert.

<<:  Kann ich beim ersten Mal schwanger werden?

>>:  Symptome einer Fehlgeburt in der frühen Schwangerschaft

Artikel empfehlen

Behandlung von Hyperthyreose-Exophthalmus

Eine Schilddrüsenüberfunktion ist eine relativ hä...

Narbe nach Analfistel-OP

Jeder weiß, dass eine Analfistel für Patienten seh...

Was ist Enuresis

Ich glaube, jeder kennt Enuresis, was wir oft als...

Welche Auswirkungen hat eine Spermatorrhoe auf den Körper von Jungen?

Der nächtliche Samenerguss bei Jungen ist ein nor...

Was kann ich tun, wenn die Nabelschnur leicht eitert?

Das Baby wird 6 bis 10 Tage nach der Geburt weite...

Neun Körperkonstitutionstypen in der traditionellen chinesischen Medizin

Generell gibt es große Unterschiede zwischen der ...

Die Wirksamkeit und Verwendung der Drachenkralle

Die Wirkung der Drachenkralle besteht darin, die ...

Ändert sich meine Gesichtsform, wenn ich meine letzten Zähne entferne?

Die Mundhöhle wird im Allgemeinen nicht krank. Am...

Wie kann man den Zeitpunkt des schweißtreibenden Gewichtsverlusts erfassen?

Der Gewichtsverlusteffekt durch Schwitzen ist imm...

Warum verursacht der Verzehr von Pollen Magenschmerzen?

Für viele Frauen, denen die Erhaltung ihrer Gesun...

Kann Guizhi-Abkochung Urtikaria heilen? Der alte chinesische Arzt sagte

Die Urtikaria ist eine sehr schlimme Hauterkranku...

Welche Bereiche sind beim Scraping tabu?

Gua Sha ist eine spezielle Behandlungsmethode der...

Enthält körpereigene Schadstoffe

Die wichtigsten endogenen schädlichen und gefährl...

Chinesische Kräutermedizin gegen Tumore

Einige chinesische Kräuterheilmittel haben eine s...

So beseitigen Sie schnell Rötungen und Schwellungen in der Nase

Nach dem Beginn der Pubertät tritt am menschliche...