Tabus für Frauen, die chinesische Medizin einnehmen

Tabus für Frauen, die chinesische Medizin einnehmen

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, achten immer mehr Frauen auf ihre körperliche Gesundheit. Manche Frauen verwenden gerne traditionelle chinesische Medizin, um ihren Körper zu regulieren. Manchmal, wenn wir Medikamente einnehmen, sagen uns Ärzte oft einige Vorsichtsmaßnahmen, z. B. was wir während der Einnahmezeit mehr und was wir weniger essen sollten. Tatsächlich gibt es einige Tabus für Frauen, wenn sie traditionelle chinesische Medizin einnehmen. Welche Tabus gibt es für Frauen, wenn sie traditionelle chinesische Medizin einnehmen?

Tabus für Frauen, chinesische Medizin zu trinken

1. Die beste therapeutische Wirkung wird erzielt, wenn der richtige Zeitpunkt für die Einnahme chinesischer Medizin gewählt wird, insbesondere bei chinesischer Medizin. Der Zeitpunkt der Einnahme chinesischer Medizin sollte je nach Zustand und Art der Medizin bestimmt werden. Die meisten Arzneimittel sollten eine halbe bis eine Stunde nach einer Mahlzeit eingenommen werden, um die direkte Reizung der Magenschleimhaut durch das Arzneimittel zu verringern.

2. Achten Sie bei der Anwendung traditioneller chinesischer Medizin auf die vier Eigenschaften und fünf Geschmacksrichtungen und formulieren Sie Rezepte basierend auf den kalten, heißen, warmen und kühlen Eigenschaften der Medizin und beziehen Sie sich auf die fünf Geschmacksrichtungen scharf, süß, sauer, bitter und salzig. Bei der Einnahme von Medikamenten auf nüchternen Magen, Erkältungsmitteln oder Medikamenten mit starkem Geschmack kann es zu bestimmten Schäden an der Magenschleimhaut kommen.

3. Verschiedene Arten der chinesischen Medizin erfordern unterschiedliche Einnahmezeitpunkte. Bei Leber-, Nieren- und Darmerkrankungen empfiehlt sich die Einnahme der Arzneimittel vor den Mahlzeiten. Bei Schwindel und Halserkrankungen nehmen Sie das Arzneimittel am besten nach den Mahlzeiten ein. Abführmittel, Stärkungsmittel und Anthelminthika sollten auf nüchternen Magen eingenommen werden. Beruhigungsmittel sollten vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

4. Es ist ratsam, weniger Bohnen, Fleisch, rohe und kalte Speisen und andere schwer verdauliche Nahrungsmittel zu essen, um die Magen-Darm-Belastung des Patienten nicht zu erhöhen und die Genesung der Krankheit nicht zu beeinträchtigen. Patienten mit einer Milz- oder Magenschwäche sollten diese Art von Nahrungsmitteln weniger zu sich nehmen.

5. Patienten mit fiebrigen Erkrankungen sollten auf Alkohol, scharfe Speisen, Fisch, Fleisch usw. verzichten oder diesen Verzehr einschränken, da Alkohol und scharfe Speisen von Natur aus scharf sind und Fisch und Fleisch eine fettige, hitzeerzeugende und schleimbildende Wirkung haben, die nach dem Essen pathogene Faktoren fördert und den Zustand verschlimmert.

Wann dürfen Frauen keine chinesische Medizin trinken?

1. Kontraindikationen für Medikamente während der Menstruation

Achten Sie bei der Einnahme von Medikamenten während der Menstruation darauf, das Nieren-Qi, die Milz und den Magen sowie das Leber-Yin nicht zu schädigen. Verwenden Sie scharfe, bittere, kalte, glitschige, abführende oder blutauflösende Produkte nicht im Übermaß. Patientinnen mit Oligomenorrhoe und Amenorrhoe sollten keine Abführmittel verwenden, um den Beginn der Menstruation zu beschleunigen. Patientinnen mit Menorrhagie und Metrorrhagie sollten nicht auf der Einnahme adstringierender Medikamente bestehen. Stattdessen sollten sie die Symptome differenzieren und sie je nach Ursache behandeln und Medikamente verwenden, die auf der spezifischen Ursache basieren.

2. Kontraindikationen für Medikamente während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft sollten alle starken, abführenden, blutreinigenden, Qi-verbrauchenden, extrem scharfen und heißen, bitteren, kalten, eisigen, schweren oder giftigen Medikamente mit Vorsicht angewendet oder verboten werden, da sie nachteilige Folgen haben können, wie etwa Bewegungsstörungen des Fötus, Abtreibung, Fehlgeburt, Missbildung und Totgeburt. Zu den während der Schwangerschaft verbotenen Medikamenten zählen: Moschus, Tausendfüßler, Blutegel, Genkwa, Gansui, Wolfsmilch, Kroton, Ölkäfer, Bremse, Kermesbeere, Prunkwindensamen, Schwefel, Realgar, Arsen, Kalomel, Kampfer, Krötengift, Regenwurm, Dreiblatt, Zederwurz und Bezoar.

3. Kontraindikationen für postpartale Medikamente

Postpartale Frauen verlieren Blut und es kommt zu einem Verlust der Körperflüssigkeiten. Daher sollten Sie bei der Einnahme von Medikamenten darauf achten, das Blut zu nähren, das Yin zu nähren und die Körperflüssigkeiten zu bewahren. Es ist nicht ratsam, warme, trockene, bittere, kalte, starke oder schweißtreibende Medikamente zu häufig einzunehmen. Wenn Sie Depressionen lindern, sollten Sie nicht zu nachlässig sein. Wenn Sie die Verdauung fördern, müssen Sie auch die Milz unterstützen, den Mangel ausgleichen, ohne das Übel stagnieren zu lassen, und Blutstauungen auflösen, ohne das Blut zu schädigen. Achten Sie beim Stillen darauf, Milz und Magen nicht zu schädigen und verzichten Sie auf die Einnahme giftiger Substanzen.

<<:  Die Nagelgrundhaut des Babys wird schwarz

>>:  Gefahren der Einnahme einer Notfallverhütungspille

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Hände durch zu viel Krafteinwirkung schmerzen?

Wenn Sie im Alltag zu viel Kraft anwenden, kann d...

Gilt eine Zangengeburt auch als normale Geburt?

Die Geburt ist für Frauen ein großes Ereignis und...

Expertenzusammenfassung zur Untersuchung und Diagnose psychischer Impotenz

Die meisten Männer halten Impotenz für eine sehr ...

Was ist die Ursache von Brustschmerzen aufgrund von blutigem Auswurf?

Ich huste schon lange, mein Auswurf ist blutig un...

Kommt Mykoplasma wieder, wenn es negativ wird?

Nach einer Infektion mit Mykoplasmen werden Sie n...

Warum fühlt sich mein Mund bitter an?

Wenn Menschen essen, essen sie durch den Mund, so...

Warum hatte ich einen Monat nach meiner Fehlgeburt keine Periode?

Wenn eine Frau in der Vergangenheit eine regelmäß...

Ursachen für wiederkehrende Mittelohrentzündungen

Mittelohrentzündung ist ein Problem, das viele Bab...

Lymphe bestimmt Krankheit und Lebensspanne

Mit dem Trend, gesund zu bleiben, achten immer me...

Ist die Läsion mit geringer Dichte im rechten Leberlappen schwerwiegend?

Wenn bei der Untersuchung eine Läsion mit geringe...

Die Grundlage für die Klassifizierung verschiedener Symptome der Impotenz

Es gibt viele Arten von Impotenz. Bevor Sie fests...

Ultraschalluntersuchung der Gefäße der oberen Extremität

Bei einer körperlichen Untersuchung werden häufig...