Goldener Gürtel Kräuterbilder

Goldener Gürtel Kräuterbilder

Kleiner Strauch, 1 bis 2 Meter hoch. Die Wurzeln sind nicht glatt und die Zweige sind dünn, verstreut, hellbraun und kahl. Die Blätter sind gegenständig, häutig bis papierartig, eiförmig oder eiförmig-elliptisch bis eiförmig-lanzettlich, 2,5–8,5 cm lang, 1,5–2,5 (-4) cm breit, mit zugespitzter Spitze, keilförmiger oder nahezu ringförmiger Spitze, oberseits dunkelgrün und kahl, unterseits hellgrün und mit Glaukom bedeckt, und mit nach unten hervorstehenden Blattstielen.

Die verschiedenen Zweige der Umweltelemente sind auf natürliche Weise in lichten Wäldern oder Dickichten verteilt. Es ist in den Provinzen Guangdong, Guangxi, Hunan, Fujian, Taiwan, China und anderen Orten verbreitet.

Poria hat eine scharfe, wärmende und schädliche Wirkung.

Funktion und Wirksamkeit: Es kann Verhärtungen lösen und Blutstauungen auflösen, die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern.

Zur Behandlung des Anfangsstadiums der Skrofulose wird Echinops-Oxalsäure eingesetzt: Dabei werden die zweite Hautschicht des Stigmas nutans und alter brauner Zucker miteinander vermengt und äußerlich aufgetragen.

Behandlung von Prellungen durch Stürze: 50 g Elaeagnus nitidissima und 3 g Ligusticum chuanxiong, in Wasser absudieren und mit Wein trinken.

Auszug aus dem Wörterbuch der Chinesischen Medizin

Der Farn enthält Atranorin, Kanariensäure, Ethylhämatomat und Methyl-β-orcinolcarboxylat, wobei es sich bei den beiden letztgenannten höchstwahrscheinlich um gelöste Substanzen des Atranorins handelt und es sich möglicherweise auch um dessen mikrobielle Vorläufer handeln könnte.

Poria cocos ist von Natur aus süß, bitter und warm.

Wirkt in die Leber- und Milzmeridiane

Funktionen und Wirkungen: Löscht die Leberfunktion und ist gut für die Nieren; klärt die Augen; fördert die Durchblutung; beseitigt Hitze, entfernt Feuchtigkeit und scheidet Giftstoffe aus. . Hauptsymptome: verschwommenes Sehen, Schmerzen in der Taille und den Knien, blutiges Erbrechen, Metrorrhagie, Gelbsucht sowie Geschwüre und Ringelflechte.

Dosierung zur oralen Verabreichung: Abkochung, 9–15 g, zu Pulver mahlen oder in Wein einweichen. Äußere Anwendung: Zu Pulver zermahlen und je nach Bedarf auftragen oder aufstreuen.

Der Körper des Dornigen Samenfarns ist orangegelb und seine Zweige sind dünn wie Bänder, daher der Name.

Auszug aus der chinesischen Materia Medica

<<:  Golden Key Kräuterheilkunde Bilder

>>:  Geißblatt Forsythia Suspensa Scutellaria Baicalensis

Artikel empfehlen

Schwarze Schimmelflecken auf der Kleidung

Schwarze Schimmelflecken sind eigentlich das Erge...

Kann Genitalherpes geheilt werden?

Genitalherpes ist eine wiederkehrende sexuell übe...

So ermitteln Sie, ob das Gesicht Ödeme ist

Wenn viele Menschen das Gefühl haben, ihr Gesicht...

Was ist der Grund dafür, dass Frauen viel furzen? Was verursacht stinkende Fürze?

Frauen halten ihre Fürze oft zurück, weil sie sch...

Wie schlimm ist der Zahn, dass eine Nervenentfernung nötig ist?

Als Zahnarzt töten wir den Zahnnerv grundsätzlich...

Symptome von Wassereinlagerungen

Feuchtigkeit und Wassereinlagerungen beziehen sic...

Was ist falsch an Beschwerden und Engegefühl in der Brust?

Manche Menschen verspüren unbeabsichtigt ein Unbe...

Schulterschleimbeutelentzündung

Schulterschleimbeutelentzündung ist eine sehr häu...

Sechs goldene Blumen gegen Depressionen

Die sogenannten sechs goldenen Blüten der Antidep...

Der Unterschied zwischen Rindersehne und Rindersehne

Rindersehne und Rindersehne sind beides Bänder de...

Ist eine Gelbfärbung der Schamhaare ein Zeichen vorzeitiger Alterung?

Es besteht im Allgemeinen kein direkter Zusammenh...

Wie behandelt man Feigwarzen am besten?

Feigwarzen zählen zu den schwerwiegendsten sexuel...

So können beschädigte Stimmbänder bei Kindern wiederhergestellt werden

Auch Stimmbandschäden bei Kindern kommen im Leben...

Mein Mann wurde schwanger, während er Magen-Darm-Medikamente einnahm

Heutzutage legen die Menschen viel Wert auf die r...