Die Ursachen für intermittierende vorübergehende psychische Störungen sind relativ komplex. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen, dass Patienten krank werden, darunter genetische Faktoren und externe soziale Faktoren. Einige plötzliche Ereignisse, starke Stimulation des Patienten, emotionaler Druck im Leben, Arbeitsdruck, wirtschaftlicher Druck usw. können beispielsweise dazu führen, dass Patienten krank werden. Darüber hinaus sind genetische Faktoren ebenfalls eine wichtige Ursache der Krankheit. Ursachen einer vorübergehenden psychischen Störung Akute vorübergehende psychische Störungen, die durch äußere Reize verursacht werden, sind die häufigsten psychogenen psychischen Störungen, und die pathogenen Faktoren hängen eng mit den sozialen, psychologischen, physischen und moralischen Faktoren des Einzelnen zusammen. 1. Soziale Faktoren: Die rasante Entwicklung moderner Wissenschaft und Technologie, die hohe Bevölkerungsdichte in den Städten, Lärmbelästigung, Luft- und Wasserverschmutzung, ein beschleunigtes Lebenstempo, Verkehrsstaus, scharfe Konkurrenz, Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit, Entlassungen, Naturkatastrophen und eine Zunahme zwischenmenschlicher Konflikte können leicht zu Ängsten und Anspannungen führen und zu einer wichtigen Quelle psychischer Störungen werden. 2. Psychologische Faktoren Psychologische Faktoren stehen in engem Zusammenhang mit psychischen Störungen. Einige ausländische Wissenschaftler glauben, dass normales und abnormales Verhalten das Ergebnis von Konflikten zwischen bewussten und unbewussten Wünschen oder Instinkten ist. Psychische Störungen oder Geisteskrankheiten sind hauptsächlich das Ergebnis von Angst- und emotionalen Abwehrreaktionen, die durch den unterbewussten Konflikt zwischen den Wünschen des Es und der Kontrolle des Über-Ichs verursacht werden. Dieser Konflikt beginnt bereits im Kindesalter und beruht auf dem biologischen, instinktiven Wunsch, sich energisch gegen gesellschaftliche Zwänge zu wehren. Um die Angst zu lindern, die durch den Konflikt zwischen Es und Über-Ich entsteht, hat das Ich verschiedene Mittel zur Angstprävention entwickelt, nämlich psychologische Abwehrmechanismen. Wer es schafft, seine inneren psychischen Konflikte durch die Entwicklung wirksamer Bewältigungsstrategien (oder Abwehrmechanismen) zu minimieren, ist ein psychisch gesunder Mensch. Der absichtliche oder unabsichtliche übermäßige Einsatz eines einzelnen oder konzentrierten Abwehrmechanismus, der die Persönlichkeit und ihre Entwicklung dominiert oder ihre effektive Funktion schädigt, führt zu psychischen Anomalien oder Geistesstörungen. 3. Moralische Faktoren : Fluchen, Schlagen, übertriebenes Verhalten usw. haben auch mit der Persönlichkeit zu tun. |
<<: Schweregrad der psychischen Störung
>>: Was sind dissoziative Störungen?
Geburt, Altern, Krankheit und Tod sind Lebensproz...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, über die man nu...
Mit der immer fortschrittlicheren Technologie in ...
Bei Frauen kommt Haarausfall sehr häufig vor und ...
Für Frauen ist die Ernährung während der Menstrua...
Wenn wir uns über einen gewissen Zeitraum unregel...
Die meisten Bänderverletzungen stehen im Zusammen...
Ich glaube, die meisten Menschen hoffen, dass es ...
Wenn Sie eine Woche lang an Schlaflosigkeit leide...
So wie Sie für die Ausbildung zum Lehrer eine Leh...
Die inneren Organe sind die wichtigsten Organe un...
Bei Gesichtsverschlankungsinjektionen handelt es s...
Das Ohr ist das Hörorgan des Menschen. Viele Mens...
Ganoderma lucidum ist ein wertvolles Gesundheitsp...
Heutzutage machen sich viele Menschen Sorgen um i...