Frauen verspüren nachts dumpfe Schmerzen im Unterleib

Frauen verspüren nachts dumpfe Schmerzen im Unterleib

Manche Frauen verspüren nachts dumpfe Schmerzen im Unterleib. Dafür gibt es viele Gründe. Wenn eine Frau ihren Eisprung hat, verursacht der Eisprung Schmerzen. Wenn sie schwanger ist, sollte sie auf eine Eileiterschwangerschaft achten. Wenn eine Frau diese Schmerzen zu anderen Zeiten verspürt, kann dies natürlich durch Dysmenorrhoe verursacht werden. Darüber hinaus können eine ungesunde Ernährung, Magenverstimmung usw. solche Symptome verursachen.

Die häufigsten Ursachen für Unterleibsschmerzen bei Frauen

1. Bauchschmerzen beim Eisprung

Diese Situation tritt häufig bei heranwachsenden Mädchen auf und ist ein physiologischer Schmerz. Sie wird hauptsächlich durch den durch den Eisprung verursachten Bruch der Eizelle verursacht, der gewisse Auswirkungen auf den Bauch hat. Sie äußert sich häufig als einseitiger Unterleibsschmerz, dumpfer Schmerz oder Schwellungsschmerz. In einigen Fällen kann sie von einer leichten Vaginalblutung begleitet sein, d. h. einer Eisprungblutung. Normalerweise verschwindet sie nach ein oder zwei Tagen von selbst und dauert im Allgemeinen nicht länger als sieben Tage.

2. Eileiterschwangerschaft

Bei einer Eileiterschwangerschaft handelt es sich um die Einnistung der Fruchtblase außerhalb der Gebärmutter. Die meisten dieser Fälle werden durch eine abnormale Entwicklung der Eileiter, eine abnormale Funktion der Eileiter, eine Tumorkompression, eine Abwärtswanderung des intrauterinen Verhütungsmittels usw. verursacht. Das typischste Symptom sind dumpfe Schmerzen im Unterleib.

Zu den weiteren Symptomen einer Eileiterschwangerschaft können neben Bauchschmerzen auch das Ausbleiben der Menstruation und gelegentliche Vaginalblutungen gehören.

3. Dysmenorrhoe

Dysmenorrhoe wird in primäre Dysmenorrhoe und sekundäre Dysmenorrhoe unterteilt. Erstere tritt häufig bei heranwachsenden Mädchen auf und hängt mit dem Prostaglandinspiegel, Kälte sowie emotionalen und psychologischen Faktoren im Körper zusammen. Sie heilt im Allgemeinen mit zunehmendem Alter oder durch Heirat und Geburt von selbst.

Sekundäre Dysmenorrhoe wird meist durch Endometriose und Adenomyose verursacht und ist durch allmählich zunehmende Schmerzen, zyklische Anfälle oder dumpfe Schmerzen im Unterleib außerhalb der Menstruationsperioden gekennzeichnet, die sich vor und nach der Menstruation verschlimmern. Weitere Symptome sind Unfruchtbarkeit und Menstruationsbeschwerden, die einer medikamentösen Behandlung bedürfen.

4. Riss des Corpus luteum der Eierstöcke

Ursache hierfür sind übermäßige Blutungen im Gelbkörper, die sich durch plötzlich auftretende Unterleibs- oder einseitige Bauchschmerzen äußern. In schweren Fällen kann es zu einem Schock kommen. Die überwiegende Mehrheit der Gelbkörperrupturen ereignet sich zwischen dem 20. und 26. Tag des Menstruationszyklus. Die Unterleibsschmerzen zu Beginn sind unterschiedlich stark ausgeprägt.

Bevor der Gelbkörper des Eierstocks reißt, kommt es zu Verstopfungen und Schwellungen im Eierstock. Wenn der Eierstock durch äußere oder indirekte äußere Kräfte beeinträchtigt wird, wie z. B. während der prämenstruellen Verstopfungsphase, kann dies durch Anstrengung beim Stuhlgang, Traumata, Geschlechtsverkehr oder anstrengende Aktivitäten verursacht werden.

Wenn Sie solche Symptome feststellen, gehen Sie am besten sofort zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus. Missbrauchen Sie Schmerzmittel nicht eigenmächtig, um die Symptome nicht zu maskieren und die normale Diagnose und Behandlung zu beeinträchtigen.

5. Schwangerschaftsbedingte Erkrankungen

Bauchschmerzen, die durch schwangerschaftsbedingte Krankheiten verursacht werden, können bei drohender Fehlgeburt, Eileiterschwangerschaft usw. auftreten. Eine Eileiterschwangerschaft beispielsweise kann dumpfe Schmerzen oder Schwellungen im Adnexbereich der betroffenen Seite verursachen. Wenn es bei einer Eileiterschwangerschaft zu einer Fehlgeburt oder einem Riss kommt, kann dies zu intraabdominalen Blutungen führen.

Die Schmerzen variieren je nach Menge und Geschwindigkeit der Blutung. Bei einer Fehlgeburt aufgrund einer Eileiterschwangerschaft sind die Bauchschmerzen häufig auf eine Seite des Unterbauchs beschränkt, und in der Rektus-uterinus-Grube sammelt sich Blut, was zu Schmerzen im Analbereich führen kann. Wenn die Eileiterschwangerschaft reißt, ist die Blutung stark und schnell, und das Blut kann sich schnell in die gesamte Bauchhöhle ausbreiten und Schmerzen im gesamten Bauch verursachen.

Darüber hinaus besteht bei Frauen, die mehrere Abtreibungen hatten, nicht nur ein hohes Risiko für Infektionen wie entzündliche Erkrankungen des Beckens oder Verletzungen der Beckenorgane und des Genitaltrakts, sondern es kann sogar zu einer lebensbedrohlichen Situation kommen.

6. Akute Blinddarmentzündung

Im Gegensatz zu den oben genannten Gründen ist die Blinddarmentzündung eine chirurgische Erkrankung und hat nichts mit der Gynäkologie zu tun.

Je nach Art der Blinddarmentzündung unterscheiden sich auch die Symptome der Bauchschmerzen: Bei der eitrigen Blinddarmentzündung handelt es sich meist um paroxysmale starke Schmerzen oder Blähungen, bei der nekrotisierenden Blinddarmentzündung beginnt es mit anhaltenden pochenden Schmerzen, und das Ausmaß der Bauchschmerzen wird allmählich größer und die Intensität nimmt zu.

Etwa 70 bis 80 Prozent der Patienten verspüren zunächst Schmerzen im Oberbauch oder um den Nabel herum, die sich nach einigen Stunden in Schmerzen im rechten Unterbauch verwandeln und dauerhaft oder anfallsartig auftreten können. Im Anfangsstadium kommt es häufig zu leichter Übelkeit und Erbrechen von Nahrungsmitteln, oft begleitet von Appetitlosigkeit und Verstopfung. Bei schweren Entzündungen kann es zu einer Blähungen im Bauchraum kommen, die normalerweise eine chirurgische Entfernung erforderlich macht.

<<:  So lindern Sie schnell Schmerzen im trockenen Hals

>>:  Borsäurepulver gegen Ekzeme

Artikel empfehlen

So lesen Sie eine Lungen-CT

Bei der CT der Lunge waren keine offensichtlichen...

Symptome und Behandlung von Tracheitis

Tracheitis ist eine häufige und weit verbreitete ...

So kontrollieren Sie den Zeitpunkt der Ejakulation

Die Ejakulation ist eine Reflexhandlung männliche...

Ursachen von Halluzinationen

Was ist eine Illusion? Einfach ausgedrückt ist es...

Die Wirksamkeit und Funktion von sieben Kräutern zur Linderung von Juckreiz

Bei Hitzepickeln ist Talkumpuder meiner Meinung n...

Weiße atrophische Vaskulitis

Patienten mit weißer atrophischer Vaskulitis habe...

Beeinflussen Genitalwarzen die Lebenserwartung?

Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung, ...

Behandlung einer Patellasubluxation

Patellaluxation ist eine angeborene Entwicklungss...

Warum schwellen die Lippen bei Urtikaria an?

Im Fernsehen sieht man oft einen großen Mund, abe...

Können normale Menschen Leberschutztabletten einnehmen?

Bei Menschen mit normaler Leberfunktion ist die E...

Welche Medikamente gegen Rippenfellentzündung einnehmen

Aufgrund der Entwicklung der Medizintechnik und d...

Was sind die Symptome und Merkmale einer Niereninsuffizienz?

Niereninsuffizienz ist ein Schatten, der viele Me...

Ist regelmäßige Akupunktur schädlich für den Körper?

Akupunktur ist eine gängige physikalische Therapi...

Erste Hilfe bei Epilepsie

Haben Sie schon einmal einen Menschen mit Epileps...