In der heutigen Gesellschaft stehen viele Frauen unter dem Druck von Beruf oder Familie, was zu endokrinen Störungen und anderen Krankheiten führt. Eileitererkrankungen sind eine der häufigsten. Der Eileiter ist für Frauen ein wichtiger Kanal, um Kinder zu bekommen. Sobald der Eileiter entfernt wird, wird dies definitiv die Bewegung von Spermien und Eizellen für die Empfängnis beeinträchtigen, was die Wahrscheinlichkeit einer weiblichen Empfängnis stark verringert. Bei Frauen, denen beide Seiten des Eileiters entfernt wurden, werden sie definitiv nicht auf natürlichem Wege schwanger werden können. Frage 1 Eine Obstruktion der Eileiter wird meist durch eine Infektion, eine gewöhnliche bakterielle Infektion oder eine Infektion mit speziellen Krankheitserregern wie Mycoplasma tuberculosis, Chlamydia trachomatis, Ureaplasma urealyticum, Mycoplasma hominis, Protozoen usw. verursacht. Je nach Lokalisation wird zwischen einer Obstruktion des proximalen Eileiters, einer Obstruktion des mittleren Eileiters und einer Obstruktion des distalen Eileiters unterschieden. Je nach Schwere der Verstopfung wird zwischen einem unvollständigen und einem vollständigen Eileiterverschluss unterschieden. Im Allgemeinen gibt es keine typischen Symptome. Die häufigste Manifestation ist Unfruchtbarkeit. Die Eileiter haben die wichtige Aufgabe, Spermien zu transportieren, Eizellen aufzunehmen und befruchtete Eizellen in die Gebärmutterhöhle zu befördern. Eine Blockade der Eileiter behindert den Durchgang von Spermien und befruchteten Eizellen, was zu Unfruchtbarkeit oder Eileiterschwangerschaft führt. Wenn die Verstopfung der Eileiter durch eine Beckenentzündung verursacht wird, kann sie von Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen, vermehrter Sekretion, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr usw. begleitet sein. Frage 2 Methylenblau wird durch den Gebärmutterkatheter in die Gebärmutterhöhle injiziert. Bei der laparoskopischen Untersuchung zeigt sich, dass das Methylenblau aus den Fimbrien des Eileiters in die Beckenhöhle überläuft, was bedeutet, dass der Eileiter frei ist. Wenn der proximale Eileiter blockiert ist (interstitielle und isthmische Teile des Eileiters), läuft die methylenblaue Flüssigkeit nicht aus den Fimbrien des Eileiters in die Bauchhöhle über. Wenn der distale Eileiter blockiert ist (Ampulle und Fimbrien des Eileiters), sind die Fimbrien und Ampullen des Eileiters sichtbar erweitert, verdickt und blau gefärbt, aber es fließt keine methylenblaue Flüssigkeit aus den Fimbrien des Eileiters in die Bauchhöhle. Bei der Laparoskopie kann die Stelle der Eileiterobstruktion und die umgebenden Verwachsungen direkt sichtbar gemacht und gleichzeitig die Verwachsungen gelöst und behandelt werden. Sie ist der Goldstandard zur Diagnose einer Eileiterobstruktion, erfordert jedoch eine Vollnarkose und einen chirurgischen Eingriff. Sie wird derzeit nicht häufig eingesetzt und nur bei Patientinnen angewendet, die operiert werden müssen, wenn eine Eileiterperfusion oder Angiographie Anomalien im Eileiter anzeigt. |
<<: Warum riechen meine Zähne schlecht?
>>: Folgen der Salpingographie
Die meisten Freundinnen leiden aufgrund eines Qi-...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten d...
Während der Hundstage im Sommer ist die Temperatu...
Wenn wir von einem medizinischen Stoff wie amerik...
Unter chinesischer Patentmedizin versteht man im ...
Angeborene Amblyopie ist eine genetische Erkranku...
Jeder mag dumme Menschen nicht und hofft, dass si...
Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben unt...
Es gibt viele Gründe für Gesichtsrötungen und Sch...
Feigwarzen sind eine Erkrankung mit vielfältigen ...
Aufgrund des hohen Lebensdrucks und des Bewegungs...
Ignorieren Sie häufiges Nasenbluten nicht, das ha...
Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch...
Männliche Freunde wissen vielleicht, dass vorzeit...
Manchmal werden Menschen krank, aber manchmal las...