Klare Flüssigkeit vor der Ejakulation

Klare Flüssigkeit vor der Ejakulation

Bei vielen Männern kommt es beim Geschlechtsverkehr zu Flüssigkeitsausfluss vor der Ejakulation. Tatsächlich handelt es sich dabei um Prostataflüssigkeit. Beim Geschlechtsverkehr sondert der menschliche Körper aufgrund der Stimulation Prostataflüssigkeit ab, was ein ganz normales Phänomen ist. Natürlich hat die Prostata auch bestimmte physiologische Funktionen und steht in einer bestimmten Beziehung zum männlichen Sperma. Nachfolgend stelle ich Ihnen einige relevante Kenntnisse zum Thema Prostataflüssigkeit vor!

1. Was ist Prostataflüssigkeit?

Prostataflüssigkeit ist das Sekret der Prostata. Die Sekretion der Prostataflüssigkeit wird durch Androgene gesteuert und die tägliche Sekretionsmenge beträgt etwa 0,5–2 ml. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Samens und einer der Bestandteile des Samenplasmas im Samen und macht etwa 1/10 bis 1/3 des ejakulierten Samens aus. 1/6 sind etwa 0,5 ml. Beim Samenerguss ist die Prostataflüssigkeit einer der Hauptbestandteile des Samens. Der Proteingehalt in der Prostataflüssigkeit ist sehr niedrig und sie enthält hauptsächlich hohe Konzentrationen an Zinkionen, saurer Phosphatase, proteolytischen Enzymen, Fibrinase, Spermin, aliphatischen Polypeptiden usw. Unter ihnen können proteolytische Enzyme und fibrinolytische Enzyme die Verflüssigung des Samens fördern. Durch die Bestimmung der sauren Phosphatase und der Zitronensäure kann die Prostatafunktion bestimmt und festgestellt werden, ob eine Krebserkrankung vorliegt.

2. Physiologische Funktion

1. Fördert die Bildung befruchteter Eizellen: Die Prostataflüssigkeit enthält Proteasen und fibrinolytische Enzyme, die den Spermien dabei helfen können, mehrere Barrieren zu passieren – die Schleimbarriere im Gebärmutterhals und die Zona pellucida der Eizelle, wodurch eine reibungslose Verbindung von Spermien und Eizellen ermöglicht wird.

2. Stimulieren Sie die Vitalität der Spermien: Die Prostataflüssigkeit enthält einen speziellen Inhaltsstoff, der es den Spermien ermöglicht, Nährstoffe aus dem Samen zu gewinnen und die Vitalität der Spermien zu stimulieren.

3. Fördert die Verflüssigung des Samens: Das Pankreaschymosin in der Prostataflüssigkeit kann die Verflüssigung des Samens fördern.

4. Verbessern Sie die Überlebensrate der Spermien: Prostataflüssigkeit ist leicht alkalisch, was die sauren Sekrete in der weiblichen Vagina neutralisieren, die Erosion der Spermien durch saure Substanzen verringern und die Überlebensrate der Spermien verbessern kann.

5. Sorgen Sie für Hygiene im Genital- und Harnsystem: Die Prostata befindet sich vor der Blase und unterhalb des Rektums und umgibt die Harnröhre. Die Zinkionen in der Prostataflüssigkeit wirken bakterizid, wodurch die Prostata eine Rolle bei der Abwehr äußerer Krankheitserreger spielen kann und so zur Erhaltung der Gesundheit des Genital- und Harnsystems beiträgt.

6. Verbesserung der Qualität des Sexuallebens: Die Prostata ist mit einer großen Anzahl von Nervennetzen und Nervenenden ausgestattet, daher ist sie ein sexuell empfindlicher Bereich, der sexuelle Impulse und Erregung stimulieren und so zur Harmonie des Sexuallebens beitragen kann.

3. Beziehung zum Sperma

Prostataflüssigkeit ist ein Bestandteil der Samenflüssigkeit und macht etwa 15–30 % davon aus. Das normale Ejakulationsvolumen liegt bei 2–6 ml, im Durchschnitt bei 3 ml, wovon etwa 1 ml Prostataflüssigkeit ist. Die Nährstoffe in der Prostataflüssigkeit versorgen die Spermien mit Nährstoffen. Prostataflüssigkeit ist leicht alkalisch und hilft, den Säuregehalt in der Vagina zu reduzieren. Darüber hinaus ist das Sperma, das ein Mann gerade ejakuliert hat, oft zähflüssig und geronnen. Dies liegt daran, dass in der von der Samenblase abgesonderten Flüssigkeit eine Substanz namens Gerinnungsfaktor am Werk ist, deren Zweck es ist, zu verhindern, dass das Sperma beim Geschlechtsverkehr nach Belieben aus der Vagina der Frau fließt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Spermien im Samen gebunden und können sich nicht bewegen. Wie können sie ihre Fortpflanzungsmission erfüllen? 15 bis 20 Minuten nach der Ejakulation des Samens kommt eine Substanz namens Verflüssigungsfaktor in der Prostataflüssigkeit zur Hilfe, bei der es sich eigentlich um einige Enzymsubstanzen wie Hyaluronidase handelt. Sie verdünnt den Samen und die Spermien werden freigesetzt. Sie schwimmen dann schnell in die Tiefen des weiblichen Fortpflanzungstrakts, um die Verbindung mit der Eizelle abzuschließen.

<<:  Ist Kaliumchlorat ein Feststoff oder eine Flüssigkeit?

>>:  Was verursacht weiße Flüssigkeit im männlichen Urin?

Artikel empfehlen

Sind Rückenschmerzen ein Anzeichen für eine Fehlgeburt?

Nach der Schwangerschaft müssen Frauen auf die Er...

Warum tritt Urtikaria erneut auf?

Viele Patienten, die schon einmal an Urtikaria ge...

Frühe Symptome einer vorzeitigen Ejakulation

Was sind die ersten Anzeichen einer vorzeitigen E...

Vorbeugung von Arthrose im Winter

Der Winter ist eine Jahreszeit, in der Osteoarthr...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Handekzeme?

Apropos Ekzeme: Viele Leute denken, dass dieses H...

Dürfen schwangere Frauen Sophora japonica essen?

Sophora-Blüten sind eine Lebensmittelzutat mit re...

Wie man sexuelle Dysfunktion verbessert

Sexuelle Funktionsstörungen treten im Alltag imme...

Was tun, wenn sich ein schwarzer Kreis um den Mund bildet?

Wenn der Bereich um Ihren Mund schwarz wird, soll...

Magenknurren

Viele Menschen neigen dazu, nach einer Erkältung ...

Beeinflusst eine Schilddrüsenüberfunktion das Leben von Paaren?

Eine Schilddrüsenüberfunktion kann die Fortpflanz...

Die richtige Einnahme und Dosierung von Panax Notoginseng Pulver

Panax Notoginseng-Pulver ist in meinem Land eines...

Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft ist?

Das Problem des roten und geschwollenen Zahnfleis...

Welche Art von Körper ist anfällig für Polypen

Polypen werden im Allgemeinen durch eine abnorme ...