Der zunehmende Lebensdruck hat dazu geführt, dass viele Menschen unregelmäßige Lebens- und Essgewohnheiten haben. Manche Menschen haben ständig ein Völlegefühl im Magen, das bis in den Hals reicht. Tatsächlich sind die meisten Ursachen für diese Situation Gastritis oder funktionelle Magenerkrankungen, die die Magen-Darm-Motilität verlangsamen und zu einem Anstieg der Magengase führen. In diesem Fall ist es am besten, ins Krankenhaus zu gehen und eine Gastroskopie durchführen zu lassen, um die Ursache zu ermitteln. Wir müssen in unserem täglichen Leben gute Essgewohnheiten entwickeln. Kohl Kohl enthält viel Vitamin C, das schmerzlindernd wirkt und die Heilung von Geschwüren fördert. Das enthaltene Vitamin U schützt die Magenschleimhaut und hat eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung bei Magenbeschwerden und Magengeschwüren. Spinat Spinat kann die Sekretion von Substanzen im Magen und in der Bauchspeicheldrüse fördern, den Appetit steigern und die Verdauung erleichtern. Die darin enthaltenen Ballaststoffe können auch die Magen-Darm-Motilität fördern und den Stuhlgang erleichtern. Der Oxalsäuregehalt im Spinat ist jedoch zu hoch, was die Aufnahme von Kalzium verhindern kann. Daher sollte er vermieden werden, wenn er gleichzeitig mit kalziumreichen Lebensmitteln wie Tofu und Seetang verzehrt wird. Süßkartoffel Süßkartoffeln können die Milz nähren und Qi auffüllen, den Magen nähren, Nahrung verdauen und Ansammlungen beseitigen. Viele Menschen wissen, dass sie nach dem Verzehr von Süßkartoffeln furzen werden. Tatsächlich ist dies die Wirkung der Magen-Darm-Motilität. Kürbis Kürbis kann Qi auffüllen, Entzündungen reduzieren und Schmerzen lindern. Kürbis enthält eine große Menge Pektin, das Bakterien und Schadstoffe, darunter Schwermetalle und Blei, absorbieren kann, sodass Kürbis eine entgiftende Wirkung hat. Pektin hat auch die Funktion, die Magenschleimhaut zu schützen und kann das Auftreten von Geschwüren verhindern. Regelmäßiges Kochen von Brei mit Kürbis kann den Magen nähren. Karotte Karotten werden als kleiner Ginseng bezeichnet. Das in Karotten enthaltene Carotin kann in Vitamin A umgewandelt werden, das die Sehkraft verbessern, den Geist nähren, die Immunität stärken und Atemwegserkrankungen vorbeugen und behandeln kann. Mit Fleisch gedünstete Karotten schützen die Leber und nähren den Magen. Haferbrei Haferbrei ist leicht verdaulich und hat eine gute gesundheitsfördernde Wirkung auf Menschen mit schwachem Magen. Besonders nahrhafter Frühstücksbrei wie der Acht-Schätze-Brei ist bei der Öffentlichkeit sehr beliebt. Eine Schüssel Haferbrei zum Frühstück erfrischt Sie und gibt Ihnen ein angenehmes Gefühl im Magen. Milch Milch ist ein Lebensmittel, das reich an verschiedenen Nährstoffen ist, die die menschliche Gesundheit fördern können. Bei Patienten mit Magenproblemen kann das Trinken von mehr Milch Magenschmerzen lindern, die durch einen Yin-Mangel verursacht werden, sowie Verstopfung, die durch einen Mangel an Körperflüssigkeit verursacht wird. Zudem wird es bei der Diätkonditionierung bei Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren und chronischer Verstopfung eingesetzt. Ernährungstabus, die alte Gastroenterologen kennen müssen Es gibt viele Arten von Magenerkrankungen und ihre Ursachen sind ebenfalls komplex. Am stärksten hängen Magenerkrankungen jedoch häufig mit der Ernährung zusammen. Bei der Behandlung von Magenproblemen mit Nahrungsmitteln sollten Patienten mit übermäßiger Magensäuresekretion (häufig mit Symptomen wie Sodbrennen und Pantothenie) die folgenden Ernährungstabus stärker beachten: 1. Vermeiden Sie zu viel MSG sowie scharfe, saure und zu salzige Speisen. Patienten mit Gastritis sollten sich schonend ernähren und niemals scharfe oder salzige Speisen zu sich nehmen, da diese die Magenerkrankung verschlimmern. Sie können jedoch in angemessenen Mengen etwas Ingwer und Chilischoten essen. Diese Lebensmittel können eine gewisse Rolle dabei spielen, den Magen warm zu halten und die Magenschleimhaut zu stärken. 2. Personen mit offensichtlichen Erosionen und Blutungen sollten fasten. 3. Menschen mit Magenschleimhautverstopfung und Ödemen sollten sich fett- und salzarm sowie rückstandsfrei und mit einer angemessenen Menge an Proteinen ernähren. 4. Essen Sie zwei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr. Häufiges Essen innerhalb von zwei Stunden vor dem Schlafengehen kann leicht zu einer Erschlaffung des Schließmuskels und damit zu einem Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre führen. Manche Menschen sind es gewohnt, Mitternachtssnacks zu sich zu nehmen und mit vollem Magen auf dem Rücken schlafen zu gehen, was ebenfalls zu einem Rückfluss der Magensäure führt. |
<<: Warum tut meine Brust weh?
>>: Spüren Sie ein Engegefühl in der Brust?
Meningiom ist ein häufiger Hirntumor mit einer re...
Sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Fraue...
Schlangenbläschengeschwüre sind für Patienten bes...
Aufgrund ihrer Arbeit verbringen viele Menschen h...
Chinesische Heilmittel waren schon immer ein Scha...
Die Menstruation ist eine ganz besondere Zeit. Es...
Die offensichtlichste Manifestation von Vorhoffli...
Jeder weiß, dass die Augen das Fenster zur Seele ...
Häufig wird angenommen, dass eine Plantarfasziiti...
Magen-Darm-Erkrankungen gehören zu den häufigsten...
Heutzutage kommt es immer schneller zur Ejakulati...
Schlaf ist für den Menschen das Schönste, insbeso...
Die Chinesen haben eine sehr traditionelle alte M...
Überschüssige Magensäure kann Magenschmerzen, sau...
Der häufige Verzehr scharfer Speisen kann Halssch...