Was verursacht ein Thymom?

Was verursacht ein Thymom?

Die Thymusdrüse ist ein sehr wichtiges Immunorgan, aber auch eine anfällige Stelle für Erkrankungen. Eine typische Erkrankung ist das Thymom. Die Symptome eines Thymoms sind zu Beginn nicht sehr offensichtlich. Mit zunehmender Größe treten nicht nur Beschwerden im Brustkorb auf, wie z. B. ein Engegefühl in der Brust, sondern es können auch schwere Erkrankungen wie Myasthenia gravis und einfache Erythrozytenaplasie auftreten. Es ist wichtig, die Ursache zu kennen und ihr vorzubeugen. Was also verursacht ein Thymom?

1. Thymusepithelzellen 30 %

Thymustumoren, die aus Thymusepithelzellen oder Lymphozyten stammen, sind die häufigsten. Sie machen 95 % aller Thymustumoren aus und stehen unter allen Mediastinaltumoren an erster bis dritter Stelle. Die überwiegende Mehrheit der Thymome ist histologisch und zytologisch gutartig, einige von ihnen sind jedoch biologisch invasiv und bösartige Thymome. Zu den bösartigen Thymomen zählen auch Thymuskarzinome, d. h. histologisch und zytologisch weisen sie typische bösartige Merkmale auf.

2. Kompression der umliegenden Organe 30%

Wie bei jedem Mediastinaltumor entstehen die klinischen Symptome eines Thymoms durch die Kompression der umliegenden Organe und durch Symptome, die nur beim Tumor selbst auftreten – das kombinierte Syndrom. Kleine Thymome verursachen oft keine klinischen Beschwerden und sind nicht leicht zu erkennen. Wenn der Tumor eine bestimmte Größe erreicht, sind Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust, Husten und Beschwerden im vorderen Brustbereich häufige Symptome. Die Art der Brustschmerzen ist untypisch, ihr Ausmaß variiert und ihre Lokalisation ist nicht spezifisch. Im Allgemeinen sind sie relativ mild und werden oft ohne weitere Untersuchung symptomatisch behandelt. Die Symptome halten lange an und einige Patienten werden einer Röntgenuntersuchung unterzogen, oder bei einigen Patienten werden bei der körperlichen Untersuchung oder einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs mediastinale Tumorschatten festgestellt.

Obstruktives Syndrom der oberen Hohlvene 10 %

Übersehene Thymome erreichen in dieser Phase häufig eine beträchtliche Größe und komprimieren die Venen oder verursachen Symptome eines Vena-cava-Obstruktionssyndroms. Starke Schmerzen in der Brust, eine rasche Verschlechterung der Symptome in kurzer Zeit, starker Reizhusten, Atemnot aufgrund eines Pleuraergusses, Herzklopfen und Kurzatmigkeit aufgrund eines Perikardergusses sowie Knochenschmerzen im ganzen Körper weisen allesamt auf die Möglichkeit eines bösartigen Thymoms oder Thymuskrebses hin.

Klinische Manifestationen

Die klinischen Symptome eines Thymoms entstehen durch die Kompression der umliegenden Organe und die einzigartigen Symptome des Tumors selbst – das kombinierte Syndrom. Kleine Thymome sind oft asymptomatisch und schwer zu erkennen. Wenn der Tumor eine bestimmte Größe erreicht, sind Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust, Husten und Beschwerden im vorderen Brustbereich häufige Symptome. Die Symptome halten lange an und bei einigen Patienten können bei Röntgenuntersuchungen oder im Thorax-Röntgenbild mediastinale Tumorschatten auftreten.

Das vernachlässigte Thymom erreicht zu diesem Zeitpunkt häufig eine beträchtliche Größe und komprimiert die Vena anonyma oder weist Symptome eines Vena-cava-Obstruktionssyndroms auf. Starke Schmerzen in der Brust, eine rasche Verschlechterung der Symptome innerhalb kurzer Zeit, starker Reizhusten, Dyspnoe aufgrund eines Pleuraergusses, Herzklopfen und Kurzatmigkeit aufgrund eines Perikardergusses sowie Schmerzen in Gelenken und Knochen im ganzen Körper weisen allesamt auf die Möglichkeit eines bösartigen Thymoms hin.

Die einzigartige Manifestation eines Thymoms ist die Kombination bestimmter Syndrome, wie etwa Myasthenia gravis, einfache Erythrozytenaplasie, Hypoglobulinämie, nephrotisches Nephritis-Syndrom, rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes, Megaösophagus usw.

<<:  Thymomresektion

>>:  Ablauf einer Thymomoperation

Artikel empfehlen

Behandlung von Haarausfall mit traditioneller chinesischer Medizin

Jeden Tag gibt es viele Sorgen. Von der Antike bi...

Symptome des Kubitaltunnelsyndroms

Viele Menschen sind mit dem Kubitaltunnelsyndrom ...

Wie behandelt man Kehlkopfödem Erste Hilfe

Ein akutes Kehlkopfödem kann sehr große Schäden v...

Warum habe ich ständig nächtliche Samenergüsse? Chinesische Medizin

In der traditionellen chinesischen Medizin wird h...

Was tun, wenn die Wunde nach einer Episiotomie geschwollen und schmerzhaft ist?

Bei einer normalen Geburt kann ein seitlicher Ein...

Ist es gefährlich, einen Splitter im Fleisch zu belassen?

Im Leben passieren ständig Unfälle und viele Mens...

Brustwachstum

Die Brüste von Frauen sind ein Körperteil, der an...

Was verursacht Schmerzen auf beiden Seiten der Ohren?

Ohren spielen in unserem Leben eine sehr wichtige...

Ist Zahnpulver schädlich für die Zähne?

Zahnpulver ist ein häufig verwendetes Zahnreinigu...

Was verursacht Husten und Schulterschmerzen?

Schulterschmerzen beim Husten können durch eine z...

Welche Risiken und Wiederkehrmöglichkeiten bestehen bei Feigwarzen und Herpes?

Die hohe Rezidivrate von Kondylomen und Herpes is...

Warum neigen Diabetiker zu Impotenz?

Diabetes ist eine der häufigsten klinischen Erkra...

Was soll ich tun, wenn mein Urin gelb ist und riecht?

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben und e...