Mein kleiner Bruder hat Blasen

Mein kleiner Bruder hat Blasen

Blasen am Penis sind ein Problem, mit dem viele Männer konfrontiert sind. Dieses Symptom wird im Allgemeinen durch Genitalherpes verursacht. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, beeinträchtigt es nicht nur die Gesundheit der Geschlechtsteile des Patienten, sondern auch die sexuelle Funktion und das Sexualleben des Patienten. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Genitalherpes, darunter allgemeine Behandlungen und antivirale Behandlungen. Genitalherpes kann auf bestimmte Weise verhindert werden. Hier stellen wir Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Vorbeugung von Genitalherpes vor.

1. Ursachen

Haupterreger des Genitalherpes ist (90 %) HSV-2, das nach einer Infektion einen primären Genitalherpes auslöst. Nachdem der anfängliche Genitalherpes abgeklungen ist, wird das verbleibende Virus entlang der Nervenachse durch die peripheren Nerven zu den Sakralganglien übertragen und bleibt lange Zeit latent. Wenn die Widerstandskraft des Körpers nachlässt oder bestimmte stimulierende Faktoren wie Fieber, Erkältung, Infektion, Menstruation, Magen-Darm-Störungen, Traumata usw. auftreten, kann das latente Virus aktiviert werden und an die Oberfläche der Haut und der Schleimhäute gelangen, wo es Läsionen verursacht und zu einem Rückfall führt. Der Mensch ist der einzige Wirt des Herpesvirus. Außerhalb des menschlichen Körpers kann das Virus nicht überleben. Ultraviolette Strahlen, Äther und allgemeine Desinfektionsmittel können es inaktivieren.

II. Behandlung

1. Allgemeine Behandlung

(1) Halten Sie den Bereich grundsätzlich sauber und trocken. Es kann täglich mit isotonischer Kochsalzlösung gespült werden. Wer unter Schmerzen leidet, kann orale Schmerzmittel einnehmen und so seelischen Trost spenden.

(2) Bei Patienten mit gleichzeitiger bakterieller Infektion kann eine antibiotische Salbe äußerlich angewendet werden.

(3) Bei offensichtlichen lokalen Schmerzen kann eine 5%ige Lidocainhydrochlorid-Salbe äußerlich aufgetragen oder ein orales Analgetika eingenommen werden.

(4) Psychologische Unterstützung: Aufklärung über die Natur der Krankheit, die Ursachen eines Rückfalls sowie über die Behandlung und den Umgang damit, um das Vertrauen in den Kampf gegen die Krankheit zu stärken.

2. Antivirale medikamentöse Behandlung

Zu den empfohlenen Behandlungsmöglichkeiten gehören: Aciclovir, oral, 5-mal täglich; oder Aciclovir, oral, 3-mal täglich; oder Valaciclovir, oral, 2-mal täglich; oder Famciclovir, oral, 3-mal täglich. Bei einer Neuerkrankung an Genitalherpes beträgt die Behandlungsdauer 7 bis 10 Tage, bei wiederkehrendem Genitalherpes 5 Tage. Bei häufigen Rückfällen muss möglicherweise über einen längeren Zeitraum eine niedrigere Dosis eingenommen werden.

3. Prävention

1. Beratung

(1) Erläutern Sie den natürlichen Krankheitsverlauf und betonen Sie dabei die Wiederauftretenswahrscheinlichkeit und die Möglichkeit einer asymptomatischen Virusausscheidung, im Zuge derer es zur sexuellen Übertragung von HSV kommen kann.

(2) Informieren Sie die Patienten über die häufigsten Auslöser eines Rückfalls und ermutigen Sie sie, negative Emotionen wie psychische Anspannung, Depression oder Angst zu vermeiden. Das Vermeiden der Auslöser eines Rückfalls kann das Risiko eines Rückfalls verringern.

(3) Patienten im gebärfähigen Alter (einschließlich männlicher Patienten) sind über das Risiko einer HSV-Infektion beim Fötus und Neugeborenen zu informieren.

(4) Informieren Sie neu diagnostizierte Patienten darüber, dass eine antivirale Behandlung den Krankheitsverlauf verkürzen und eine antivirale Suppressionstherapie einen Rückfall verringern oder verhindern kann.

(5) Bitten Sie den Patienten um aktive Mitarbeit bei der Behandlung, um eine weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.

2. Gesundheitserziehung

(1) Betonen Sie, dass die Patienten ihre Sexualpartner über ihre Erkrankung informieren, ihr Verständnis und ihre Mitarbeit einholen, sexuellen Kontakt vermeiden sollten, wenn Prodromalsymptome oder Hautläsionen auftreten, oder besser Barrieremethoden zur Verhütung anwenden sollten, um das Risiko einer HSV-Übertragung auf Sexualpartner zu verringern;

(2) Es werden Barrieremethoden zur Empfängnisverhütung wie Kondome empfohlen. Kondome können das Risiko einer Übertragung von Genitalherpes verringern, aber Geschlechtsverkehr, wenn Läsionen auftreten, kann auch mit Kondomen zu einer sexuellen Übertragung von HSV führen.

(3) Eine Änderung des Sexualverhaltens, die Vermeidung außerehelichen Geschlechtsverkehrs und der Verzicht auf mehrere Sexualpartner sind grundlegende Maßnahmen zur Vorbeugung von Genitalherpes.

<<:  Blasen an der Unterlippe

>>:  Sollten Neugeborene ihre Beine zusammengebunden bekommen?

Artikel empfehlen

Furunkel am Gesäß

Furunkel entstehen eigentlich durch eine Entzündu...

Welche Wirkung hat Löwenzahnpulver?

Löwenzahn ist auch eine relativ verbreitete Pflan...

Arzneimittelkontraindikationen für Patienten mit Impotenz

Ein Krankenwagen brachte den bewusstlosen Lao Sui...

Was soll ich tun, wenn meine Periode sehr schwach ist?

Unter spärlicher Menstruation versteht man eine g...

Symptome und Behandlung des Herpesvirus

Das Herpesvirus ist ein relativ weit verbreitetes...

Speichel-AIDS

Im Alltag hören wir oft einiges über AIDS-Patient...

Wie behandelt man Varikozele?

Viele Menschen haben noch nie von Varikozele gehö...

Was tun bei Verstopfung während der Schwangerschaft

Wenn Frauen schwanger sind, gibt es viele Aspekte...

Wie man Neugeborene schnell an Gewicht zunehmen lässt

Eltern achten sehr auf das Gewicht ihrer Neugebor...

Wie reguliert man die Wechseljahre?

Die Menopause ist ein weit verbreitetes Phänomen,...

Warum brennt mein Gesicht, wenn ich Hautpflegeprodukte auftrage?

Manche Menschen verspüren bei der Verwendung best...