Manche Menschen haben nach der Rasur juckende Haut und rote Flecken. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Haut des Körpers nach der Haarentfernung negativ reagiert und Unbehagen verursacht. Im Allgemeinen wird dies durch Allergien verursacht. Körperbehaarung hat bestimmte Funktionen und Wirkungen. Sie kann die Körpertemperatur regulieren und vor Schäden durch Staub und einige Schadstoffe schützen. Beim Rasieren können solche Symptome auftreten. Die Rolle der Haare Haare haben viele Funktionen. Sie helfen bei der Regulierung der Körpertemperatur und sind auch ein Tastorgan. Wenn wir die Körperoberfläche leicht berühren, bewegen sich die Haarwurzeln leicht. Diese Bewegung wird sofort von den kleinen Nervenästen um den Haarschaft herum abgefangen und dann über die sensorischen Nerven an das Gehirn weitergeleitet. Jedes Haar ist mit einer oder mehreren Talgdrüsen verbunden, die aus Alveolen bestehen, die in Sekretionsgängen angeordnet sind. Wenn wir Sport treiben, läuft der Schweiß von der Stirn nach unten. Wenn wir keine Augenbrauen haben, läuft der Schweiß direkt in die Augen, blockiert unsere Sicht und schmerzt in unseren Augen. Die Achsel- und Schambereiche werden oft gerieben, und Achsel- und Schamhaare können die lokale Reibung verringern und die Schweißableitung unterstützen. Bei Frauen dient die Schambehaarung vor allem dazu, Keime abzuwehren und die Atmungsaktivität der Geschlechtsorgane aufrechtzuerhalten. Was tun bei Hautallergien? 1. Halten Sie Ihre Haut sauber. Der Frühling ist windig und staubig. Der Staub vermischt sich mit der reichlichen Talgproduktion und kann leicht zu rauer Haut führen. Daher sollten Sie Ihre Haut immer sauber halten. Sie können milde Gesichtsreiniger und Lotionen verwenden, um Bakterien abzutöten und die Haut zu reinigen und weich zu machen. 2. Wechseln Sie nicht willkürlich die Kosmetikmarken, an die Sie gewöhnt sind, denn die Haut muss sich an das neue Klima anpassen und befindet sich in einer Phase, in der ihre Widerstands- und Anpassungsfähigkeit an die äußere Umgebung relativ schwach ist. Wenn Sie willkürlich die Marke wechseln, können Allergien auftreten. 3. Achten Sie stets auf die Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut und stärken Sie deren Widerstandskraft. Sie können erfrischende und hydrophile Hautpflegeprodukte wählen. Hautpflegeprodukte mit hohem Ölgehalt sollten im Winter so wenig wie möglich verwendet werden. 4. Achten Sie auf die Auswirkungen von Wind und Sand auf die Haut. Menschen mit empfindlicher Haut sollten besonders darauf achten, beim Ausgehen Schals, Masken usw. zu verwenden, um sich zu bedecken und nicht vom Wind verweht zu werden. 5. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse und weniger reizende Lebensmittel, die leicht allergische Reaktionen hervorrufen können, wie Meeresfrüchte, Bambussprossen usw. |
Patienten mit geschwollenen Leistenlymphknoten so...
Ein Eierstockriss ist eine häufige Erkrankung bei...
Viele Menschen haben Feuchtigkeit im Körper. Wenn...
Erkältungen sind die häufigste Krankheit im Leben...
Heutzutage legen Männer großen Wert auf ihre sexu...
Verbrennungen kommen in unserem täglichen Leben r...
Männliche Impotenz ist eine Krankheit, die die kö...
Citrullin ist ebenfalls eine Aminosäure. Wenn der...
Die Ursachen für Impotenz sind sehr komplex und d...
Jeder weiß, dass die Menstruation bei Frauen ein ...
Die Kultur der traditionellen chinesischen Medizi...
„Hitze der fünf Herzen und Geister“ ist ein Fachb...
Niereninsuffizienz ist ein Thema, über das viele ...
Es gibt eine Art Hautkrankheit, die weder schmerz...
Windpocken neigen im Allgemeinen dazu, Narben zu h...