Wenn sich im Stuhl Fett befindet, sollten Sie vorsichtig sein. Dies nennt man Steatorrhoe. Die Ursache für Steatorrhoe ist die geschwächte Verdauungsfunktion des Dünndarms, und einige Nährstoffe können nicht vollständig aufgenommen und dann verstoffwechselt werden. Die häufigsten sind Leber- und Gallenblasenerkrankungen, Darmerkrankungen und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen. Wenn dieses Phänomen häufig auftritt, sollten Sie rechtzeitig zur regelmäßigen Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um größere Gesundheitsschäden zu vermeiden. Warum ist Öl im Stuhl? Experten zufolge ist fettiger Stuhl eine häufige Manifestation von Stuhlanomalien, die gemeinhin als Steatorrhoe bezeichnet werden. Steatorrhoe bezeichnet ein klinisches Syndrom eines Nährstoffmangels, der durch eine aus verschiedenen Gründen verringerte Verdauungs- und Absorptionsfunktion des Dünndarms verursacht wird, was dazu führt, dass Nährstoffe nicht vollständig aufgenommen und über den Stuhl ausgeschieden werden. Es wird auch als Verdauungsstörungssyndrom bezeichnet. Weil die Patienten zu viel Fett über den Stuhl ausscheiden, spricht man auch von einer Dünndarmmalabsorption, auch öliger Durchfall genannt. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen beispielsweise ein Malabsorptionssyndrom, einen Mangel an Gallensalzen und Verdauungsenzymen der Bauchspeicheldrüse, Enteritis oder Divertikulose, eine Fettstoffwechselstörung im Darm, ein Gastrinom oder die Unfähigkeit der Milchgefäße, Fett aufzunehmen. Der Stuhl bei einer typischen Steatorrhoe ist hell gefärbt, großvolumig, fettig oder schaumig, schwimmt häufig auf der Wasseroberfläche und hat häufig einen üblen Geruch. Die konkreten Ursachen sind folgende: 1. Hepatobiliäre Erkrankungen Bei Gallenwegsobstruktionserkrankungen kommt es häufiger bei extrahepatischen oder intrahepatischen Gallengangsobstruktionen vor, da Gallengangsobstruktionen am wahrscheinlichsten eine Gallenretention und eine Veränderung der Gallenzusammensetzung verursachen, was zu einer erheblichen Verringerung der Gallensäurekonzentration in der Darmhöhle führt und dadurch die Verdauungseffekte der Fetthydrolyse und des Fettsäureabbaus beeinträchtigt, die Ausscheidung von Fett über den Stuhl erzwingt und Steatorrhoe verursacht. 2. Darmerkrankungen Verschiedene Darminfektionen, ausgedehnte Dünndarmresektionen, primäres Dünndarmlymphom, durch Arteriosklerose verursachte Dünndarmischämie, intestinales Lipidstoffwechselsyndrom, eosinophile Gastroenteritis, Nahrungsmittelallergien usw. können die Verdauungsfunktion der Epithelzellen der Dünndarmschleimhaut schädigen und Steatorrhoe verursachen. 3. Pankreaserkrankung Chronische Pankreatitis und Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Pankreasläsionen. Dies ist vor allem auf eine deutliche Verminderung der Pankrealyslipase-Sekretion durch die Bauchspeicheldrüse zurückzuführen, was zu einer Fettverdauungsstörung führt und die Ausscheidung großer Mengen fetthaltiger Substanzen über den Stuhl bewirkt. 4. Endokrine Erkrankungen Steatorrhoe kann auch bei Patienten mit endokrinen Erkrankungen wie Nebenniereninsuffizienz, Hypothyreose und sogar bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Hyperthyreose auftreten. Denn durch endokrine Störungen kann es leicht zu Fettstoffwechselstörungen und in der Folge zu einer Steatorrhoe kommen. 5. Sonstiges Auch β-Lipoproteinämie, γ-Globulinämie, subtotale Gastrektomie und Sklerodermie können leicht zu einer verminderten Fettstoffwechselfunktion und Steatorrhoe führen. |
<<: Hemmt Vitamin B6 die Ölsekretion?
>>: Was ist Diglycerinfettsäureester?
Das Symptom der Lippenpigmentierung wird hauptsäc...
Medizinalwein ist ein sehr traditionelles Gesundh...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die vor allem d...
Normalerweise bekommen wir ein paar Beulen am Kör...
Ich glaube, dass alle meine Freunde schon einmal ...
Nächtliche Samenergüsse gelten als relativ normal...
Obwohl Zahnschmerzen sehr häufig sind, gibt es vi...
Husten bei Kindern ist eine sehr häufige Krankhei...
Schluckauf ist eigentlich ein normales körperlich...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wenn Symptome eines Überbisses auftreten, sollte ...
Gemäß den Leitlinien meines Landes für klinische ...
Als wichtiges Organ des menschlichen Körpers best...
Osmanthus ist ungiftig und kann eine gute pflegen...
Patienten mit Mundgeschwüren können für entsprech...