Der Diabetestest ist eine sehr wichtige Untersuchung für schwangere Frauen. Um das gesunde Wachstum des Fötus im Mutterleib sicherzustellen, ist ein Glukosetoleranztest erforderlich. Schwangere müssen sich vor der Durchführung des Glukosetoleranztests im Voraus vorbereiten, damit die Daten des Glukosetoleranztests genauer sind. Um den Glukosetoleranztest erfolgreich zu bestehen, müssen Schwangere darüber hinaus auch auf eine sinnvolle Ernährung und viele weitere Dinge achten, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen. 1. Was Sie vor dem Zuckerscreening beachten sollten 1. Überprüfen Sie Ihre Ernährung in den letzten Tagen Reduzieren Sie die Aufnahme von Stärke und Zucker zwei Wochen vor der Untersuchung. Essen Sie so wenig Grundnahrungsmittel wie möglich und die Menge an Grundnahrungsmitteln pro Mahlzeit sollte weniger als 2 Tael betragen. Morgens solltest du am besten keinen Reisbrei trinken, stattdessen kannst du auch Milch verwenden. Essen Sie keine fettreichen Lebensmittel und vermeiden Sie zuckerhaltige Lebensmittel. Als zuckerhaltige Lebensmittel gelten hier Süßigkeiten, Getränke und sogar Früchte, die raffinierten Zucker enthalten, der vom menschlichen Körper ohne Umwandlung direkt aufgenommen werden kann. Die Obstverzehrmenge sollte begrenzt werden, insbesondere bei Obst mit hohem Zuckergehalt. Essen Sie keine Eier zum Abendessen. Essen Sie mehr Gemüse, mindestens 500 Gramm pro Tag, um Ihren Vitamin- und Ballaststoffbedarf zu ergänzen. Trinken Sie viel Wasser und treiben Sie mäßig Sport. Machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang, um überschüssigen Zucker zu verbrennen. 2. Am Tag vor dem Zuckerscreening bzw. Glukosetoleranztest sollten Sie am besten leichte vegetarische Kost zu sich nehmen und weniger Reis essen. Bereiten Sie gebratene Bittermelone zu, um den Blutzucker zu senken. 3. Essen Sie am Vorabend nach 20 Uhr nichts mehr und trinken Sie weniger Wasser. 4. Trinken Sie den Puderzucker nicht zu schnell. Trinken Sie ihn langsam, nach und nach. Trinken Sie ihn nicht auf einmal. Trinken Sie ihn innerhalb von 3-5 Minuten. Am besten gehen Sie nach dem Trinken noch mehr spazieren, damit die Energie innerhalb einer Stunde verbraucht wird, was zur Senkung des Blutzuckerspiegels beiträgt. 5. Achten Sie auf die richtige Zeit für die Blutabnahme. Sie sollte eine Stunde nach dem Trinken erfolgen. Wenn Sie um 7:10 Uhr mit dem Trinken beginnen und um 7:20 Uhr aufhören, müssen Sie um 8:20 Uhr erneut Blut abnehmen.
2. Wie besteht man den Zuckerscreening-Test problemlos? 1. Am Tag vor dem Zuckerscreening bzw. Glukosetoleranztest sollten Sie am besten leichte vegetarische Kost zu sich nehmen und weniger Reis essen. 2. Essen Sie am Abend vor dem Zuckerscreening nach 20 Uhr nichts mehr und trinken Sie weniger Wasser. 3. Nachdem Sie das Zuckerwasser getrunken haben, müssen Sie den Zeitpunkt der Blutentnahme kennen und eine Stunde nach dem Trinken Blut entnehmen. Wenn Sie um 7:10 Uhr mit dem Trinken beginnen und um 7:20 Uhr aufhören, müssen Sie bis 8:20 Uhr auf die Blutabnahme warten.
3. Schritte des Zucker-Screening-Tests 1. 2 ml Venenblut auf nüchternen Magen entnehmen und umgehend zur Untersuchung einschicken. 2. 75 Gramm Glukose (aufgelöst in 200 ml Wasser). 3. Trinken Sie das Getränk innerhalb von 3 bis 5 Minuten, notieren Sie die Zeit ab dem ersten Schluck, entnehmen Sie 1 Stunde und 2 Stunden nach dem Trinken des Zuckerwassers 2 ml venöses Blut und senden Sie es sofort zur Untersuchung ein. In manchen Krankenhäusern wird bei jeder Blutabnahme Urin zur Untersuchung (Messung des Harnzuckers) gesammelt. |
<<: So regulieren Sie eine spärliche und dunkle Menstruation
>>: Normalwerte des Glukosetoleranztests während der Schwangerschaft
Das chinesische Heilmittel Pueraria lobata kann b...
Die Form des Gebärmutterhalses einer Frau hängt d...
Kropf ist eine sehr häufige Krankheit. Obwohl die...
Bei einem Kalziummangel sollte rechtzeitig Kalziu...
Bei Menschen, die häufig vor dem Computer arbeite...
Hirschhufgras ist eine natürliche Holzpflanze, au...
Welche topischen Medikamente können vorzeitige Ej...
Das Auftreten einer Interkostalneuritis wird häuf...
Bei akuter Angina Pectoris spielt Nitroglycerin e...
Manche Menschen fühlen sich nach dem Verzehr von ...
Venöse Blutuntersuchungen sind in unserem täglich...
Impotenz ist eine Krankheit, die große Auswirkung...
Wenn Babys im Alter von einigen Monaten Fieber ha...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Schultersch...
Es heißt, dass Nahrung das wichtigste Bedürfnis d...