Was tun bei Augenverletzungen durch Schweißlicht?

Was tun bei Augenverletzungen durch Schweißlicht?

Elektroschweißen wird in dieser Branche häufig eingesetzt. Als Schweißer müssen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit gut auf Ihren Schutz achten, denn wenn Sie bei der Arbeit nicht vorsichtig sind, kann es zu Augenverletzungen kommen. Schließlich ist das Schweißlicht sehr stark. Wenn es die Augen reizt, führt es häufig zu Tränen. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig kalte Kompressen anwenden, um eine Infektion zu verhindern.

Was tun bei Augenverletzungen durch Schweißlicht?

Elektroschweißen ist für normale Menschen nicht geeignet, da es sehr gefährlich ist. Normalerweise arbeiten Männer in dieser Branche. Es gibt auch Frauen, aber nur sehr wenige. Wenn ein Unfall passiert, muss er rechtzeitig behandelt werden, sonst wird es wirklich gefährlich, wenn die Augen getroffen werden. 1. Wenn Sie gerade in der Nähe einer stillenden Frau sind, können Sie etwas Muttermilch nehmen und auf Ihre Augen tropfen. Diese Methode ist zwar etwas schwierig, aber am effektivsten, insbesondere für Schweißanfänger, die diese Methode häufig anwenden. 2. Wenn keine stillende Freundin in Ihrer Nähe ist, können Sie ein Handtuch bereitlegen, Eiswürfel darin einwickeln und eine Eiskompresse auf Ihre Augen legen. Wenn keine Eiswürfel da sind, können Sie das Handtuch auch in kaltes Wasser tauchen und eine kalte Kompresse auflegen. Dies trägt hauptsächlich dazu bei, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern.

Vorsichtsmaßnahmen

Beim Gehen sollten Baustellen gemieden werden und auch Schweißer sollten Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Elektroschweißen kann eine photoelektrische Augenentzündung verursachen, die bei Lichteinwirkung Tränenfluss, rote, geschwollene und schmerzende Augen sowie ein sandiges Gefühl in den Augen verursacht. Die effektivste und einfachste Methode besteht darin, ein kaltes Handtuch auf die Augen zu legen und das Handtuch nach dem Erwärmen gegen ein kaltes Handtuch auszutauschen und es häufig zu wechseln. Wenn keine Muttermilch verwendet wird, ist es am effektivsten, sie in die Augen zu träufeln. Wenn keine frische Milch verwendet wird, träufeln Sie sie in die Augen, und der Schmerz wird bald verschwinden.

Vermeidung von Elektroschweißlöchern

Der Schlüssel zur Behandlung einer photoelektrischen Ophthalmie liegt in der Schmerzlinderung, Ruhe und Infektionsprävention. 1. Legen Sie eine kalte Kompresse auf die Augen, bitten Sie den Patienten, die Augen zu schließen, und legen Sie dann ein kaltes Handtuch auf die Augen. 2. Verwenden Sie frische Muttermilch, um sie in die Augen zu träufeln, 3-5 Tropfen in jedes betroffene Auge. Öffnen Sie Ihre Augen nicht sofort nach dem Einträufeln der Milch. Schließen Sie Ihre Augen für 3-5 Minuten. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle 2 Stunden. 3. Verwenden Sie Chloramphenicol-Augentropfen, Erythromycin-Augensalbe und andere Augentropfen, um Infektionen vorzubeugen.

<<:  Was tun, wenn die Augen nach dem Schweißen schmerzen?

>>:  Was tun, wenn Schweißlicht die Haut verletzt?

Artikel empfehlen

Infarkt des linken Parietallappens

Hirninfarkte sind heute eine tödliche Erkrankung,...

Lungenreinigendes Gemüse und Obst, was man braucht, ist immer da!

Jeder weiß, dass Smog die größten Auswirkungen au...

Behandlung von Windpocken mit chinesischer Medizin

Windpocken sind eine weit verbreitete Krankheit. ...

Welche Funktion und Wirkung haben Maulbeerzweige?

Die Wirkung von Maulbeerzweigen kann sich in viel...

Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen?

Können Kondome Genitalwarzen vorbeugen? Feigwarze...

Wie man Frauen behandelt, die immer wütend werden

Wenn Frauen ständig wütend werden, müssen sie sic...

Schmerzen im rechten Rücken

Es ist sehr häufig, dass man Schmerzen im Körper ...

Juckreiz an der Vulva im 8. Schwangerschaftsmonat

Schwangere Frauen sind sehr besorgt um ihre körpe...

Was ist das beste Medikament gegen rheumatoide Arthritis?

Patienten mit rheumatischen Erkrankungen leiden u...

Ist Vitamin B zur Gewichtsabnahme geeignet? Welche Wirkung hat es?

Die meisten Menschen wissen nicht viel über B-Vit...

Ist Diabetes ansteckend?

Diabetes ist heutzutage eine der häufigsten Krank...

Wie wirksam sind Ginseng und Geweih bei der Nierenernährung?

Shenrong ist die Abkürzung für Ginseng und Hirsch...

Rezept für chinesische Medizin gegen Gicht

Die Symptome der Gicht ähneln in gewisser Weise d...

Was tun bei Durchfall?

Durchfall ist ein häufiges klinisches Symptom und...

Was sind die Symptome einer Neuralgie?

Moderne Menschen stehen in ihrem Leben und bei de...