Können Bluttests Genitalwarzen erkennen?

Können Bluttests Genitalwarzen erkennen?

Durch Blutuntersuchungen lässt sich feststellen, ob Feigwarzen vorhanden sind. Experten sagen, dass Feigwarzen im Blut nicht nachweisbar sind, da sich das Virus der Feigwarzen in der Haut befindet. Durch Blutuntersuchungen lässt sich lediglich das Vorhandensein von Viren im Körper des Patienten feststellen, jedoch nicht genau bestimmen, um welche Krankheit es sich handelt. Die wichtigsten diagnostischen Tests für Genitalwarzen sind Essigsäureweißtest, Immunhistologie, Histochemie und Pathologie.

Essigsäuretest: Der Essigsäuretest ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Untersuchung von Feigwarzen. Die Methode besteht darin, 3 bis 5 Essigsäure für etwa 5 Minuten auf die Warze aufzutragen. Der betroffene Bereich wird weiß und wölbt sich langsam. Analverletzungen können eine halbe Stunde dauern. Das Prinzip dieses Tests beruht auf der Koagulation und Aufhellung von Proteinen durch Säure. Das von mit Condyloma acuminatum infizierten Zellen produzierte Keratin unterscheidet sich von dem von normalen, nicht infizierten Epithelzellen produzierten Keratin, und nur ersteres kann durch Essigsäure entfärbt werden.

Histochemische Untersuchung: Auch diese zählt zu den Methoden zur Untersuchung von Feigwarzen. Die Hauptmethode besteht darin, eine kleine Menge erkrankten Gewebes zu entnehmen, einen Abstrich zu machen und diesen mit spezifischen Antikörpern gegen das humane Papillomavirus anzufärben. Wenn sich in den Läsionen virale Antigene befinden, kommt es zu einer Verbindung zwischen den Antigenen und Antikörpern. Bei der Peroxidase-Antiperoxidase (PAP)-Methode können Zellkerne rot gefärbt werden. Diese Methode ist hochspezifisch und schnell und hilfreich für die Diagnose. Immunhistologische Untersuchung: Bei der Untersuchung von Condyloma acuminatum wird üblicherweise die Peroxidase-Anti-Peroxidase-Methode verwendet, um die viralen Proteine ​​im Condyloma acuminatum darzustellen und so das Vorhandensein viraler Antigene in den Warzenläsionen nachzuweisen. Bei einem positiven Genitalwarzenprotein kann in den oberflächlichen Epithelzellen der Genitalwarzen eine schwache rote positive Reaktion auftreten.

<<:  So überprüfen Sie zervikale Condylomata acuminata

>>:  So überprüfen Sie Genitalwarzen mit weißem Essig

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen hat Dendrobium?

Jeder sollte ein gewisses Verständnis von Dendrob...

Speichelamylase

Nach Untersuchungen amerikanischer Wissenschaftle...

Dosierung von Strength Grass

Stretchinggras ist ein chinesisches Kräuterheilmi...

Nachteile einer übermäßigen Moxibustion

Moxibustion ist eine gängige Methode der Gesundhe...

Prävention und Pflege einer akuten herpetischen Pharyngitis bei Kindern

Das Hauptsymptom bei Kindern mit akuter herpetisc...

Haben Menschen mit Vorhaut eine eingeschränkte sexuelle Funktion?

Vorhautprobleme sind ein häufiges Problem der For...

Was tun bei leichter zerebraler Arteriosklerose?

Zerebrale Arteriosklerose kommt in der klinischen...

Frauengesundheit: Welche Nahrungsmittel nähren das Yin und füllen das Blut auf?

Tatsächlich ist für Frauen die äußere Pflege nich...

Welche Diagnosetests gibt es für Spermatorrhoe?

Patienten mit nächtlichem Samenerguss sind besond...

Ist es richtig, weißen Essig zum Testen auf Genitalwarzen zu verwenden?

Viele Menschen haben einige Symptome von Genitalw...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

So lindern Sie Verstopfung

Verstopfung ist ein Phänomen, unter dem viele Men...

Warum bekommt man plötzlich Schnupfen?

Den meisten Patienten mit Rhinitis ist nicht ganz...