Bedeutet das Ausbleiben einer Brustdrüsenschwellung, dass nicht genügend Milch vorhanden ist?

Bedeutet das Ausbleiben einer Brustdrüsenschwellung, dass nicht genügend Milch vorhanden ist?

Keine Brustdrüsenschwellung bedeutet nicht unbedingt, dass zu wenig Milch vorhanden ist. Wir wissen, dass zu wenig Milch für junge Mütter beunruhigend ist, da zu wenig Milch oft dazu führt, dass das Baby nicht satt ist. Eine fehlende Brustdrüsenschwellung kann daran liegen, dass das Baby mehr isst, was keine Brustdrüsenschwellung verursacht. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den Symptomen von zu wenig Milch und keiner Brustdrüsenschwellung zu verstehen, und Sie können auch am Baby beobachten, ob zu wenig Milch vorhanden ist.

Bedeutet das Ausbleiben einer Brustdrüsenschwellung, dass nicht genügend Milch vorhanden ist?

Nach drei oder vier Monaten stellt die Mutter fest, dass ihre Brüste nicht mehr geschwollen sind und befürchtet, dass sie nicht genug Milch hat. Tatsächlich haben Angebot und Nachfrage zwischen den Brüsten der Mutter und dem Baby ein Gleichgewicht erreicht, sodass die Brüste weich sind. Drücken Sie beim ersten Mal nicht die ganze Milch heraus. Sie können etwas übrig lassen, damit die Milchproduktion der Mutter und der Bedarf des Babys ausgeglichen werden. Wenn Sie jedes Mal die ganze Milch herausdrücken, wird es immer einen Milchüberschuss geben, weil die Brüste der Mutter denken, dass das Baby so viel Milch braucht. Bei zu viel Milch können Mütter Kohlblätter in den BH legen oder Pfefferminztee trinken, um die Milchmenge zu reduzieren. Wenn zwischen Mutter und Baby ein Gleichgewicht zwischen Milchangebot und -bedarf erreicht ist, sind die Brüste nicht mehr geschwollen und fühlen sich angenehmer an. Wenn das Baby nicht eine Stunde länger schläft, fühlt sich die Mutter etwas aufgebläht.

Symptome einer unzureichenden Milchproduktion

Eine unzureichende Milchproduktion kann anhand der Leistungsfähigkeit von Mutter und Kind beurteilt werden. Nur durch eine frühzeitige Beurteilung können Maßnahmen ergriffen werden, um die Milchsekretion der Mutter zu steigern. Aus Sicht der Mutter sind die Anzeichen für Milchmangel: 1. Obwohl aus der Brust eine kleine Menge Milch abgesondert wird, gibt das Baby beim Saugen keine Schluckgeräusche von sich. 2. Vor dem Stillen spürt die Mutter keine Schwellung der Brüste und nach dem Stillen gibt es keine offensichtliche Veränderung der Brüste.

3. Innerhalb von 5 Tagen nach der Entbindung wird keine Milch produziert und kann nicht herausgepresst werden. Darüber hinaus sind die Brustwarzen schmerzhaft, rot und geschwollen und die Brustwarzen bleiben nach dem Stillen hart.

Aus Sicht des Babys sind dies die Anzeichen einer unzureichenden Milchproduktion:

1. Das Neugeborene hat in den ersten drei Tagen weniger als 6 Stuhlgänge pro Tag und der Stuhl ist schwarz, grün oder braun. Nach einem Monat haben Neugeborene weniger als dreimal am Tag Stuhlgang. 2. Wenn das Baby mindestens achtmal am Tag Milch trinkt oder die Fütterungshäufigkeit ausreichend ist, saugt das Baby immer noch, ohne zu wissen, wie es satt wird, und die Saugzeit auf jeder Seite überschreitet eine halbe Stunde. 3. Nach dem Füttern weint das Baby weiter oder beginnt bald zu weinen und nach der Brustwarze zu suchen. 4. Nach dem Füttern schlafen Kinder oft weniger als 1 Stunde. 5. Fünf Tage nach der Geburt erreicht die tägliche Gewichtszunahme des Babys nicht 15 bis 30 Gramm. Zehn Tage nach der Geburt erreicht das Gewicht wieder das Geburtsniveau. 6. Das Baby braucht lange zum Trinken und saugt fest an der Brustwarze, es ist jedoch kein kontinuierliches Schluckgeräusch zu hören.

<<:  Wie lange dauert es, bis die Schmerzen von selbst wiederkehren?

>>:  Was tun, wenn die Brüste geschwollen sind und Knoten haben?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Tinea cruris an der Innenseite des Oberschenkels

Tinea cruris wird hauptsächlich durch Hautinfekti...

Tujia Mungbohnenpulver

Viele Menschen essen gerne Tujia-Mungbohnenpulver,...

Gängige Behandlungen bei Impotenz

Impotenz ist eine Krankheit, die männlichen Freun...

Was verursacht Schmerzen am Zungenbändchen?

Schmerzen am Zungenbändchen können durch Wut veru...

Welche Symptome treten auf, wenn die Plazenta nach oben wächst?

Es ist im Allgemeinen unmöglich, anhand einiger S...

Mein Magen schwillt an, nachdem ich ein wenig gegessen habe

Magen-Darm-Erkrankungen kommen im Leben sehr häuf...

Was verursacht ein geschwollenes Arschloch?

Der Anus ist ein relativ privater Teil unseres Kör...

Der Verzehr von Yamswurzeln kann bei vorzeitiger Ejakulation helfen

Yamswurzel ist mild und schmeckt süß. Sie stärkt ...

Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Achse

Die Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Achse ist e...

Was tun bei einem Hämangiom in der rechten Leber?

Hämangiome sind hauptsächlich abnormale Ausstülpu...

Worauf muss ich bei Feigwarzen achten?

Worauf sollten Sie bei Feigwarzen achten? Ich gla...

Vorsichtsmaßnahmen bei der BCG-Impfung

Kinder müssen von Geburt an verschiedene Impfunge...