Wie man Taubheitsgefühle in Händen und Füßen aufgrund eines Hirninfarkts behandelt

Wie man Taubheitsgefühle in Händen und Füßen aufgrund eines Hirninfarkts behandelt

Bei Patienten mit Hirninfarkt treten Taubheitsgefühle in Händen und Füßen auf. Wenn ein Hirninfarkt nicht rechtzeitig behandelt wird und keine Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, stellt dies zudem eine Gefahr für das Leben des Patienten dar. Daher sollte auf eine vernünftige Behandlung und Medikation sowie eine wissenschaftliche Ernährung geachtet werden.

1. Bei einem Hirninfarkt besteht die Hauptbehandlung darin, rechtzeitig Antikoagulanzien wie Blutegelsäurepolypeptid (Xinzhikang) usw. einzunehmen. Familienmitglieder sollten ihr Bestes tun, um den Patienten beim Aufstehen aus dem Bett zu unterstützen und ihm Trainingsanleitungen zum Aufstehen, Balancieren des betroffenen Glieds, Stehen und Gehen zu geben. Erhöhen Sie allmählich den Umfang und die Häufigkeit der Aktivitäten und helfen Sie schließlich mit Treppensteigetraining, um das betroffene Glied zu trainieren und die funktionelle Genesung zu erleichtern.

2. Folgende Lebensmittel werden empfohlen:

1. Nehmen Sie 2-3 mal täglich je 1 Portion Traubensaft und Selleriesaft mit warmem Wasser ein. Eine Kur dauert 20 Tage. Wird bei Patienten mit Schlaganfall und Bluthochdruck verwendet.

2. Essen Sie 30 Tage lang jeden Morgen und Abend eine Handvoll Sonnenblumenkerne, schälen Sie die Schale und essen Sie den Kern, und trinken Sie gleichzeitig eine halbe Tasse Selleriesaft. Geeignet für Patienten mit Schlaganfall und Bluthochdruck. Es hat eine cholesterinsenkende Wirkung.

3. Klarer Rettichsaft, 30 mg, zweimal täglich, 10 Tage hintereinander. Geeignet für Schlaganfallpatienten mit erhöhtem Blutdruck.

4. Weichen Sie 30 Gramm weißen oder schwarzen Pilz über Nacht in sauberem Wasser ein, dämpfen Sie ihn 1–2 Stunden lang in einem Reiskocher und fügen Sie die entsprechende Menge Kandiszucker hinzu. Nehmen Sie es vor dem Schlafengehen ein, es hat eine therapeutische Wirkung bei Schlaganfall, Bluthochdruck, Netzhautblutungen, Gefäßsklerose und koronarer Herzkrankheit.

5. 100 Gramm Mungobohnen und 50 Gramm Kelp ins Wasser geben und weich kochen. Kandiszucker in der entsprechenden Menge hinzufügen. Es hat eine cholesterinsenkende Wirkung. 6. Eine angemessene Menge weißer Chrysanthemen in kochendem Wasser einweichen.

<<:  Was bedeutet Fengxie?

>>:  Wie man Windrheuma effektiv behandelt

Artikel empfehlen

Welches chinesische Patentarzneimittel ist am besten gegen Leberblutmangel?

In der modernen Gesellschaft bevorzugen die Mensc...

Was kann ein Kaltbluttest zeigen?

Wenn Sie erkältet sind, kommt es zu einer Entzünd...

Was ist die Krankheit der Taubheit des linken Daumens

Ob beim Essen, Trinken oder bei der Arbeit am Com...

Wie man Zerebralparese bei Neugeborenen diagnostiziert

Zerebralparese ist ein schwerer Schlag für Kinder...

Tetanusphobie

Bei einer nicht rechtzeitigen Behandlung kann es ...

Ist Schwitzen beim Sport gut für die Haut?

Beim Fitnesstraining schwitzen Sie viel und fühle...

Hat eine Narkose Auswirkungen auf den Körper?

Bei einigen normalen Behandlungen kann eine Anäst...

Auskultatorische Merkmale der Mitralstenose

Mitralstenose ist eine relativ spezielle Herzerkr...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Gewürznelkenmutter?

Tatsächlich wird Nelkenmutter auch klinisch verwe...

Wie kann man Impotenz vorbeugen? Denken Sie an diese 2 Punkte

ED ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der ...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Roh-Ocker?

Roher Ocker ist ein traditionelles chinesisches H...

Warum schmerzt meine Taille?

Erkrankungen der Lendenwirbelsäule sind ein weit ...

Die Wirkung von in Wasser eingeweichten Maisseiden

Mais ist ein Getreide, das jeder kennen sollte. W...