Die Farbe des Urins des Babys ist relativ dunkel, ein bisschen wie die Farbe von starkem Tee. Zu diesem Zeitpunkt sind die Eltern besorgter. Es gibt viele Gründe für die Farbe des Urins des Babys, wie z. B. übermäßige körperliche Betätigung, zu wenig Wasser trinken und übermäßiges Schwitzen. Darüber hinaus können Ernährungseinflüsse, Arzneimitteleinflüsse und physiologische Einflüsse zu einem solchen Phänomen führen. Wenn das Baby dieses Symptom häufig zeigt, sollten Sie natürlich wachsam sein, da es durch eine Krankheit verursacht werden kann. Weniger Wasser trinken und mehr schwitzen Der Urin eines normalen Babys ist im Allgemeinen eine farblose, durchsichtige oder hellgelbe Flüssigkeit. Dies liegt daran, dass der Urin ein gelbes Urochrom enthält. Daher kann die Farbe des Urins je nach Trinkmenge, Schwitzgrad und Ernährung dunkel oder hell sein. Wenn das Baby mehr Wasser trinkt oder weniger schwitzt, ist der Urochrom-Anteil im Urin geringer und die Urinfarbe heller. Wenn Sie weniger Wasser trinken oder mehr schwitzen, ist der Urochromanteil in Ihrem Urin hoch und Ihr Urin erscheint gelb. ErnährungseinflussNimmt das Baby mehr säurehaltige Nahrung zu sich, ist die Urinfarbe im Allgemeinen dunkler. Beim Verzehr basischer Nahrungsmittel neigt der Urin zu einer helleren Farbe. Dies liegt daran, dass die Nierenfunktion des Babys noch nicht ausgereift ist. Wenn das Baby daher oxalat- oder phosphathaltige Nahrungsmittel wie Spinat, Amaranth, Bananen, Orangen, Äpfel usw. isst, bilden sich im Urin nach der Ausscheidung bei Kälte Kristalle, die den Urin trüben. Wenn Ihr Baby gerne pigmenthaltige Lebensmittel wie Orangen, Mandarinen, Papayas und Karotten isst, wird die Farbe seines Urins dunkler, was normal ist. Physiologische Wirkungen Normalerweise ist der Urin von Neugeborenen 2 bis 3 Tage nach der Geburt dunkel und etwas trüb. Nach dem Abkühlen bildet sich ein rötlich-brauner oder hellroter Niederschlag. Dabei handelt es sich um die Kristallisation von Harnsäure, die nach einigen Tagen von selbst verschwindet. Dies ist ebenfalls ein normales Phänomen. Oder der gelbe Urin des Babys kann auf eine physiologische Gelbsucht zurückzuführen sein. Dies liegt daran, dass der Bilirubinspiegel im Blut des Neugeborenen hoch ist und über den Urin ausgeschieden werden kann, sodass der Urin gelb wird. Physiologische Gelbsucht erfordert im Allgemeinen keine Behandlung. Solange Sie darauf achten, das Neugeborene warm zu halten, es früh zu füttern, ihm ausreichend Wasser und Wärmeenergie zuzuführen, Mekonium frühzeitig auszuscheiden und den enterohepatischen Kreislauf von Bilirubin zu reduzieren, können Sie den Grad der physiologischen Gelbsucht verringern. Arzneimittelwirkungen Wenn Ihr Baby die folgenden Arzneimittel einnimmt, verfärbt sich der Urin goldfarben oder orange. Im Allgemeinen bessert sich der Zustand nach Absetzen der Arzneimittel von selbst. Zum Beispiel Vitamin B-Komplex, Vitamin B2, Berberin (Berberinhydrochlorid), Tetracyclin, Adipexol, Rifampicin, Furazolidon, Mefenaminsäure, eine Pille Basenmittel, Rhabarber, Sulfadiazin, Furazolidon, Sennesblätter usw. Auswirkungen der Krankheit Bleibt die Urinfarbe dunkel und tritt nach verschiedenen Methoden keine Besserung ein, sollten Eltern mit dem Baby schnellstmöglich zur Untersuchung ins Krankenhaus kommen. Vor allem wenn über längere Zeit gelber Urin vorhanden ist und Symptome wie Appetitlosigkeit und Müdigkeit auftreten, handelt es sich wahrscheinlich um eine Erkrankung der Leber, der Nieren oder des Urogenitalsystems. |
<<: Funktionen und Indikationen der Mungobohnen- und Lakritzsuppe
>>: Unterschiedliche Merkmale der Knochenentwicklungsstadien bei Kindern
Ein niedriger Hämoglobinspiegel ist ein sehr häuf...
Bei der Verhaltenstherapie von Impotenz basieren ...
Viele Menschen haben noch nie von der Krankheit n...
Wenn Sie morgens aufwachen und unerträgliche Hals...
Der menschliche Körper verlässt sich bei der Verd...
Viele Menschen leiden täglich unter Schwindelgefü...
Wenn beim Geschlechtsverkehr keine Ejakulation au...
Wie behandelt man Impotenz? In den letzten Jahren...
Im Leben kommt es sehr häufig vor, dass Akne im G...
Vorzeitige Ejakulation ist eine Krankheit, die be...
Blasenhypertrophie ist eine relativ häufige Erkra...
Knochenbrüche sind bei älteren Menschen ein häufi...
Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänomen...
Um Schlaganfälle zu verhindern, müssen wir die Ri...
Apropos Hämorrhoiden: Dies ist eine sehr häufige ...