Jeder Frakturpatient hat schon einmal Schmerzen an der Bruchstelle erlebt. Manchmal sind die Schmerzen an der Bruchstelle unerträglich, und manchmal haben Patienten mit Frakturen nachts mehr Schmerzen. Warum also haben Patienten mit Frakturen nachts mehr Schmerzen? Wie können wir die Schmerzen bei Frakturen lindern? Lassen Sie uns nun die relevanten Erkenntnisse zu Frakturen kennenlernen, um herauszufinden, wie man mit den Schmerzen nach Frakturen umgeht. Knochenbrüche kommen relativ häufig vor. Sie entstehen meist durch äußere Einwirkungen oder unsachgemäße Gewalteinwirkung, die zum Bruch der Knochen führen. Denn in diesem Fall kann die Bruchstelle des Patienten bis zur Genesung nicht normal funktionieren, was zu verschiedenen Schmerzen an der Bruchstelle führt. Es ist normal, an der Bruchstelle Schmerzen zu verspüren, da ein Bruch ein Knochenbruch oder ein Symptom eines Bruchs in einigen Knochengelenken ist. Da es sich um ein schweres Trauma handelt, wird der Patient selbst unter einem solchen Trauma pathologische Schmerzsymptome verspüren, sodass eine bestimmte Behandlung erforderlich ist, bevor der Patient schnell genesen kann. Denn nur wenn sich der Bruchzustand allmählich bessert, verschwinden auch die Schmerzen allmählich. Treten an der Bruchstelle Schmerzen auf, sollte der Patient am besten bestimmte Schmerzmittel einnehmen oder eine wirksame Behandlung erhalten. Denn im langsamen Heilungsprozess des Bruchs wird der Knochen während des Wachstums an einige Bruchstellen gezogen, was Schmerzen verursacht. Natürlich werden diese Schmerzen mit der Zeit verschwinden. Mit der Heilung des Bruchs verschwinden die Schmerzen an der Bruchstelle allmählich. Wenn der Patient die Bruchstelle während der Ruhephase nach dem Bruch nicht verletzt, lassen die Schmerzen allmählich nach. Bei einer erneuten Traumatisierung der Bruchstelle verdoppeln sich die Schmerzen allerdings. Obwohl Schmerzen an der Bruchstelle normal sind, ist es wichtig zu wissen, dass die Schmerzen mit der fortschreitenden Besserung des Bruchzustands allmählich verschwinden. Bleiben die Schmerzen dabei bestehen oder werden sie plötzlich stärker, liegt möglicherweise eine sekundäre Traumatisierung der Bruchstelle vor, so dass eine erneute Kontrolluntersuchung notwendig ist, um einer Verschlimmerung des Bruchs vorzubeugen. |
<<: Hat ein Bruch große Auswirkungen auf das Leben eines Menschen?
>>: Kann nach einem Bruch innerhalb eines Monats Knochenkallus wachsen?
Seit kurz nach seiner Hochzeit geht Xiao Miao sei...
Prolaktin ist ein sehr wichtiges physiologisches ...
Viele Menschen wissen nicht, ob sie Fieber haben....
Die reproduktive Gesundheit von Männern ist in den...
Ich glaube, jeder kennt Chrysanthemen sehr gut. C...
Bei männlichen Freunden ist vorzeitiger Samenergu...
Paronychie kann auch als Hautkrankheit betrachtet...
Brusterkrankungen sind bei Frauen relativ häufig ...
Lotuswurzeln sind ein köstliches Nahrungsmittel, ...
Aufgrund der arbeitsreichen Arbeit und des stress...
Aphrodisiaka steigern zwar die sexuelle Leistungs...
Schlaganfall ist das, was wir in der traditionell...
Der Pixiu ist in unserem Land ein mythisches Tier...
Impotenz tritt in der heutigen Gesellschaft immer...
Die Haut um die Augen ist sehr empfindlich und we...