Ursachen für Schmerzen im linken Hypochondrium

Ursachen für Schmerzen im linken Hypochondrium

Wenn Sie Schmerzen im linken Hypochondrium verspüren, also im Bereich der linken Niere, sollten Sie auf die Ursache einer Nierenerkrankung achten. Die häufigsten sind Nierensteine ​​oder Hydronephrose. Sie sollten rechtzeitig zur Ultraschalluntersuchung in die urologische Abteilung gehen. Um Schmerzen im linken Hypochondrium vorzubeugen, sollten Sie mehr Sport treiben, mehr Wasser trinken, auf Ernährung und Gesundheit achten usw. Wenn sich die Schmerzen verschlimmern, müssen Sie rechtzeitig eine Behandlung in Anspruch nehmen.

So verhindern Sie Schmerzen im linken Hypochondrium

1. Steigern Sie die Bewegung angemessen

Verbessern Sie die Körperfunktionen und kontrollieren Sie Ihr Gewicht. Es ist ein Irrglaube, dass es beim Training nicht darum geht, von den Steinen zu „springen“. Der Hauptzweck von Bewegung besteht darin, den Stoffwechsel des Körpers anzupassen, die durch den Stoffwechsel produzierten löslichen Substanzen, die in den Urin gelangen, zu reduzieren und die sauren Substanzen im Körper zu reduzieren. Darüber hinaus kann Bewegung überschüssige Energie verbrauchen und das Körpergewicht kontrollieren, was alles zur Vorbeugung von Steinen beiträgt.

Zweitens: Gewöhnen Sie sich an, mehr Wasser zu trinken

Der durchschnittliche Mensch sollte mehr als 2,5–3 Liter Wasser trinken und darauf achten, dass die Urinausscheidung mehr als 2,0–2,5 Liter beträgt. Sie können normales Wasser/hellen grünen Tee/angemessene Mengen Sodawasser/Limonade usw. trinken. Es ist nicht ratsam, Wasser durch Milchprodukte und Getränke zu ersetzen. Menschen, die Steine ​​entwickeln, sollten weniger schwarzen Tee/Cola/Apfelsaft/Traubensaft und andere Getränke trinken.

3. Ausgewogene Ernährung

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es nichts gibt, was Sie nicht essen können. Das Wichtigste ist eine ausgewogene Ernährung, bei der Sie die übermäßige Aufnahme einzelner Nährstoffe vermeiden sollten. Vor diesem Hintergrund beachten Sie bitte: 1. Für eine normale Kalziumaufnahme über die Nahrung wird empfohlen, mehr Milchprodukte, Tofu, kleine Fische und andere kalziumreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, nicht zu viele Kalziumpräparate außerhalb der Ernährung einzunehmen und die Kalziumaufnahme nicht zu stark einzuschränken (außer bei Patienten mit eindeutig diagnostizierter absorptiver Hyperkalziurie). 2. Begrenzen Sie die Aufnahme von Oxalsäure und essen Sie weniger (das bedeutet nicht, dass Sie keine Lebensmittel essen) mit hohem Oxalsäuregehalt, wie etwa Kohl, Mandeln, Erdnüsse, Sellerie, Spinat, schwarzen Tee und Schokolade. 3. Begrenzen Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Protein-, Salz- und Puringehalt. 4. Essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst. 5. Erhöhen Sie die Ballaststoff- und Vollkornzufuhr.

Glauben Sie nach dem Lesen meiner Einleitung, dass Sie nicht krank werden, solange Sie solche Präventionsmaßnahmen ergreifen? Tatsächlich können wir eine solche Mentalität nicht haben, denn Prävention bedeutet nicht, dass Sie nicht krank werden. Daher hoffe ich immer noch, dass jeder auf Veränderungen in seinem Körper achten kann. Wenn Ihr Körper wirklich schlimme Symptome aufweist, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie krank werden, müssen Sie die Anweisungen des Arztes unter Anleitung des Arztes befolgen, um die Krankheit zu heilen. Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe dürfen Sie Ihre Erkrankung nicht ignorieren. Abschließend wünsche ich Ihnen allen gute Gesundheit.

<<:  Ursachen von Hüftschmerzen

>>:  Was ist die Ursache für Schmerzen im Warzenhof

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie unter einer Angststörung leiden und sich morgens unwohl fühlen?

Wenn die Angststörung schwerwiegender ist, fühlen...

Warum fühle ich mich schläfrig und müde?

Wenn Sie Symptome von Schläfrigkeit und Müdigkeit...

Welche Wirkung hat das Kochen von Dendrobium und amerikanischem Ginseng?

Amerikanischer Ginseng ist ein sehr nahrhaftes un...

Nebenwirkungen von Medikamenten gegen Schilddrüsenüberfunktion

Hyperthyreose, auch als Überfunktion der Schilddr...

Symptome von Genitalherpes bei Männern

Was sind die Symptome von Genitalherpes bei Männe...

So lindern Sie Zahnschmerzen sofort

Es sollte gesagt werden, dass der Schmerz einer Z...

Welche Symptome treten bei einer Knochenhautverletzung auf?

Bei uns handelt es sich häufig um eine Periostver...

Zu Narben neigende Konstitution

Der Körperbau eines Menschen ist jeden Tag anders...

Meridiane von Schisandra

Schisandra ist ein sehr verbreitetes chinesisches...

Was verursacht einen bitteren Geschmack an der Zungenwurzel?

Das Phänomen des Mundgeruchs an der Zungenwurzel ...

Wie behandelt man Rotavirus-Enteritis?

Magen und Darm sind wichtige Verdauungs- und Aufn...

So erkennen Sie, ob Ihr Steißbein gebrochen ist

Das Steißbein befindet sich ganz am Ende der Wirb...

Was verursacht Herpes labialis?

Herpes labialis, auch Herpes facialis genannt, is...