Insulin ist das am häufigsten verwendete Medikament für Diabetiker. Diabetiker können sich Insulin selbst zu Hause spritzen, was jedoch die Frage der Lagerung des Insulins mit sich bringt. Im Allgemeinen kann es bei einer Temperatur unter 30 Grad einen Monat lang gelagert werden. Natürlich müssen Sie einige Anweisungen zum Insulin beachten und es streng nach den Anweisungen lagern. Dies umfasst die Lagerungsmethode für ungeöffnetes Insulin und die Lagerungsmethode für geöffnetes Insulin. Wie lange kann Insulin bei Raumtemperatur gelagert werden? Viele Freunde haben die Angewohnheit, große Mengen Insulin als Reserve im Kühlschrank aufzubewahren. Im Allgemeinen genügen 1–2 zusätzliche Insulinflaschen und es ist nicht empfehlenswert, mehr davon aufzubewahren. Denn wenn Insulin über einen langen Zeitraum gelagert wird und die Kühlschranktür häufig geöffnet und geschlossen wird, kann es aufgrund der Temperaturschwankungen dazu kommen, dass die Wirkung des Insulins nachlässt und es nicht die erwartete blutzuckersenkende Wirkung entfaltet. 1. Aufbewahrungsmethoden für ungeöffnetes Insulin Ungeöffnetes Insulin sollte über längere Zeit bei 2-8°C gelagert werden. Generell gilt, dass Insulin nicht aus dem Kühlschrank genommen und sofort verwendet wird. Es muss bei Raumtemperatur injiziert werden. Auch wenn es aus dem Kühlschrank genommen wird, muss es etwa 60 Minuten lang bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, damit die Temperatur des Insulins vor der Injektion wieder auf Raumtemperatur absinken kann. Die Injektion von Insulin mit niedriger Temperatur ist schmerzhafter. Das heißt, auch im Sommer kann der Insulin-Pen mit Mine an einem kühlen Ort im Haus aufbewahrt werden. 2. Aufbewahrungsmethoden für geöffnetes Insulin Die geöffnete Insulinspritze kann bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wenn die Temperatur 30 °C nicht überschreitet, ist sie etwa 28 Tage haltbar. Darüber hinaus kann wiederholter Kontakt der Insulinspritze mit heißen und kalten Umgebungen die Wirksamkeit des Insulins beeinträchtigen, sodass eine Kühlung nicht erforderlich ist. Dabei ist zu beachten, dass der Insulin-Pen mit eingesetzter Patrone nicht in den Kühlschrank gelegt und dort immer wieder hinein- und herausgenommen werden kann. Denn wenn die Nadel nicht entfernt wird, nimmt das Insulin während der thermischen Ausdehnung und Kontraktion Luft auf, wodurch Blasen entstehen und die Injektionsmenge ungenau bestimmt wird. Entfernen Sie daher nach jeder Insulininjektion einfach die Nadel und bewahren Sie sie bei Raumtemperatur auf. Im Allgemeinen behält Insulin seine Wirksamkeit, solange es bei gekühlter Temperatur und innerhalb des für das Arzneimittel angegebenen Verfallsdatums aufbewahrt wird. 3. Lagerungsmethoden von Insulin unter besonderen Bedingungen Beim Fliegen kann Insulin (mit Krankenhausrezept) nicht als Gepäck aufgegeben, aber in einer Aufbewahrungsbox mit konstanter Temperatur verpackt und an Bord des Flugzeugs mitgenommen werden. Da die Temperatur im Gepäckraum eines Flugzeugs oft unter dem Gefrierpunkt liegt, kann Insulin gefrieren und seine Wirksamkeit verlieren. Eingefrorene Insulinpräparate können nicht aufgetaut und dann verwendet werden. Darüber hinaus hat Insulin auch Angst vor Hitze. Auch im Winter kann Insulin nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da es sonst seine Wirkung verliert. |
<<: Symptome der Gebärmutterhalstuberkulose
>>: Wie Insulin den Blutzucker reguliert
Warum lösen sich Zehennägel ab? Bedeutet das Ablö...
Wie kann man nächtliche Samenergüsse verhindern? ...
Wir alle wissen, dass viele Menschen im Laufe ihr...
Ekzeme sind die häufigste Hautkrankheit in unsere...
Das menschliche Immunsystem ist ein sehr wichtige...
Viele Menschen kennen den Begriff vorzeitige Ejak...
Juckende Füße sind ein weit verbreitetes Phänomen...
Als ich die Worte „Plazentapulver“ zum ersten Mal...
Bei Ruan Guozhi, einem 72-jährigen erfahrenen Pra...
Wenn Hautschmerzen auftreten, aber keine Symptome...
Ich glaube, dass viele Frauen unter vaginaler Tro...
Fast jeder hat Pigmentmale. Die meisten Menschen ...
Hyperthyreose, kurz für Überfunktion der Schilddr...
Wie werden Analwarzen diagnostiziert? Analwarzen ...
Aufgrund von Wetterwechseln und instabilen Temper...