Was verursacht eingefallene Augenlider?

Was verursacht eingefallene Augenlider?

Es gibt viele Gründe für eingefallene Augenlider, der häufigste davon sind physiologische Gründe. Wir wissen, dass mit zunehmendem Alter das Kollagen in der Haut allmählich abnimmt, und zu diesem Zeitpunkt kann das Symptom eingefallener Augenlider auftreten. Darüber hinaus können nach einer Doppellid-Plastikoperation auch eingefallene Augenlider auftreten, wenn die Operation nicht richtig durchgeführt wird oder die tägliche Pflege nicht richtig durchgeführt wird. Daher müssen Sie nach einer Doppellid-Operation Wert auf die Pflege legen, um dieses Symptom zu vermeiden.

Was verursacht eingefallene Augenlider? (1) Natürliche Alterung: Mit der Zeit beginnen am ganzen Körper Zeichen der Alterung zu zeigen. Das Gesicht ist dabei am deutlichsten sichtbar und die Augen sind am anfälligsten für die Alterung. Der allmähliche Rückgang des Unterhautgewebes und die Alterung der Muskelfasern führen zu einem altersbedingten Zustand, bei dem sich der Augapfel zurückzieht und das obere Augenlid einsinkt, was auch als Sonnenuntergangsphänomen bezeichnet wird. Wie in der Abbildung gezeigt: (2) Gründe für eine Operation 1. Bei der Anwendung herkömmlicher chirurgischer Methoden zur Korrektur schlaffer Oberlidhaut werden überschüssige Muskeln und Fett gleichzeitig mit der Haut entfernt, was nach der Operation zu Gewebedefekten und Vertiefungen im Oberlidbereich führt.

2. Der chirurgische Eingriff verursacht große Schäden und führt zu einer starken Verklebung zwischen der Tarsalplatte und dem subkutanen Muskelgewebe des oberen Augenlids. Beim Öffnen der Augen bewegen sich die Tarsalplatte und das Adhäsionsgewebe nach oben, wodurch eine lokale Vertiefung entsteht. Bei manchen Menschen ist dieses Phänomen beim Blick geradeaus nicht offensichtlich, tritt aber auf, wenn die Augen nach oben schauen.

Chirurgische Methode 1. Wenn es durch Hautalterung oder die Entfernung von zu viel Muskelfett verursacht wird, ist es notwendig, die schlaffe Haut zu korrigieren und die Vertiefung lokal mit Eigenfett aufzufüllen, um sie fülliger zu machen. 2. Wenn es sich um eine chirurgische Verwachsung handelt, ist es notwendig, die Verwachsung zu lösen und die Muskeln anzupassen, bevor eine Auffüllung mit Fettgewebe in Betracht gezogen wird. Bei den meisten Menschen treten aufgrund von Verklebungen Probleme auf, wie beispielsweise eine zu hohe, tiefe oder asymmetrische Lidfalte oder Vernarbungen im Bereich der doppelten Augenlidlinie. Durch einfaches Füllen wird das Problem nicht gelöst, sondern es werden neue Probleme geschaffen, deren Lösung eine Neugestaltung und einen erneuten chirurgischen Eingriff erfordert.

<<:  Die Gefahren einer Doppellidoperation

>>:  Kann ich nach einer Doppellidoperation Milch trinken?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Ursachen der Onychomykose

Onychomykose ist das häufigste Problem an den Näg...

Was ist Rhinitis?

Die Nase unseres menschlichen Körpers ist ein seh...

Welches Medikament soll ich gegen Ohrensausen aufgrund einer Entzündung einnehmen?

Durch die Ernährung und die Lebensumstände kann e...

Sind mehrere Knoten in der rechten Lunge Lungenkrebs?

Sind mehrere Knoten in der rechten Lunge Lungenkr...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Curcuma zedoaria?

Haben Sie schon einmal auf die Wirkungen und Funk...

Was Sie nach einer Aknebehandlung beachten sollten

Akne, auch als Mitesser oder Akne bekannt, ist ei...

Symptome von Akne

Akne ist eigentlich eine chronisch-entzündliche H...

Für welche Personengruppen ist Panax Notoginseng Pulver geeignet?

Panax Notoginseng-Pulver ist ein traditionelles c...

Ist eine Kalziuminjektion wirksam?

Im Allgemeinen treten Beinkrämpfe auf, wenn Sie u...

Tränenrinnen mit Eigenfett auffüllen?

Mit zunehmendem Alter werden Tränenrinnen immer s...

Ist die Behandlung einer Spermatorrhoe teuer?

Ich glaube, die meisten Menschen sind mit nächtli...