Viele Menschen gehen bei bestimmten Erkrankungen zu einem Arzt für chinesische Medizin. Dies liegt vor allem daran, dass die Wirkung einer Behandlung mit chinesischer Medizin relativ gut ist und die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit relativ gering sind. Wenn Sie einen chinesischen Arzt aufsuchen, müssen Sie zwangsläufig chinesische Medizin einnehmen. Bei chinesischer Medizin muss im Allgemeinen ein Abkochen erfolgen. Viele Menschen wissen jedoch nicht viel über die Zubereitung chinesischer Arzneimittel. Als nächstes stelle ich Ihnen die spezielle Methode zum Frittieren wichtiger Dinge vor! 1. Utensilien Wenn Sie Ihre Arbeit gut machen möchten, müssen Sie zuerst Ihre Werkzeuge schärfen. Am besten verwenden Sie Keramiktöpfe, Auflaufformen oder Edelstahlutensilien, um chinesische Medizin abzukochen. Vermeiden Sie die Verwendung von Eisen, Aluminium und anderen korrosiven Utensilien. 2. Einweichen Genau wie Sojabohnen vor der Herstellung von Sojamilch eingeweicht werden, sollten chinesische Arzneimittel vor dem Abkochen 1–2 Stunden (mit Ausnahme von in Essig oder Wein eingeweichten Arzneimitteln) oder mindestens 20 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht werden. 3. Verwenden Sie Wasser Zum Abkochen des Arzneimittels kann Leitungswasser verwendet werden. Die Wassermenge sollte 1–3 cm über der Oberfläche des Arzneimittels liegen. Wenn zu viele Arzneimittel vorhanden sind oder diese leicht Wasser aufnehmen, kann die Menge entsprechend erhöht werden. 4. Beim Abkochen die Heilflüssigkeit zunächst bei hoher Hitze zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze langsam köcheln lassen. 5. Topfdeckel Normalerweise sollten Sie den Topf fest verschließen, wenn Sie mit dem Abkochen des Arzneimittels beginnen. Wenn das Wasser kocht, können Sie den Deckel mit zwei Stäbchen stützen und etwas Platz lassen, damit der Dampf entweichen kann. Einige chinesische Arzneimittel enthalten flüchtige Inhaltsstoffe wie Minze, Patchouli und andere fiebersenkende Mittel sowie wertvolle medizinische Stoffe wie amerikanischen Ginseng. Ihre Wirkstoffe werden beim Abkochen leicht in die Luft freigesetzt, daher müssen sie mit geschlossenem Deckel gekocht werden. 6. Bedienung Wenn Sie Arzneimittel abkochen, achten Sie darauf, die Zutaten gut umzurühren, damit die Arzneimittelflüssigkeit vollständig abgekocht wird. Jede Dosis chinesischer Medizin wird im Allgemeinen zweimal ausgekocht, wobei die zweite Dosis etwas kürzer sein kann. Bei manchen Arzneimitteln sind andere Maßnahmen erforderlich, z. B. muss das Arzneimittel zuerst abgekocht, später eingenommen oder mit Wasser eingenommen werden usw. Der Apotheker für chinesische Medizin wird Ihnen dies bei der Abgabe des Arzneimittels erklären. 7. Zeit Die Kochdauer eines Arzneimittels wirkt sich direkt auf seine Wirksamkeit aus. Die Abkochzeit der chinesischen Medizin beginnt mit dem Kochen der Medizinflüssigkeit. Im Allgemeinen muss chinesische Medizin zur Behandlung von Erkältungen und anderen äußeren Krankheiten nur 10–15 Minuten gekocht werden, tonische chinesische Medizin muss 40–60 Minuten gekocht werden und der Rest der chinesischen Medizin muss nur 20–25 Minuten gekocht werden. 8. Aufwärmen Um Zeit zu sparen, kochen viele Menschen die Medizin für mehrere Tage auf einmal ab. Beim Aufwärmen der Medizin ist es im Allgemeinen nicht notwendig, sie zu kochen, solange sie die Temperatur von warmem Trinkwasser erreicht. Normalerweise verwenden Sie eine niedrige Flamme, damit die Arzneimittelflüssigkeit kocht. Lassen Sie sie dann vor dem Trinken abkühlen. Außerdem ist zu beachten, dass die Verwendung einer Mikrowelle zum Erhitzen traditioneller chinesischer Medizin grundsätzlich nicht zu empfehlen ist. Die Inhaltsstoffe der traditionellen chinesischen Medizin sind sehr komplex. Beim Erhitzen in der Mikrowelle kann es durch die Hitzeentwicklung dazu kommen, dass die medizinischen Stoffe auf molekularer Ebene zerstört werden und dadurch einen Teil ihrer Wirksamkeit verlieren. Am besten gibt man die im Krankenhaus abgekochten und in Plastiktüten verschlossenen Dekokte in ein Gefäß und übergießt sie anschließend mit heißem Wasser, um sie zu erhitzen. 9. Speicherung Legen Sie es zur Lagerung in einen verschlossenen Behälter und stellen Sie es an einen kühlen Ort oder in den Kühlschrank. Ersteres kann etwa 2 Tage gelagert werden, letzteres kann im Allgemeinen etwa 5 Tage gelagert werden. |
<<: Arzneimittel zur Beseitigung von Feuchtigkeit und Hitze
>>: Kann Polygonatum gegessen werden?
Viele Menschen mit dünner Hornschicht oder allerg...
Wenn Menschen im Leben Zutaten auswählen, wählen ...
Vaginale Trockenheit verringert die Qualität des ...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und ein sehr...
Heutzutage haben viele Familien nur ein Baby, sod...
Unter Impotenz versteht man die physiologische Un...
Augenschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom. Da...
Taro ist eine häufige Zutat in unserem täglichen ...
Hängende Augenlider sind in unserem täglichen Leb...
Vorzeitiger Samenerguss ist bei Männern weit verb...
Wenn Ihre Menstruation unregelmäßig ist, müssen S...
Derzeit werden viele verschiedene Produkte auf de...
Es wird davon ausgegangen, dass Sanfutie in der t...
Was ist eine Schokoladenzyste? Sie ist eine sehr ...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung in der k...