Sind rote Punkte ein Zeichen für Dehnungsstreifen?

Sind rote Punkte ein Zeichen für Dehnungsstreifen?

Schwangere Frauen sind immer noch sehr besorgt über das Auftreten von Dehnungsstreifen, da Dehnungsstreifen in der Tat hartnäckig und schwer zu entfernen sind. Bevor Dehnungsstreifen auftreten, erscheinen rote Flecken auf der Haut. Wenn Sie also rote Flecken und Juckreiz auf Ihrer Haut entdecken, kann dies ein Vorbote von Dehnungsstreifen sein. Es ist normal, während der Schwangerschaft Dehnungsstreifen zu haben.

1. Die ersten Symptome und Anzeichen von Dehnungsstreifen sind: 1. Der Bauch beginnt zu jucken. 2. Auf dem Bauch erscheinen rote Flecken. 3. Mir ist aufgefallen, dass die Farbe rund um den Bauch sich von der anderer Körperteile unterscheidet. 4. Auf dem Bauch beginnen hellviolette Linien zu erscheinen. Nach einer gewissen Zeit dehnt sich die Haut an dieser Stelle und wird dünner. Auch die Kapillaren und Venenwände in der Dermis dehnen sich aus und werden dünner, wodurch die Blutfarbe freigelegt wird und die Hautstreifen violett oder rosa erscheinen.

Nach der Entbindung reparieren sich die gerissenen elastischen Fasern langsam, die Kapillar- und Venenwände in der Dermis verdicken sich allmählich und die Farbe der Hautstreifen verblasst allmählich zu Weiß oder Silberweiß. Die Haut kann sich jedoch nicht vollständig in den Zustand vor der Schwangerschaft erholen, in dem keine Risse auftraten.

2. Der Zeitpunkt, zu dem Dehnungsstreifen normalerweise auftreten: 1. Wenn eine Frau länger als 3 Monate schwanger ist, wölben sich die Gebärmutter und der Beckenbauch und entwickeln sich, der Bauch beginnt sich aufgrund des verstärkten Einflusses der Gebärmutter auszubeulen und die elastischen Fasern in der Haut und den Bauchmuskeln beginnen sich zu dehnen. 2. Besonders deutlich in den ersten sechs Monaten der Schwangerschaft. Überschreitet die Belastung eine bestimmte Grenze, werden die elastischen Fasern der Haut gerissen und auch die Sehne des Musculus rectus abdominis querverläuft in unterschiedlichem Ausmaß. Als Folge davon bilden sich unregelmäßige rosa oder violette Längsrisse auf der Bauchhaut. 3. Obwohl sich die gebrochenen elastischen Fasern nach der Entbindung allmählich erholen, ist es schwierig, sie wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Die ursprünglichen Risse in der Haut verblassen allmählich und werden schließlich silberweiß, wodurch Dehnungsstreifen entstehen.

<<:  Was tun bei Sodbrennen nach Alkoholgenuss?

>>:  Sind Halsschmerzen ein Anzeichen für eine Erkältung?

Artikel empfehlen

Kann Rosentee die Brüste größer machen? Wie kombiniert man Rosen?

Rose ist eine Art Dufttee, der die Durchblutung f...

Gesundheitstee gegen erektile Dysfunktion

Impotenz ist eine Krankheit, bei der der Penis sc...

Was sind die frühen Symptome einer Zerebralparese bei Kindern?

Die Ursachen für Zerebralparese bei Kindern sind ...

Wichtige Punkte der körperlichen Untersuchung bei Genitalwarzen

Genitalwarzen, auch Condyloma acuminata genannt, ...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Sildenafil zur Behandlung von Impotenz

Obwohl Sildenafil als orales Medikament der erste...

Symptome einer Muskelzerrung

Manche Menschen leiden beim Training unter Muskel...

3 Selbstpflegemethoden zur Heilung vorzeitiger Ejakulation

Es gibt viele Ursachen für vorzeitige Ejakulation...

Behandlung von Ekzemen mit chinesischer Medizin

Apropos Ekzeme: Viele Freunde wissen, dass Neugeb...

Kann Ausschaben Rheuma heilen?

Schaben ist den Menschen nicht unbekannt, denn di...

Die Wirksamkeit und Funktion der Essigpaste

Die Essigpaste wird aus altem Essig hergestellt, ...

Vorsichtsmaßnahmen gegen Bluthochdruck

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Krankheit...