Was sind die Anzeichen von Dehnungsstreifen?

Was sind die Anzeichen von Dehnungsstreifen?

Dehnungsstreifen sind ein häufiges Problem bei schwangeren Frauen. Tatsächlich sollten schwangere Frauen deswegen nicht zu sehr in Panik geraten. Im Allgemeinen treten nach 5 bis 6 Monaten der Schwangerschaft viele hellrote und violette Streifen an den Oberschenkeln, dem Bauch, den Brüsten und anderen Körperteilen auf. Dies sind Manifestationen von Dehnungsstreifen. Bei manchen Menschen kann auch leichter lokaler Juckreiz auftreten, der keiner Behandlung bedarf.

1. Dehnungsstreifen treten vor allem an der Bauchdecke auf, können aber auch an den Innen- und Außenseiten der Oberschenkel, am Gesäß, der Brust, den Schultern und Armen auftreten. Am deutlichsten sind sie bei Erstgebärenden. Und wenn es einmal auftritt, verschwindet es nicht mit der Zeit wieder. Es führt dazu, dass die Haut der Frau schlaff und faltig wird, die Brüste hängen und sich Bauchfett ansammelt, was die Körperform sowie die körperliche und geistige Gesundheit der Frau nach der Geburt ernsthaft beeinträchtigt.

2. Bei den meisten Frauen bilden sich im 5. bis 6. Schwangerschaftsmonat viele hellrote oder violette Streifen auf der Haut der Oberschenkel, des Bauchs, der Brüste usw. Diese Streifen werden „Dehnungsstreifen“ genannt.

3. Aufgrund endokriner Veränderungen während der Schwangerschaft lässt die Elastizität (Fasern) der Haut nach, ihre Brüchigkeit nimmt zu und die Wände der subkutanen Kapillaren und Venen werden dünner und erweitert. Nach fünf Monaten Schwangerschaft vergrößert sich die Gebärmutter, und auch die Brüste wachsen aufgrund der Entwicklung des Brustgewebes und der Ablagerung von Fettgewebe. Dies führt dazu, dass sich die Haut an Brüsten, Bauch und Oberschenkeln dehnt und dünner wird, die elastischen Fasern reißen und die Farbe der subkutanen Blutgefäße durchscheint und Dehnungsstreifen entstehen.

4. Dehnungsstreifen sind eine physiologische Veränderung, die lokal leichte Schmerzen und Juckreiz verursachen kann. Eine Behandlung ist nicht erforderlich. Sie können geeignete Produkte zur Reparatur von Dehnungsstreifen wählen. Auch bei Menschen, deren Körpergewicht allmählich von dünn zu dick wird, können Dehnungsstreifen auftreten. Wenn Sie während einer Gewichtszunahme oder Schwangerschaft Medikamente einnehmen, die die Hautelastizität erhöhen und das Kollagenwachstum fördern, können Sie Dehnungsstreifen bis zu einem gewissen Grad reduzieren oder vermeiden. Es gibt jedoch auch gute Möglichkeiten, diese Muster allmählich verschwinden zu lassen. Es wird empfohlen, professionelle Produkte zur Entfernung von Dehnungsstreifen zu verwenden.

<<:  Was sind die Anzeichen eines plötzlichen Todes durch übermäßigen Alkoholkonsum?

>>:  Was sind die Anzeichen von Windpocken?

Artikel empfehlen

Welche Missverständnisse treten häufig bei Männern mit Impotenz auf?

Moderne Männer sind in ihrem Leben und Beruf eine...

Welches Medikament wird bei einer Hautmetallallergie angewendet?

Unsere Haut ist ein sehr empfindlicher Bereich, i...

Wirksame Methoden können zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation eingesetzt werden

Vorzeitige Ejakulation ist für alle Männer schmer...

Warum treten Kieferschmerzen auf?

Der Kiefer spielt im menschlichen Körper viele Ro...

Symptome einer Sehnenentzündung

Sehnen sind Gewebe, die im menschlichen Körper Mu...

Kann ich bei einer Erkältung Schröpfen und Schaben anwenden?

Gua Sha und Schröpfen sind beides Behandlungsmeth...

Welches Medikament wird gegen Hautjucken bei Kindern angewendet?

Es ist eigentlich ganz normal, dass Kinder jucken...

Tipps zur Linderung von Juckreiz bei Alkoholallergie

Es wird oft gesagt, dass Alkoholkonsum der Leber,...

Welche Wirkung hat eine Retinsäure-Salbe?

Carbonsäuresalbe ist ein relativ verbreitetes Med...

Wie kann man Schwellungen bei geschwollenen Augen schnell reduzieren?

Geschwollene Augen sind sehr häufig. Langes Aufbl...

Was sind die Symptome eines Lungenfeuers?

Lungenentzündungen kommen in unserem Alltag recht...